• 01.08.2025, 09:33
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Chriss85

Full Member

Aquastream xt ultra pumpe geht jetz, aber jetz .......

Sunday, September 19th 2010, 7:49pm

Hallo pumpe geht doch noch allso jetz habe ich die luft drausen und geht alles wunder bar auser wenn ich das netzteil jetz aus mache und wieder an mache habe ich am anfang ca 40sec ist sie dann laut und würd dann leise ist das normal ??? danke euch lg chriss :) :) :)

palme|kex`

God

Sunday, September 19th 2010, 7:52pm

Das ist normal.
Das liegt daran, das die Pumpe bei jedem Start einmal auf maximal Frequenz hochfährt um diese für das angeschlossene System zu ermitteln. Danach fährt sie auf die vorgegebene Freqeunz hoch und bleibt dort.

Chriss85

Full Member

Sunday, September 19th 2010, 7:58pm

Ja so hört sich das auch an danke dir so dann will ich das mal die tage anschliessen und mal schauen ob alles lauft und noch mal nee frage ich habe die pumpe ja an son gestell drann aber da ist sie laut ich wollte mir noch ein shoggy sandwich hollen meinste das gut ? oder kann ich das was bastelln ??? danke euch.lg chriss :) :) :)

Chriss85

Full Member

Sunday, September 19th 2010, 8:01pm



da hollte ich son Shoggy Sandwich zwischen machen geht das ???

palme|kex`

God

Sunday, September 19th 2010, 8:03pm

Das Shoggy ist entkiopplungs technisch schon sehr gut. Ob die Klebestreifen (welche bei dem Bausatz dabei sind) allerdings die hängende Montage aushalten weis ich nicht. Ich würd nen ordentlichen Kleber nehmen.

Wenn du nicht extra online bestellen willst, kannst du natürlich auch selber basteln. Die Teile fürs Original Shoggy gibts im Obi. Was das Zeug genau ist, findest du hier Forum im Shoggy-Sandwitch-Thread.

Chriss85

Full Member

Sunday, September 19th 2010, 8:06pm

ich wollte das ja da zwischen machen und mit den schrauben die ich jetz schon drann habe mit fest machen oder meinste das geht nicht.

Manuel_31

Full Member

Sunday, September 19th 2010, 8:30pm

Wenn du die Schrauben von der Pumpe durch das Sandwich und mit dem Gehäuse verbindest, dann geht ja der ganze dämmende Effekt verloren. Die Schrauben würden einfach mitschwingen und deshalb die Schwingungen ans Gehäuse übertragen. Du darfst, um das Sandwich optimal nutzen zu können, keine direkte Verbindung zwischen Pumpe und Gehäuse herstellen.

Bei deinem Vorschlag wäre die Pumpe ja trotz Sandwich direkt durch die Schrauben mit dem Gehäuse verbunden. ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "Manuel_31" (Sep 19th 2010, 8:34pm)

Homie2006

Full Member

Sunday, September 19th 2010, 8:30pm

Sobald du irgendwas zwischen Pumpe und Radiator-Stand (so heißen die "Gestelle" ^^) schraubst, hast du wieder Vibrationen durch den Kontakt.

Das Shoggy-Sandwich hat ja 3 Schichten: 2 schwarze obne und unten, und 1 orange in der Mitte.
Die 1 schwarze wird an z.Bsp. den Gehäuseboden geschraubt, dann wird das orange Mittelstück draufGEKLEBT.
Anschließend wird die andere schwarze Schicht auf die orange GEKLEBT, und diese ist wiederum an die Pumpe geschraubt.

Source code

1
2
3
4
5
6
.       |         |                         Schrauben
  ----------------------                    schwarze Schicht
   ####################                     orange Schicht
   ####################                        
  ----------------------                    schwarze Schicht  
.       |         |                         Schrauben


Verständlich ? ^^

Edith: Manuel war schneller ^^

Gruß
Homie

This post has been edited 10 times, last edit by "Homie2006" (Sep 19th 2010, 8:34pm)

CPU: AMD Phenom II X4 965 BE | MB: GigaByte 770TA-UD3 | RAM: 8 GB G.Skill Ripjaws DDR3-1333 7-7-7-21 |
GraKa: GeForce 9800 GTX+ | HDD: WD Cavier Black 1 TB | OS: Win 7 Ultimate 64bit
WaKü: Aquaduct 720 mark3, cuplex kryos xt

