• 25.07.2025, 22:27
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

CorradoDave2

Junior Member

Kurze Hilfe zur Aquastream

Friday, September 10th 2010, 9:16pm

Hallo, habe da mal ne Frage, habe mir die Pumpe gekauft in der Standart Version, wollte die schon lange haben ^^



Nun wie schliesse ich die nun an den Aquaero an? Was ist aquabus ? Brauch ich dann noch usb?

Auf meinem Mainboard werden die Usb plätze knapp ^^ 2 Habe ich extern und an dem dritten steckt ja der aquaero, muss ich die pumpe nun trotzdem noch an den usb anschliessen?



Welche Vorteile bzw Nachteile ergeben sich die Pumpe nur über den Aquabus zubetreiben bzw nur usb



Danke für die Antworten gruß
I7 4x4,0 Ghz, 16 Gb RAM - Watercooled by Aquaero 4.0, Aquastream XT, Aquatube, Aquabay, AquagrATIx

ExoTerra

Senior Member

Friday, September 10th 2010, 9:35pm

um die volle funktion von der AS nutzen zu können musst du sie an den USB Anschluss anschließen.
Der Aquabus bringt nur was wenn du die Pumpe als reine Pumpe nutzen willst ohne Pi-pa-po.
Zu Verkaufen: Aquaero 4.0 mit schwarzer Blende.

Otterkon001

Full Member

Saturday, September 11th 2010, 1:57am

Hallo

Schließe usb und aquabus an so habe ich es auch

über den aquabus kanst du dann die pumpe über´s AE per hand z.b die drehzahl ändern

musst aber in der aquasuite vorher umstellen von usb auf aquabus.



Schöne Grüße
Ae 5 XT /Ac Durchflusssensor mps 200/AC D 5 USB +Ac Pumpendeckel /multiswitch USB 1.41/4 x powerajust 2/Airplex Revo 360/420 / cuplex kryos XT /aquadrive X2 Kupfer-Edition G1/4 /aquaduct 360 XT mark III ceramic/ Lian Li A77B/ Asus Rampage IV Extreme / Intel i7 3930 K/ 4X Corsair Dominator GT 2133 bei 2133 Mhz 16 GB /Corsair HX 850/ WD VelociRaptor 300 GB 300 MBps 10000 rpm / Corsair SSD F GT 240 GB / PowerColor HD 6970 2GB/aquagrATIx für HD 6970 Typ 2 (Cayman XT) G1/4/ Win 8 Pro + MC 64 Bit

CorradoDave2

Junior Member

Saturday, September 11th 2010, 7:29am

Was ´kann ich denn mehr über usb machen?



Macht das Aquaero nicht selber ne drehzahl änderung?



Was mir grad noch einfällt, wenn ich den Aquabus benutze womit verbinde ich dann mein Aquatube??

oO

This post has been edited 1 times, last edit by "CorradoDave2" (Sep 11th 2010, 7:38am)

I7 4x4,0 Ghz, 16 Gb RAM - Watercooled by Aquaero 4.0, Aquastream XT, Aquatube, Aquabay, AquagrATIx

ExoTerra

Senior Member

Saturday, September 11th 2010, 1:51pm

aquatubes kann man verbinden?
Wenn du die LED's meinst da hat das AE doch einen eigenen anschluss
Zu Verkaufen: Aquaero 4.0 mit schwarzer Blende.

Shoggy

Sven - Admin

Saturday, September 11th 2010, 2:22pm

Was ´kann ich denn mehr über usb machen?

Macht das Aquaero nicht selber ne drehzahl änderung?
Lad dir mal die aquasuite und starte die im Demo-Modus. Gut 95% der Einstellungsmöglichkeiten, die du da im aquastream Fenster siehst, sind über das aquaero nicht möglich ;)

Die Drehzahlsteuerung (Automatik-Modus) an sich nimmt die Pumpe selber vor. Das hat erstmal nichts direkt mit dem aquaero zu tun.

CorradoDave2

Junior Member

Saturday, September 11th 2010, 6:23pm

ach quatsch ^^ ich mein natürlich das tubemeter, ich bin mir grad nur nicht sicher wie das angeschlossen wird Oo



Aquaero - USB

Aquastream - USB + Aquabus

Tubemeter - USB



Da ich nicht soviele USB Anschlüsse am mainboard habe, kann ich die kabel einfach zusammen löten?



Ist das so richtig?

This post has been edited 2 times, last edit by "CorradoDave2" (Sep 11th 2010, 6:29pm)

I7 4x4,0 Ghz, 16 Gb RAM - Watercooled by Aquaero 4.0, Aquastream XT, Aquatube, Aquabay, AquagrATIx

Shoggy

Sven - Admin

Saturday, September 11th 2010, 7:43pm

Nein, die kannst du nicht zusammen löten! Abhilfe würde z. B. ein interner USB-HUBbringen.

CorradoDave2

Junior Member

Wednesday, September 15th 2010, 10:34pm

Hab mir den Hub eingebaut danke

:)

This post has been edited 1 times, last edit by "CorradoDave2" (Sep 15th 2010, 10:36pm)

I7 4x4,0 Ghz, 16 Gb RAM - Watercooled by Aquaero 4.0, Aquastream XT, Aquatube, Aquabay, AquagrATIx