• 20.08.2025, 00:01
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

ice-tea

Full Member

Poweradjust 2 Ultra - Leistungsausgang nicht steuerbar

Friday, July 23rd 2010, 8:45pm

moin,
habe gestern mein Poweradjust 2 Ultra bekommen
habe es mal angesclossen und zum test mal 3 Lüfter dran gehängt, leider kann ich den Schieber "Manuelle Leistung am Ausgang in %" schieben wie ich will, es tut sich absolut nichts
habe versucht mal mit "im gerät speichern" aber auch da tut sich nichts
PS: Lüfter sind mit Y-Kabeln am Ausgang - die aus OnlineShop von Revoltek
pls HELP!
mein Rechenknecht at sysProfile <

ice-tea

Full Member

Friday, July 23rd 2010, 9:24pm

Problem gelöst!
mein Rechenknecht at sysProfile <

palme|kex`

God

Friday, July 23rd 2010, 9:26pm

Dann lass uns doch an deiner Lösung auch teilhaben. Haste einfach einen Reset durchgeführt ?

ice-tea

Full Member

Saturday, July 24th 2010, 12:47am

Nein, man nur muss beim Verbinden der Lüfter etwas beachten.
Die Y-Kabel teilen sich wie folgt: ein mal in zwei Kabel (rot & schwarz) und ein mal in drei Kabel (rot, schwarz & gelb).
Die dreier Version dient zum Abgreifen der UPM. Wenn man jetzt den ersten Y-Teiler an das Poweradjust klemmt und an dessen Enden das Spiel weiter treibt, kann das Poweradjust kein UPM-Signal abgreifen und dann geht die Steuerung des Ausgangs nicht. Hier in Bild Verdeutlicht:


mein Rechenknecht at sysProfile <

b0nez

God

Saturday, July 24th 2010, 1:01am

hmm eingentlich ist egal auf welche Art und weise du das gelbe Kabel an das PA bringst. Hausptsache es liegt an. Eventuell hat der Lüfter bei dem das Signal das letzte mal durchgeschliffen wurde einfach nen Defekt gehabt
:rolleyes:

ice-tea

Full Member

Saturday, July 24th 2010, 10:09am

hmm eingentlich ist egal auf welche Art und weise du das gelbe Kabel an das PA bringst. Hausptsache es liegt an. Eventuell hat der Lüfter bei dem das Signal das letzte mal durchgeschliffen wurde einfach nen Defekt gehabt

Mit den BlackSilentPro Lüfern ist alles in Ordnung.
mein Rechenknecht at sysProfile <

b0nez

God

Monday, July 26th 2010, 2:58pm

ja optisch und funktionell können sie ja auch in Ordnung sein, ein fehlerhaft ausgegebenes Tachosignal beeinflusst ja die Funktion des Lüfters nicht
:rolleyes: