• 27.08.2025, 00:05
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Arcatoz

Junior Member

Aquaero Verbindungsprobleme!!! Bitte helfen.....

Thursday, August 26th 2010, 11:51am

Hallo,

ich habe ein großes Problem mit meinem Aquaero mit VFD & Powerbooster.
Und zwar erkennt die Aquasuite (4.69) das Aquaero nicht! Im Windows Geräte Manger wird es als USB-Gerät erkannt, allerdings mit nem gelben Ausrufezeichen!!!
Richtig angeschlossen ist es natürlich und ich hab keinen Plan woran das liegen könnte, daher bitte ich euch nun mir zu helfen... Gibt doch sicher ne Lösung für dieses Problem??? :(

System:
Win7 Pro x64
ASUS Maximus III Extreme


mfg Arcatoz

oetzi

Full Member

Thursday, August 26th 2010, 12:27pm

Hallo Arcatoz,

das Problem hab ich auch mal ist es da mal nicht, ist das Problem mit ASUS haben mehrere. Habe selbst auch das ASUS Maximus Extrem.

Probier mal den Aquero abzustecken wenn der PC läuft kurz warten und wieder einstecken dann findet er es bei mir immer.

^^
ROC ASUS

Arcatoz

Junior Member

Thursday, August 26th 2010, 1:25pm

Danke dir, was auch komisch ist wenn ich im Windows bin und den Treiber von Hand installiere scheint es manchmal zu funktionieren???

Außerdem hab ich gelesen, dass eine PCI / PCIe USB Karte weiterhelfen könnte... Welche wäre denn da zu empfehlen??? Ich finde irgendwie keine mit passenden Anschlüssen...

Arith

Full Member

Thursday, August 26th 2010, 10:43pm

http://shop.aquacomputer.de/product_info…roducts_id=2304
ich weiß nicht die hübscheste aber die einzige die ich kenne mit internen USB PINs

Arith
Suche Seitenwand Lian Li V2000 ohne Fenster
Verkaufe: Umrüstsatz für Cuplex HD XT di für Sockel 1156

Arcatoz

Junior Member

Saturday, August 28th 2010, 5:56pm

Hab die jetz mal bestellt und hoffe, dass Sie so schnell wie möglich kommt ;)...

PS: Wie lange dauert es normalerweise bei AquaComputer bis versendet wird (Nachnahme Versand)?

Mohrchen

Senior Member

Tuesday, August 31st 2010, 12:44pm

ich weiß nicht die hübscheste aber die einzige die ich kenne mit internen USB PINs


Sorry, aber ihr stellt euch an.... steckt doch einfach innen im Rechner, also im Gehäuse das USB Slotblech an, dann könnt ihr da jeden Hub verwenden. An den Hub bekommt ihr die Geräte sehr leich mit dem USB-A-Stecker auf 4-polige Stiftleiste angeschlossen. Benutzt ihr dann auch noch einen aktiven Hub entlastet daß das Board auch noch. Und gleich noch die nächste Antwort, ich benutze den Logilink Hub
Wenn das nicht nen paar aquadrops wert ist.... ;)

Hab ja ganz vergessen, der Hub läuft auf 5V, man kann den also mit etwas Geschick und Löten einfach an das Computernetzteil klemmen.

This post has been edited 1 times, last edit by "Mohrchen" (Aug 31st 2010, 12:46pm)


es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

ExoTerra

Senior Member

Tuesday, August 31st 2010, 2:36pm

Ach mohrchen,
Das bringt alles nichts wenn der Controller vom mb nicht kompatibel mit dem ae ist.
Sa hilft nur ein anderer USB Controller wie den den er Greade bestellt hat.
Zu Verkaufen: Aquaero 4.0 mit schwarzer Blende.

Mohrchen

Senior Member

Wednesday, September 1st 2010, 12:07am

Probier es aus, du wirst überrascht sein wie gut das geht.

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

Jogibär

God

Wednesday, September 1st 2010, 12:25am

@Arcatoz: Ich habe damals mit meinem Asus Board das Problem umgangen, indem ich mir ein gut abgeschirmtes USB Kabel mit USB Stecker/Stift USB gelötet und aus dem Gehäuse rausgeführt/angeschlossen habe.

molelightn

Full Member

Thursday, September 9th 2010, 7:50pm

Hallo Arcatoz,

das Problem hab ich auch mal ist es da mal nicht, ist das Problem mit ASUS haben mehrere. Habe selbst auch das ASUS Maximus Extrem.

Probier mal den Aquero abzustecken wenn der PC läuft kurz warten und wieder einstecken dann findet er es bei mir immer.

^^
kann ich fürs asus striker 2 auch bestätigen, funkt eigentlich immer