• 22.07.2025, 20:06
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Gebrauchtwagen mit Top-Ausstattung - Reinleger oder gutes Angebot?

Wednesday, August 11th 2010, 10:04pm

Morcheln,
ich bin auf der Suche nach einem Wagen mit Tempomat. Dabei stieß ich auf nen Wald- und Wiesenhändler, der schicke Karren (Executive-Varianten mit top Ausstattung) verramscht, z.B. den: HONDA Accord 2.4i Executive für umgerechnet 6000 EUR (gibt auch noch andere - scheinbar - gute Angebote)

Ist es unklug, sich einen solchen Wagen zu holen? Selbst wenn ich nochmal die Hälfte für potenzielle Reparaturen ausgeben müsste, fänd ich den Wagen noch günstig. Dennoch macht mich der Preis stutzig... der Wagen wird ja sicher nicht ohne Grund so billig sein. Falls sich jemand mit der Materie auskennt und Fallstricke nennen kann, bitte melden. :D

This post has been edited 1 times, last edit by "Jean-Luc_Picard" (Aug 11th 2010, 10:06pm)

Shoggy

Sven - Admin

Wednesday, August 11th 2010, 10:27pm

+ Zoll (afaik 10% bei PKWs)
+ 19% USt

Macht also unterm Strich 7.854 EUR ;)

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Thursday, August 12th 2010, 12:07am

Ajo, hätt ich evtl. erwähnen sollen - ich lebe in der Schweiz, also kommen keine Kosten für Import dazu.

Wovon ich keinen Plan habe, sind die Kosten für MFK (= TÜV in CH) und was der Wagen wohl an Steuern und Versicherung kosten wird. Letzteres werd ich morgen eruieren. Aber irgendwo wird sicher noch ein Haken sein...

futureintray

God

Thursday, August 12th 2010, 1:04am

sind 169.000 km nicht ne ganze menge?

mein wagen fiel bei 180.000km schon langsam auseinander....
vllt nen vorurteil,
aber nen honda ist kein mercedes.....
?

kwusz

Full Member

Thursday, August 12th 2010, 11:21am

sind 169.000 km nicht ne ganze menge?

mein wagen fiel bei 180.000km schon langsam auseinander....
vllt nen vorurteil,
aber nen honda ist kein mercedes.....
?



Ganz genau, deswegen würde ich den Honda und nicht den Mercedes vorziehen ;)
Sven

free-inspiration.com - Fotografie, Zeitraffer, Video

"Forschung kostet Geld!!!"

futureintray

God

Thursday, August 12th 2010, 11:35am

hmm,
wenn man in alte taxis einsteigt dann ises immer nen mercedes.
da gibts durchaus welche mit über 400km....

nen alten renault mit soviel km hab ich bisher noch nie gesehen....


bin ja auch kein fan von mercedes,
bin selbst vorher ford gefahren.

aber bei 180000km hat mans einfach gemerkt... alleine schon an den reperatur kosten etc.

aber will da gar nicht weiter tiefer mit einsteigen.
kenn mich mit autos eh 0 aus ^^

Napalm

God

Thursday, August 12th 2010, 11:43am

Also Honda baut keine Luxusautos aber die sind afaik von der Qualität her sehr gut.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

kwusz

Full Member

Thursday, August 12th 2010, 8:47pm

hmm,
wenn man in alte taxis einsteigt dann ises immer nen mercedes.
da gibts durchaus welche mit über 400km....

nen alten renault mit soviel km hab ich bisher noch nie gesehen....


bin ja auch kein fan von mercedes,
bin selbst vorher ford gefahren.

aber bei 180000km hat mans einfach gemerkt... alleine schon an den reperatur kosten etc.

aber will da gar nicht weiter tiefer mit einsteigen.
kenn mich mit autos eh 0 aus ^^



Vergleiche bitte nicht Renault und Ford mit Honda :pinch:
Eins ist Fakt, von der Qualli liegen zwischen diesen Marken Welten und das auch in der Haltbarkeit des Motors und anderen Teilen.
Japaner werden in den letzten Jahren immer beliebter bei Taxiunternehmen, gerade wegen ihrer Zuverlässigkeit, es würde mit Sicherheit mehr geben, Problem ist nur das Mercedes, VW und Co. ganz andere Großkundenkonditionen bieten und diese Fahrzeuge mit Wahnsinns Rabatten rausschmeißen. Spreche aus Erfahrung, arbeite im Verkauf einer Japanischen Marke (nicht Honda) ;) :S
Sven

free-inspiration.com - Fotografie, Zeitraffer, Video

"Forschung kostet Geld!!!"

