• 27.08.2025, 12:50
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

johnny.de

Junior Member

Y-Kabel für Lüfter

Tuesday, July 27th 2010, 9:16pm

Moin,

ich hab mir heute ein Y-Kabel gebaut um mit einem Aquaeroausgang 3 Lüfter zu steuern, jetzt ist mir aufgefallen das ein normales Y-Kabel nur von einem Lüfter das Tachosignal bekommen, ich hab das jetzt aber so gemacht das alle Lüfter ihr Tachosignal weitergeben... kann es da Probleme geben?
Intel Core i7-3820 // ASRock X79 Extreme4-M // EVGA 660 GTX // Crucial Ballistix Elite 16GB DDR-3 1866

hugoLOST

Foren-Inventar

Tuesday, July 27th 2010, 9:35pm

Ja das kann nicht nur, es wird zu Problemen bekommen. Weil dann über die Tacho Leitung nur Datenmüll kommt.

johnny.de

Junior Member

Tuesday, July 27th 2010, 10:28pm

Okay danke, hab's geändert und ausprobiert, läuft 100%ig...

Edit:

und wie ist des mit dem Leitungsquerschnitt? hab jetzt 0,14mm², ein Lüfter hat 1,92W also insgesamt 5,76W, geht das i.O.?
wie hoch ist bei 0,14mm² max. Belastung?

This post has been edited 1 times, last edit by "johnny.de" (Jul 28th 2010, 12:41pm)

Intel Core i7-3820 // ASRock X79 Extreme4-M // EVGA 660 GTX // Crucial Ballistix Elite 16GB DDR-3 1866

KatanaArthur

Full Member

Wednesday, July 28th 2010, 7:39pm

und wie ist des mit dem Leitungsquerschnitt? hab jetzt 0,14mm², ein Lüfter hat 1,92W also insgesamt 5,76W, geht das i.O.?
wie hoch ist bei 0,14mm² max. Belastung?



also 0.14 mm² kannst du mit 3 Ampere belasten

Quoted


P = U*I

I = P/U

I = 5,76 W / 12 V

I = 0.48 A


Damit ist alles im grünen bereicht. Selbst wenn die/der Lüfter bei runtergegelter Spannung mehr Strom ziehen.
Aber eins soll gesagt sein 3 Ampere würde nicht unbediengt über die Leitung schicken. Da wird der Spannungsabafall einfach zu hoch.
Mein EYE 910 Gehäuse im umbau --> Klick <-- @ Meisterkühler.de

Und nicht vergessen... immer schön flüssig bleiben :D

johnny.de

Junior Member

Wednesday, July 28th 2010, 10:14pm

gut danke, war mir nicht sicher weil die Leitungen ziemlich dünn sind...
Intel Core i7-3820 // ASRock X79 Extreme4-M // EVGA 660 GTX // Crucial Ballistix Elite 16GB DDR-3 1866

KatanaArthur

Full Member

Wednesday, July 28th 2010, 10:22pm

Das sind sie wohl.

aber bissel können die wat ab :D
Mein EYE 910 Gehäuse im umbau --> Klick <-- @ Meisterkühler.de

Und nicht vergessen... immer schön flüssig bleiben :D

LotadaC

God

Wednesday, July 28th 2010, 11:24pm

Die Isolation unter der Erwärmung auch? (Stichworte: hoher Strom, hoher Spannungsabfall -> hohe Verlustleistung, thermische welche...)

KatanaArthur

Full Member

Thursday, July 29th 2010, 7:58pm

Die Isolation sollte 50 - 60 Grad aushalten können. Solange sie nicht gebündelt wird und gegen äussere einflüsse wie Mechanische oder Bewegliche teile geschützt ist

Bei 3 Ampere und 30 cm Leitung (hin und rückweg berechnet) würde ein Spannungsabfall von 0.2295 Volt enstehen Ich geh davon aus das die Litze (stehet auch nicht anders im Datenblatt) aus Kupfer besteht


Das mit einem hohen Spannungsabfall eine thermische belastung der Ader entsteht ist mir nicht ganz fremd. Ich lern Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik.

Wie gesagt solange es sich im bereich von 3 Lüftern beweget ist alles noch okay selbst mit dem Spannungsabfall. Der eigentlich in diesem Fall vernachlässigbar ist somit auch die thermische Belastung erst mal in den Hintergrund rückt.

Solange man keinen vollbestücken Mora Radiator damit verkabelt eignet sich die 0.14 mm² Litze auf 3 - 4 cm (auch mehr) als Y Adapter für 3 Lüfter.
Mein EYE 910 Gehäuse im umbau --> Klick <-- @ Meisterkühler.de

Und nicht vergessen... immer schön flüssig bleiben :D

Arith

Full Member

Friday, July 30th 2010, 12:58am

Ich lern Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik.


hey noch n e Azubi :thumbsup:
ich lern Elektroniker für Geräte und Systeme

Arith
Suche Seitenwand Lian Li V2000 ohne Fenster
Verkaufe: Umrüstsatz für Cuplex HD XT di für Sockel 1156

KatanaArthur

Full Member

Friday, July 30th 2010, 9:54pm

Ich lern Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik.


hey noch n e Azubi :thumbsup:
ich lern Elektroniker für Geräte und Systeme

Arith


Elektroniker kommen selten alleine :D
Mein EYE 910 Gehäuse im umbau --> Klick <-- @ Meisterkühler.de

Und nicht vergessen... immer schön flüssig bleiben :D

Les_Conrads

God

Saturday, July 31st 2010, 9:09pm

Alternativ könnte man versuchen, Kabel im PC nicht grenzwertig zu belasten, und einfach die nächst dickere Litze nehmen... oder zwei parallel.
Grenzwertig kann man immernoch konstruieren, wenn wirklich ein Grund dafür gegeben ist Oo

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Similar threads