• 20.07.2025, 04:31
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Mburg

Full Member

Linux auf einem Shuttle SN45GV3

Sunday, September 12th 2010, 1:09pm

Hallo,
ich wollte, nach längerer abstinenz, meinen ca. 6 Jahre alten Shuttle SN45GV3 mit OpenSuse oder Kubuntu
installieren. Ist leider gescheitert. Bei dem Versuch mit OpenSuse 11.3 (32bit) blieb die Installation nach ca 5 Min.
hängen. Es gab keine Fehlermeldung oder andere Hinweise. Der Versuch mit Kubuntu 10.4 im Textmodus erbrachte ein ähnliches
Ergebnis mit dem Unterschied das ich jetzt sehen konnte wo es hing. Beim Start der Hardwareerkennung blieb die Installation stehen auf 0%.
Das ganze legt den Verdacht nah, das die HW nicht (mehr) unterstützt wird. Welche Distribution in welcher Version sollte ich für die HW Platform nehmen? ?(

HW; SN45GV3 (Nvidia Gforce4 chipsatz) ; AMD Athlon 2500+ ; 1GB DDR333 SD Ram ; Maxtor 120GB; ATI Radeon 9800SE Allin-Wonder


MfG
Lao Mu
AMD 5600x ; Inno3D GTX1080 8GB ;MSI X570 Gaming Plus

elbarto`

God

Sunday, September 12th 2010, 1:30pm

das legt eher den verdacht nahe das irgendwas kaputt ist, check mal den ram

Mburg

Full Member

Sunday, September 12th 2010, 1:38pm

das legt eher den verdacht nahe das irgendwas kaputt ist, check mal den ram
Kann eigentlich nicht sein, weil er mit XP läuft (Hatte ich vergessen zu erwähnen) ;)
AMD 5600x ; Inno3D GTX1080 8GB ;MSI X570 Gaming Plus

Zauberelefant

God

Sunday, September 12th 2010, 3:46pm

Du sollst natürlich die Distribution nehmen, die dir gefällt.. in der AKTUELLEN Version. Check den RAM, hört sich eher nach nem Defekt an.. unterstützung is kein Problem bei dem Zeugs.

Wudel

God

Sunday, September 12th 2010, 4:24pm

nahezu jede aktuelle distribution bietet doch auch ein live-linux an. das heisst zb ubuntu auf cd oder dvd oder usbstick und davon booten, wenns hochkommt, wird auch die installation klappen
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

Mburg

Full Member

Monday, September 13th 2010, 11:04pm

Hallo und danke für alle Tips. Es war ein HW Fehler und zwar der BIOS Chip. Aus alten OC tagen hatte ich noche einen vorab mal gekauft. eingebaut und jetzt geht es.

seltsam ist nur das,dass Ding nicht gleich ganz gestorben ist. Aber egal jetzt gehts wieder. Kubuntu Inst ohne Probs.


Gruß Mburg
:)
AMD 5600x ; Inno3D GTX1080 8GB ;MSI X570 Gaming Plus

Similar threads