• 27.07.2025, 11:28
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Man_In_Blue

Moderator

PhysX + ATi - jemand Erfahrung?

Monday, September 20th 2010, 12:05am

Hi,

hat hier jemand Erfahrung mit der Verwendung einer GeForce Karte als PhysX Beschleuniger und einer ATi Karte als Grafikbeschleuniger unter verwendung des HotFixes?
http://www.tweakpc.de/news/16915/physx-t…patch-download/

Die Gelegenheit wäre günstig und mein derzeitiges Lieblingsspiel (Mafia II) unterstüzt zudem auch noch PhysX...
Mag mir aber kein instabieles Beta-Gerät zusammenschustern... mein System ärgert mich derzeit schon genug...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

hugoLOST

Foren-Inventar

Monday, September 20th 2010, 4:36am

Im luxx gibt es dazu ein Thread. klick

Morpheuzz

Full Member

Monday, September 20th 2010, 5:38pm

ich habe da auch mal gegoogelt letzte woche hier paar ergebnisse, sollten hilfreich sein:

hier mit kompletter lösung wie was man machen muss.
http://extreme.pcgameshardware.de/action…benchmarks.html

hier noch paar andere vll nützliche links:

http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=517648
http://www.tweakpc.de/hardware/infos/gra…e_physx/s01.php
http://extreme.pcgameshardware.de/user-n…h-download.html

hoffe du findest was nützliches.
mfg

Flexerl

Full Member

Tuesday, September 21st 2010, 9:23am

Habs in nem anderen Thread irgendwo schon geschrieben: Funzt unter Windows 7 64 einwandfrei. Bleibt nur zu überlegen, ob PhysX wirklich den persönlich erhofften Mehrwert/Spielspaß bringt.


aquatube --> dfm high flow --> aquastream --> airplex xt 120 --> aquagratix 5870 --> aquabridge crosshair 3 --> cuplex di² --> airplex pro 120 --> airplex revo 420 --> aquatube

RedFlag1970

God

Tuesday, September 21st 2010, 9:51am

Habs in nem anderen Thread irgendwo schon geschrieben: Funzt unter Windows 7 64 einwandfrei. Bleibt nur zu überlegen, ob PhysX wirklich den persönlich erhofften Mehrwert/Spielspaß bringt.


Vor allem, die ganze Arbeit, bei jedem neuen Treiber geht der Spass von vorne los, und das für nicht mal eine handvoll Spiele.....
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Man_In_Blue

Moderator

Tuesday, September 21st 2010, 3:36pm

*G* genau das ist die Frage... bleibt das alltagstauglich? Oder ists sehr aufwändig bei jedem Treiberupgrade das wieder ans laufen zu bekommen...

Bei Mafia II kann ichs auch ohne PhysX genießen... aber man sieht schon das Potential dahinter...
Allerdings wirds meiner Meinung nach Zeit das es ne passende integrierung in die APIs DirectX und OpenGL dafür gibt... mit dieser aktuellen Randlösung ists doch mistig...

Aber entsprechende Karten kosten ja nicht mehr die Welt...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Flexerl

Full Member

Wednesday, September 22nd 2010, 1:21am

Das einzige, was man zur Zeit machen muss, damit PhysX nach wie vor funktioniert, ist den Patch nach jedem Treiberupdate erneut auszuführen. Das sind im Monat 2 Klicks. Stressfreier geht es kaum.

Ja das stimmt schon, die Karten sind schon relativ günstig. Ich wusste nicht, welche Leistung man für ordentliches PhysX benötigt, und hab mir auf Verdacht ne passive GT240 geholt, damit ich die nicht in den Kühlkreislauf einbinden muss und trotzdem meine Ruhe habe ;) Die Auslastung in Mafia 2 mit PhysX kommt selten über 10%...


aquatube --> dfm high flow --> aquastream --> airplex xt 120 --> aquagratix 5870 --> aquabridge crosshair 3 --> cuplex di² --> airplex pro 120 --> airplex revo 420 --> aquatube

Goetz Eisenfaust

Full Member

Wednesday, September 22nd 2010, 9:59am

Ich hab mir aufgrund dieses Threads auch mal überlegt mir soetwas zuzulegen. ^^

Ich wollte mir im Frühling nächsten Jahres ein neues Sys zusammenstellen (Bulldozer, neues Mainboard, DDR3-RAM, SSD, Graka behalten) und stelle mir jetzt die Frage. Reicht mein NT(BeQuiet Pure Power 530W) dann noch aus, wenn ich zusätzlich mir eine GT240(70W Leistungsaufnahme) zulege? Mein jetziges System verbraucht ca 320W bei prime95 und Furmark.

Das könnte knapp werden oder? was mein ihr?

