• 24.08.2025, 17:51
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

cheater

Unregistered

Fragen zum Multiswitch

Saturday, July 24th 2010, 7:30pm

Hi,
ich bin bereits seit einiger Zeit glücklicher Besitzer eines Aquaero LT. Nun möchte ich mir ein neues Gehäuse zulegen und denke über den Kauf eines Multiswitch LT nach. Ich habe bereits viel nach Informationen gesucht, bin mir aber noch unschlüssig.

Frage:
Könnte ich am Multiswitch direkt 3 oder 4 solcher LED Leisten betreiben? http://cgi.ebay.de/LED-Leiste-indirekte-…=item950334c750

Grüße, cheater

hobbes_dmS

Moderator

Saturday, July 24th 2010, 8:02pm

die Anleitung des Multiswitch sagt: "Die Gesamtleistung des gesamten Gerätes darf 40 Watt nicht überschreiten."
die Artikelbeschreibung deines ebay-Angebots sagt: "Technische Daten (5 Meter LED Streifen) Leistung: 24 Watt"

reicht das als Antwort?
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

cheater

Unregistered

Saturday, July 24th 2010, 8:04pm

Hi,
OK, danke, ich war wie gesagt etwas unsicher, da ich auch mal was von Vorwiderstand gelesen habe.

Thx, cheater.

hobbes_dmS

Moderator

Saturday, July 24th 2010, 8:06pm

btw, es wird auch nicht für eine reichen:
"Belastbarkeit pro Leistungsausgang: max. 10 W"
(wieder aus der Multiswitch-Anleitung)
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

cheater

Unregistered

Saturday, July 24th 2010, 8:08pm

Naja, da ich aber keine 5m hinhänge, sondern nur 3x50cm, sollte das dicke ausreichen ;-).

Edit/Zusatzfrage:

Wenn ich mir den Multiswitch LT zulege, und dann daran die LEDs anschließe, könnte ich dann dazwischen noch einen Schalter zum Ein- und Ausschalten bauen oder mag das der Multiswitch nicht?

This post has been edited 1 times, last edit by "cheater" (Jul 25th 2010, 1:19pm)

Mario190

Junior Member

Sunday, July 25th 2010, 7:23pm

Einfach erkundigen oder messen, wieviel Ampere deine Leisten brauchen.
Solls mehr Last als die bekannten 10Watt pro Kanal sein, wäre auch noch das Relais eine gute Möglichkeit. Das kann bis zu 4A ab, ist aber selbst nicht strom führend, sprich du müsstest halt mit noch einem Stromkabel da rein, was aber wohl kaum ein Problem darstellen sollte

Wie meinst du die Zusatzfrage? Du steckst einen Schalter vor die egtl.Stromversorgung des Multiswitch? Denke das sollte kein problem sein, ist ja dann wie ein An- und Ausschalten des PCs. Evtl. könnte der USB Anschluss Probleme machen, glaube ich aber kaum

cheater

Unregistered

Sunday, July 25th 2010, 7:26pm

Na das mit der Last sollte klappen.

Und das mit der Zusatzfrage hast du richtig verstanden ;-). Bin nun auf der Suche nach schwarzen Vandalismus Schaltern für eben diesen Zweck.

Arith

Full Member

Monday, July 26th 2010, 1:47am

warum willst du einen schalter am MS haben das doch blödsinn da kannst du dir das MS sparen weil das MS doch de Schalter ersetzt.

Vandalen Schalter gibts hier in schwarz
http://www.caseking.de/shop/catalog/Modd…8_45_10466.html

Arith
Suche Seitenwand Lian Li V2000 ohne Fenster
Verkaufe: Umrüstsatz für Cuplex HD XT di für Sockel 1156

cheater

Unregistered

Monday, July 26th 2010, 6:08pm

Wenn würde ich mir die LT Version kaufen, bisher ist das mit den Schaltern erst einmal eine Überlegung. Aber ich könnte mir vorstellen, das so ein physicher Knopf in manchen Situationen nicht schlecht ist! WEnn man z.B. ein wenig zockt und man schnell lIcht braucht.