• 19.07.2025, 08:31
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Draco

God

"Fachsemester"

Tuesday, November 16th 2004, 12:22pm

Wie definiert ihr ein "Fachsemester" ?

2 Beispiele:

1)
Student im 2. Semester, regulär. Geht täglich zur Uni, schreibt am Ende normal die Klausuren.

2)
Student im 4. Semester insgesamt an der Uni, macht aber grade den Stoff des dritten Semesters nochmal und hat mit dem regulären 4. Semester nix am Hut.

Gehe ich richtig in der Annahme, dass sich die Bezeichnung "Fachsemester" auf das Semester bezieht, das man insgesamt gesehen grade an der Uni studiert und nicht auf den Stoff ?

Metallurge

Senior Member

Re: "Fachsemester"

Tuesday, November 16th 2004, 12:47pm

Ich würde es definieren als das n-te Semester, das die Person in diesem Fach studiert.

Also unabhängig davon, welchen Stoff er gerade lernt oder wie viele Semester er in anderen Studiengängen verbracht hat.

Auch schon begegnet ist es mir im Zusammenhang mit dem Hauptstudium. Also die Trennung
Grundstudium = allgemeines Studium |Vordiplomsprüfung| Hauptstudium = Fachstudium.
Aber ich denke das ist überholt.

€dit: IMO Ja!

Draco

God

Re: "Fachsemester"

Tuesday, November 16th 2004, 2:01pm

ich habs gewusst ::) :-/ :-X :'( :'(

FUNKMAN

God

Re: "Fachsemester"

Tuesday, November 16th 2004, 2:03pm

Ich denke mal, dass du das fragst, weil es um die Bemessungszeiträume für BaFöG geht... da hatte ich nämlich gerade eine Dame bei mir im Büro, der ich das auch so erklären musste.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Draco

God

Re: "Fachsemester"

Tuesday, November 16th 2004, 2:37pm

nein es geht darum, dass ich fürs Studium (weil nur Abi) ein Grund- und ein Fachpraktikum zusätzlich erbringen muss. Und das MUSS bis Anfang des 4. Fachsemesters (sprich bis Februar 05) komplett vorhanden sein.
Aktuell fehlen mir dazu allerdings noch 8 Wochen.
Wer das bis zum 4. Fachsemester nicht vorlegen kann, wird exmatrikuliert, hab ich heute erfahren.

Hat jemand ne Idee, wie ich an die Sommerferientermine für NRW der ver gangenen 5 Jahre komme ?

Ich lasse mir meine Ferienarbeit im Sanitärdienst entsprechend als Praktikum ausgeben, nur brauch ich dazu erstma grob die ungefähren Zeiträume wo ich dort arbeiten war. Und zu schulzeiten waren des immer die Sommerferien.


Die Bafög geschichte kann ich aber mit hier dranhängen :
Seh ich das richtig, dass es keine Folgeanträge dafür gibt und ich den ganzen Schiss nochmal neu ausfüllen und hinschicken muss ?


edit:
Ferientermine gefunden

Y0Gi

God

Re: "Fachsemester"

Tuesday, November 16th 2004, 11:23pm

meines wissens ist das so: wenn man schon zwei semester flaschenhalsweitwurf studiert hat und anschließend fünf semester baumkunde, dann ist man insgesamt im siebten semester, aber im fünften fachsemester.

Oetsch

God

Re: "Fachsemester"

Tuesday, November 16th 2004, 11:43pm

hy

also bei uns auf den studienausweisen steht fachsemester drauf und dahinter ne ziffer, wieviele semester man schon da ist. wenn das mit dem stoff zusammenhänge den ich gerade höre wäre ich froh :-X

Dagget

Full Member

Re: "Fachsemester"

Wednesday, November 17th 2004, 12:24am

Servus...

so wie ich es hier in Bamberg (Bayern) kennen gelernt habe und auch ein paar Semester lang in der Fachschaft den Studenten erklärt habe ;) muß zuerst einmal unterschieden werden in:

gesamte Semesteranzahl und Fachsemesteranzahl.

Erteres sind die Semester die Du schon insgesamt (an UNI, FH, TU oder PH...) studiert hast, wober der Studiengang egal ist.
Zweites ist die Anzahl der Semester die Du in deinem jetzigen aktuellen Fach studiert hast ohne die Anzahl an Freisemestern.
Freisemester sind Semester, wo Du von den allgemeinen Pflichten des Studiums entbunden bist. Wenn Du zum Beispiel ein Praktikum während des Semesters machst, und deshalb nicht zu den Vorlesungen gehen kannst, ergo auch nicht Prüfungen schreiben kannst, kann (muß aber nicht!) die Uni Dich freistellen.
Wenn Du also in arge Probleme gerätst versuch zur Not ein Freisemester zu beantragen (was ja die Zahl der Fachsemester nicht erhöht ;) ) und mach dann das Praktikum. Das läßt Du dir anerkennen und schon bist Du wieder Sorgenfrei.

Freisemester bekommt man aber nicht nachgeworfen! Sprich Du mußt einen guten Grund vorweisen können, warum Du nicht am Uni-Unterricht teilnehmen kannst.
Ich hab es so gelöst, daß ich meinen Praktikumsanbieter darum gebeten habe mir mein Praktikum für einen bestimmten Zeitraum, dar natürlich voll im Semester lag, zu bestätigen unter der Begründung, daß sonst kein Praktikumsplatz vorhanden sei ;D

Wenn Du noch Fragen hast, kannste ja ne KM an mich schicken, oder hier stellen, ich versuch dann zumindest nach bayrischer Prüfungsordnung zu helfen...

Gruß,
Dagget

"Was auch immer geschehen mag, laßt uns Profis sein." Dr. Peter Wankman, Ghostbusters I