• 25.08.2025, 16:40
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

DeadXSkull

Junior Member

Aquaero LED-Ausgang verstärken

Sunday, July 25th 2010, 4:07pm

Servus,


ich habe mittlerweile das ganze Forum danach durchforstet,
aber nichts brauchbares dazu gefunden 8| Die LED-Ausgänge des Aquaeros wurden ja
bekanntlich dazu entworfen, jeweils nur 1 ultrahelle LED anzusteuern. Um dies
auch bei unterschiedlichen LED-Farben zu realisieren ist eine Konstantstromquelle
verbaut wurden, welche 20mA liefert und die Spannung sich je nach verwendeter
LED einstellt.


Im Prinzip müsste es doch möglich sein, dieses Signal zu
verstärken um auch mehrere LED’s daran betreiben zu können.


Dazu müsste man allerdings wissen, wie die Regelung der
LED-Ausgänge funktioniert. Werden die Ausgänge per PWM angesprochen oder wird
der Strom reduziert um die LEDs zu dimmen?



Ich hoffe auf brauchbare Vorschläge wie man eine solche Boosterplatine dimensionieren
könnte ;)



Danke euch :)

sebastian

Administrator

Monday, July 26th 2010, 8:56am

das ist nicht so einfach möglich. Aus der schaltung kommt ein PWM signal (Source) mit 180KHZ.

LotadaC

God

Tuesday, July 27th 2010, 7:25pm

???

Was spricht denn dann gegen einen (ausreichend schnellen) Optokoppler statt der LED?

Oder findet man den nicht?

sebastian

Administrator

Tuesday, July 27th 2010, 8:03pm


Was spricht denn dann gegen einen (ausreichend schnellen) Optokoppler statt der LED?

Oder findet man den nicht?
das wird wohl gehen, da stört ja auch keine 10% abweichung, aber 90% der user werden sicher ein problem mit dem aufbau haben, auch wenn nur 3-4 teile benötigt werden. auch die gefahr das aquaero zu beschädigen wenn etwas falsch ist, steigt dann wieder.

DeadXSkull

Junior Member

Tuesday, July 27th 2010, 8:24pm

Servus,

danke für die Antworten. Ich werd mich mal ran machen, was entsprechendes zu entwerfen....kann nur ein wenig dauern :P