• 24.07.2025, 04:36
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Ani

God

Windows 7 Desktopsymbole Schriftfarbe

Wednesday, August 18th 2010, 6:15pm

Hi ihr,

ich such mir gerade einen Wolf...
Ich möchte die Schriftfarbe der Desktopsymbole in Schwarz ändern, finde dazu aber keine Möglichkeit.
Klar hab ich auch bei google gesucht, aber nichts gefunden.


Weiß wer weiter?

ExoTerra

Senior Member

Wednesday, August 18th 2010, 6:28pm

Tuneup kann sowas
Zu Verkaufen: Aquaero 4.0 mit schwarzer Blende.

Ani

God

Wednesday, August 18th 2010, 6:34pm

super... aber ich installier mir sowas wie tuneup nicht.
nen kleines schmales Programm welches das einmal einstellt und danach wieder verschwindet wäre schön

Ani

God

Friday, August 20th 2010, 1:07pm

das heißt dann wohl, das keiner ein Programm weiß ja?
Außer Tuneup, was mir nicht in die Platte kommt.

san3011w

Full Member

Friday, August 20th 2010, 1:41pm

Versuchs mal mit dem Freeware-Tool Iconoid.
Ist zwar auf Englisch, macht aber genau das was es soll.
Kein Plan ob Dir das zusagt ?(

Ein Beispiel bei mir:
Das Tool:


Und der daraus resultierende Effekt:

Ani

God

Friday, August 20th 2010, 2:43pm

hab ich auch schon gefunden.
läuft aber nicht mit der win7 64bit.

san3011w

Full Member

Friday, August 20th 2010, 2:51pm

Du musst auch die 64Bit fähige Version benutzen :D
Ich habe auch Win7 Ultimate 64Bit laufen... und wie Du siehst funktionierts ;)

Die 64Bit-Version steht auf der Downloadpage von dem Tool unten links... ist ne exe, also nicht oben die zip-Datei.

This post has been edited 1 times, last edit by "san3011w" (Aug 20th 2010, 2:52pm)

Ani

God

Friday, August 20th 2010, 3:10pm

ah sehr gut :)
muss das Prog im Hintergrund laufen?
oder einmal ändern und danach ausmachen?