Opa Hoppenstedt

Senior Member

Thursday, August 12th 2010, 8:52pm

Niemals wird ein Sushi-Schieber mit deutschen Autos auf eine Stufe zu stellen sein ;) Seis Ford, DB, Opel der was weiss ich. Preislich mögen sie attraktiv sein... aber ich gehe lieber zu Fuss als Japaner zu fahren :D Das bessere Auto ist und bleib ein deutsches.

VW, Mercedes, Opel, Ford usw sollten nur einmal ihre Aufpreispolitik überdenken, soviel ist sicher.



*Japaner/Franzosen/sonst was müssen keine "schlechten" Autos sein, nur gibts halt "bessere" :D

This post has been edited 1 times, last edit by "Opa Hoppenstedt" (Aug 12th 2010, 8:54pm)

i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

Napalm

God

Friday, August 13th 2010, 8:04am

Interessant, weil es afaik keinen bekannten Fall von einem defekten Honda V-Tech-Motor gegeben hat...jemals...
Dir schient auch entgangen zu sein, dass Toyota momentan in Sachen Qualität momentan der Weltmarktführer ist. In Sachen Ergonomie und Motoren-Technik sind deutsche Autos vielleicht noch einen kleinen Schritt weiter, aber z.B. verglichen mit nem Opel, kann so nen Toyota oder Honda jeden Tag mithalten!
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

prinz81deluxe

Full Member

Honda Kontra ...??

Friday, August 13th 2010, 1:38pm

Also ich persönlich kann von Honda nichts schlechtes sagen.

Hatte selber ein paar Jahre lang ne "Pocket Rocket" (Civic EG3) das war ein 1.6.

Der hatte selbst als ich ihn wegen Alterserscheinungen, sprich Rost, nach über 350.000km rausgehauen hab noch keine Macken vom Motor her. Auch so gabs da nie irgendwelche Probleme in Form von ständigen Werkstattbesuchen o. Ä.

Das kann ich vom Polo, den ich jetzt hab nicht behaupten. Japanische Motoren sind von Haus aus auch viel durchzugsstärker als Deutsche (mein Empfinden). Klar muss man beim Interieur abstriche machen. Aber generell sind deutsche Autos für mich nicht unbedingt die besseren.

Brombär

Unregistered

Friday, August 13th 2010, 6:35pm

Wenn es ein Hersteller versteht, robuste, unanfällige und vorallem drehfreudige Motoren (Honda S2000: 241PS jenseits der 8000 u/Min, Honda S600 / Bj. 1964: 57PS bei 8500 u/Min) zu bauen, dann nur Honda. Bevor ein Honda wegen einem kapitalen Motorschaden in der Werkstatt war, ist ein TSI, FSI, CDI, TDI und wie sie alle heißen schon 3 mal dort gewesen.

Hummerman

God

Friday, August 13th 2010, 7:04pm

Auf Mobile.de findet man etliche VW mit über 1000000 km, bei Honda gibt es nur einen.

Man_In_Blue

Moderator

Friday, August 13th 2010, 7:07pm

Hi,

Laufleistung ist nicht gleich Laufleistung... die Hersteller legen ihre Motoren ziemlich unterschiedlich aus. Ein VAG TSI Motor ist zB. ziemlich am Limit gebaut und kann es nach 200.000km schon hinter sich haben... en Volvo 2.4 D5 hingegen ist vom Motor her auch nach 300.000km noch ziemlich frisch... (ok Anbauteile wie der Turbo verschleißen natürlich trozdem)

Hondamotoren sind ziemlich robust und haben nur wenige schwächen...
solange der Service immer Ordnungsgemäß vorgenommen wurde (vor allem Zahnriemen und Öl) gibts bei der Laufleistung eigentlich keine bedenken.

All zu viel Drehfreude würd ich mir nicht erhoffen... der 2.4er Motor ist nicht JDM... dreht afaik auch nur bis 6700... kommt aber dafür untenrum besser als andere Honda Motoren was bei nem Auto in der Gewichtsklasse auch nicht weiter tragisch ist. ;)

@ Jean-Luc_Picard:
Fahr halt hin und guck ihn dir genau an. Achte vor allem auf versteckte Unfallschäden... der Preis ist zwar gut aber nicht unbedingt unrealistisch...
Auch wenn der Motor durchaus nochmal 100.000km verkraften dürfte sollte dir natürlich klar sein das der Rest des Wagens schon fast 170.000km gelaufen ist... plan also etwas BackUp für Reperaturen und Wartung ein. (Fahrwerk, Bremsen, Reifen ect.)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Similar threads