• 19.08.2025, 18:46
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

GliderHR

Full Member

4*180mm Lüfter *2 am Aquero betreiben?

Friday, September 17th 2010, 12:40pm

Hallo AC Community,

Ich denke das ist eine Frage, die hier rein paßt:

Ich habe einen MORA 3 PRO mit zur Zeit 4 180mm Lüfter (Silverstone 180mm Fan SST-FM181), die zusmmengeschaltet (es führt dann nur ein Kabel vom MORA in den PC)einen Anlaufstrom von 21,6 W haben. In der weiteren Ausbaustufe plane ich eine 2. Lüfterschicht (bitte keine Diskussion warum), dies wäre dann das 2. Lüfterkabel. Der Mora ist noch nicht im Einsatz.

Meine WaKü Systeme werden von einem Aquero 4.0 gesteuert, die meine Lüfter über die Temperatur regeln.

Da aber nur der Lüfterausgang 1 mit 25 Watt, die anderen 3 max. 15 W haben, aber in der Summe 45 W erlaubt sind (wenn ich die Anleitung richtig gelesen habe - obwohl nur Feiglinge Anleitungen lesen und bremsen....) habe ich dann ein Problem, wenn die 2. Lüfterebene eingebaut wird. Macht die Anschaffung eines PowerAdjust Sinn? :?:

Danke für einen Tip.

Viele Grüße

GliderHR (TGiF)

This post has been edited 2 times, last edit by "GliderHR" (Sep 17th 2010, 12:42pm)

sebastian

Administrator

Friday, September 17th 2010, 12:56pm

Selbst die 25W sind schon grenzwertig. Da diese auf die Pumpenleitung bezogen ist.
Ich hoffe du Kühlst das aquaero noch aktiv mit einem Lüfter - sonst ist da ein Schaden vorprogrammiert.
Du kannst einen Poweramp als Zusätzliche Verstärkung zum aquaero nehmen.
Mit dem Poweradjust hast du eine vom aquaero unabhängige Regelung. Das Poweradjust lässt sich NICHT mit dem aquaero verbinden.

GliderHR

Full Member

Friday, September 17th 2010, 2:24pm

Mit dem Poweradjust hast du eine vom aquaero unabhängige Regelung. Das Poweradjust lässt sich NICHT mit dem aquaero verbinden.


Meine Aqueros werden nicht belüftet. Ich kann aber das für die MOAR lüfter bestimmte (ohne display) vor einen Radiator hängen.

Wie steuere ich das Poweradjust? USB und Aquasuite oder hat das eine eigene Software?

Ani

God

Friday, September 17th 2010, 2:27pm

aquasuite und usb

aber ich würd mal über 2 poweramps für das Aquaero nachdenken ;)

sebastian

Administrator

Friday, September 17th 2010, 2:29pm


Wie steuere ich das Poweradjust? USB und Aquasuite oder hat das eine eigene Software?
Das Poweradjust funktioniert im grunde wie ein aquaero.
Das Poweradjust wird über USB mit der aquasuite konfiguriert.
Du stellst alles ein, sicherst es im Gerät und dann benötigst du die Aquasuite nur noch zu Kontrolle oder zum verändern der Einstellungen. Das Gerät arbeitet für sich eigenständig.

GliderHR

Full Member

4*180er

Friday, September 17th 2010, 3:04pm

Hi,

das hört sich doch gut an, dann hole ich mir noch so ein Powergedöneke.......

Danke und schönes Wochenende

GliderHr