Manuel_31

Full Member

Sunday, September 19th 2010, 8:32pm

fast gleich schnell... :D :D

Chriss85

Full Member

Sunday, September 19th 2010, 8:34pm

ja das mir klar aber ich will das nicht liegen machen sondern hängend schau oben aufm bild allso kann ich nur die pumpe liegen machen ??? :) :) :)

Homie2006

Full Member

Sunday, September 19th 2010, 8:36pm

Hängend kannst du es versuchen, aber haben schon viele abgelöste Sandwiches gehabt, weil die Pumpe zu schwer dafür war.

Du kannst es mit ordentlichem Kleber versuchen... (siehe palme weiter oben)

This post has been edited 1 times, last edit by "Homie2006" (Sep 19th 2010, 8:37pm)

CPU: AMD Phenom II X4 965 BE | MB: GigaByte 770TA-UD3 | RAM: 8 GB G.Skill Ripjaws DDR3-1333 7-7-7-21 |
GraKa: GeForce 9800 GTX+ | HDD: WD Cavier Black 1 TB | OS: Win 7 Ultimate 64bit
WaKü: Aquaduct 720 mark3, cuplex kryos xt

Chriss85

Full Member

Sunday, September 19th 2010, 8:39pm

ich will das nicht liegend machen sondern so wie auf dem bild zu sehn ist nur halt entkoppeln aber wenn das nicht geht muß ich das teil in das gehäuse ein bauen liegend.

Manuel_31

Full Member

Sunday, September 19th 2010, 8:39pm

hab hier noch den Thread ausgegraben:

Lautlose Pumpenentkopplung: das Shoggy Sandwich


Vielleicht findest du da auch jemanden, der sein sandwich hängend montiert hat. :D

Chriss85

Full Member

Sunday, September 19th 2010, 8:41pm

danke dir jo ich schaue da mal rein.lg chriss :) :) :)

Chriss85

Full Member

Monday, September 20th 2010, 5:13pm

Hallo ich bins noch mal hm ich habe nix im forum gefunden weiß den keiner was wie ich die pumpe hängend entkoppeln kann ???? danke euch schon mal lg chriss

gr3if

God

Monday, September 20th 2010, 5:39pm

Mit dem Shoggy Sandwich? Einfach mit Schrauben und dem richtigem pattex Kleber, ansonsten mit jeder Art von Schaumstoff und 2 Schrauben.

palme|kex`

God

Monday, September 20th 2010, 6:31pm

JOa das meint ich... dem Doppelseitigem Klebeband, was beim Bausatz schond rauf ist würd ich bei ner hängenden montage nicht vertrauen... einfach nen gescheiten Klebenr kaufen und das sollte gehen...

Tommy.Tompson

Full Member

Monday, September 20th 2010, 6:54pm

Ich würd einfach in Baumarkt flitzen und mir sonen "Ersatzbelag für Schwammgummiglätter" kaufen. Hab mir übringens auch erst so einen gekauft im Hornbach, für die hälfte des Preises wie im Obi(dort wars ausverkauft, da war ich zu erst.)
Die Matten sind recht groß 280x140x20, deswegen würde ich einfach den Schwamm an den Radistand schrauben und umknicken und die Pumpe dranschrauben.
Quasi so
Der Schwamm ist eigentlich sehr reissfest, denke das sollte halten. Naja der Versuch kost nix ausser die Fahrt zum Baumarkt, nen Schwamm, nen paar Schrauben und halt den dazugehörige Muttern und Unterlegscheiben. Kost dich vllt so hmm 5-10 Euro würd ich schätzen.

This post has been edited 1 times, last edit by "Tommy.Tompson" (Sep 20th 2010, 7:00pm)

Arith

Full Member

Thursday, September 23rd 2010, 6:02pm

Hallo ich bins noch mal hm ich habe nix im forum gefunden weiß den keiner was wie ich die pumpe hängend entkoppeln kann ???? danke euch schon mal lg chriss


am besten ists an gumiibänden an der decke aufhängen. 8|

*duck und weg*

Arith
Suche Seitenwand Lian Li V2000 ohne Fenster
Verkaufe: Umrüstsatz für Cuplex HD XT di für Sockel 1156