• 14.10.2025, 17:07
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Jogibär

God

Aquaero Timer Problem

Tuesday, July 27th 2010, 8:27am

Hi,
ich benutze zurzeit ganz gerne den Timer, aber irgendwie funktioniert die Abschaltung des PCs nicht richtig. Das Relais schaltet zwar den Power Taster, aber viel zu lange, sodass der PC nicht richtig rungerfahren kann sondern mehr oder weniger abgewürgt wird. Das sehe ich dann nach erneutem Einschalten immer daran, dass dieser Windows Auswahlbildschrim (Abgesicherter Modus, Windows normal startemn.....usw) kommt der normalerweise nur nach PC Abstürzen erscheint.

Habe ich irgendwas nicht verstanden und falsch eingestellt?

sebastian

Administrator

Tuesday, July 27th 2010, 8:29am

wann tritt das problem auf? bei der einschalt oder ausschalt zeit?

Jogibär

God

Tuesday, July 27th 2010, 8:48am

Bei der Ausschaltzeit....als würde das Relais einpennen beim Schaltvorgang...ist definitiv auch länger als 1 Sekunde.

sebastian

Administrator

Tuesday, July 27th 2010, 9:04am

dann nimm für die 2. schaltzeit den 2. timer. und konfiguriere die ausschaltzeit auf niemals und verwende jeweils immer nur die einschaltzeit.

Jogibär

God

Tuesday, July 27th 2010, 9:21am

Ok danke, der Abschaltvorgang funktioniert dann korrekt, aber warum? Liegt da ein Softwareproblem vor oder ist das ein Defekt meines Relais?

sebastian

Administrator

Tuesday, July 27th 2010, 9:36am

dasist einfach so,.. defekt ist da nichts.
pro schaltvorgang wird ein timer benötigt. das auschalten bezieht sich in dem fall nur darauf wenn man dauerhalft schaltet. eventuell ist es auch ein problem in der firmware.

Jogibär

God

Tuesday, July 27th 2010, 11:44am

Mal so aus Interesse, wofür kann man diese "dauerhaft schalten" Funktion benutzen?

Jogibär

God

Thursday, July 29th 2010, 8:07am

Es ist ein neues Problem aufgetaucht. Also irgendwie zickt der Timer immer in Verbindung mit dem Tubemeter rum. Der PC sollte um 2 Uhr angehen, da steht jetzt im Fehlerprotokoll "Füllstand zu gering". Dieser ist aber auf 80% und der Alarmwert ist bei 50% was ich anscheinend nicht über den Aquabus ändern kann?

Außerdem sollte der PC dann um 6 Uhr ausgehen, war aber um 6:45 immernoch an und alle Lüfter waren auf maximal. Im Display stand "Füllstand zu gering". Was ist da los.....das Aquaero zickt immer rum wenn ich die Standbystromversorgung dran habe. Nun habe ich das Tubemeter aus den Alarmwerten raus genommen, aber schön ist das nicht.....komisch ist auch dass bei Alarmwerten das Relais rumspinnt, oder warum war der um 6:45 noch an obwohl die 2. Timer Einschaltzeit auf 6:00 gespeichert war.

Edit: Ähh also es wird wohl so gewesen sein dass sich der PC um 2 Uhr aus falöschen Gründen notabgeschaltet hat, und um 6 Uhr durch die von dir vorgeschlagene 2. Timer Einschaltzeit, wieder angegangen ist und die Lüfter wegen der vorangegangegen Notabschaltung auf max. waren?
Das Problem ist jetz, der Wasserspiegel steht bei 80%.

This post has been edited 2 times, last edit by "Jogibär" (Jul 29th 2010, 8:24am)

Jogibär

God

Friday, July 30th 2010, 8:15am

Heute hat die Abschaltung wieder nicht funktioniert. :huh: Lief einfach weiter, Aquaero zeigt keine Fehlfunktion an o.ä.....also da stimmt doch was nicht.

palme|kex`

God

Friday, July 30th 2010, 8:41am

richte dir doch einfach nen shutdown befehl mit den geplanten tasks ein. So hab ich das zumindest immer gemacht und nie Probleme gehabt.

Jogibär

God

Saturday, July 31st 2010, 9:12am

Wozu habe ich denn das Aquaero mit dem Power Taster verbunden. ?(

Jogibär

God

Friday, August 6th 2010, 11:18am

Also mir hat vor kurzem die Aquasuite ein Update angeboten, habe ich dann auch gleich durchgeführt, von .66 auf 68 und die neuste Firmware geflasht.

Nun wurde dieses mal der PC zwar heruntergefahren, aber es war wieder das gleiche Problem wie am Anfang. Habe mit der 2. Einschaltzeit den Timer auf die Uhrzeit zum Herunterfahren programmiert. Das Ausschalten funktionierte nun wieder, aber das Relais blieb die ganze Zeit geschaltet, und nicht wie eingestellte 1 Sekunde.
Beim Erneuten Einschalten des PCs, was nur über den Aquaero knopf möglich war aufgrund des "hängen" gebliebenen Relais, musste ich Windows dann natürlich sagen dass es "normal starten" soll, weil es ja garnicht richtig runterfahren konnte. Nachdem ich den Windows Desktop dann sah, öffnete sich das Relais erst dann mit einem lauten Klick.! ?(
Ich werde es jetzt demnächst nochmal mit der Ausschaltzeit probieren, vielleicht funktioniert die ja jetzt....

sebastian

Administrator

Friday, August 6th 2010, 11:36am

Warum flasht du dann die Firmware neu?
Wenn du die 4.22 drauf hattest ist die doch aktuell. (die 4.22 ist doch schon lange draußen)
Und an der Funktionalität der Timer wurde nichts geändert, das geht schon immer so. Wenn wir da was ändern taucht es im Chaneglog auf.