Gruß Goetz
Intel Xeon E3-1220@Thermalright HR-02 Macho || GIGABYTE GA-Z68X-UD4-B3 || 8 GB G.Skill DDR3 1333 RAM || Asus GTX 670 DirectCU2 2GB || 128GB Crucial m4 || 2x Western Digital Green Cavair 2TB || Creative SoundBlaster X-Fi Titanium 7.1 PCIe || Superflower Golden Green Modular 600W || LG Flatron IPS231 || Xigmatek Midgard || Logitech G500 || Steelseries Steelpad QcK Schwarz || CMStorm Quickfire Pro || Windows 7 Professional 64bit

Man_In_Blue

Moderator

Wednesday, September 22nd 2010, 10:00am

hmm... ich dachte en ne GeForce 8400GS... die werden mitlerweile für unter 20 euros verjubelt... (passiv)
meistens wird aber ne 8600 aufwärts empfohlen...

werd mal nach Benchmarks googlen...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Napalm

God

Wednesday, September 22nd 2010, 11:22am

Wen ich mich recht entsinne war die 8400GS schon etwas lahm für PhysX. Ich würde auch eher nach was im Sinne einer 8600 oder 9600 GT bzw. GS schauen.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

Morpheuzz

Full Member

Wednesday, September 22nd 2010, 6:29pm

also ich habe zwar kein ati sondern nur nvidia, doch mein sys läuft momentan mit einer 260GTX und physix hat eine 8800GT läuft super.
hätte sogar noch eine zu verkaufen mit aquagraFX.

hier nochmal der link mit allen erklöärungen:
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=517648

man kann ja theoretisch/praktisch auch onboard grakas benutzen nur das potenzial is sehr niedrig.

mfg

Man_In_Blue

Moderator

Friday, September 24th 2010, 5:43pm

Was willsten für die 8800 haben?
Könnte günstig ne 8600 mit passivem Kühler für 25 Euros kaufen...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Morpheuzz

Full Member

Friday, September 24th 2010, 6:40pm

ich hätte die XFX 8800 GT auch noch mit dem passendem aquagraFX. wennste interresse hast ?

gemoddet auf sli ...

Atar Caeruleus - graka´s fertig

Man_In_Blue

Moderator

Thursday, September 30th 2010, 10:03pm

Ich hab da grad noch Probleme mit dem Modden der Treiber... nVidia Karte läuft, die ATi Karten laufen auch (endlich) - aber laut GPU-Z ist niergends PhysX verfügbar.
Auch nach dem Patchen nicht...

Dabei bestätigt der Patch das die installation funktioniert habe...

entweder sollte ich das alles nochmal neu installieren... oder der ärgert sich das ich zwei, statt einer ATi Karte im System hab...

Man In Blue

This post has been edited 1 times, last edit by "Man_In_Blue" (Sep 30th 2010, 10:05pm)

A sinking ship is still a ship!

Flexerl

Full Member

Thursday, September 30th 2010, 10:23pm

Was spricht Fluidmark?


aquatube --> dfm high flow --> aquastream --> airplex xt 120 --> aquagratix 5870 --> aquabridge crosshair 3 --> cuplex di² --> airplex pro 120 --> airplex revo 420 --> aquatube

Man_In_Blue

Moderator

Thursday, September 30th 2010, 10:45pm

der lässt sich ned starten... PhysX ist aber definitv nicht aktiviert...

Aber das Log vom Patch schaut auch nicht gut aus:

Source code

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
>Making it look like a cake...
 
[GET REGISTRY PATHS]
OK
...done!
 
[SEARCH & REPLACE PATCH]
loading file:
C:\Program Files (x86)\NVIDIA Corporation\PhysX\Engine\..\Common\PhysXDevice.dll
Trying next pattern...
nothing patched!
...done!
 
[FILE CHECK]
loading file:
C:\Program Files (x86)\NVIDIA Corporation\PhysX\Engine\..\Common\PhysXDevice64.dll
File Exist Check : OK
...done!
 
[SEARCH & REPLACE PATCH]
loading file:
C:\Program Files (x86)\NVIDIA Corporation\PhysX\Engine\..\Common\PhysXDevice64.dll
Trying next pattern...
Trying next pattern...
nothing patched!
...done!
 
[GET REGISTRY PATHS]
OK
...done!
 
[REGISTRY PATCH]
Registry patch OK!
...done!
 
>No $$ found. Nothing to steal :[



Man In Blue

EDIT:

okay ich hab jetzt viel gegooglet und viel gelesen. Bin definitv nicht der einzige mit dme Problem und bisher wurde es nicht gelöst...
das war natürlich genau der HickHack den ich nicht haben wollte...

This post has been edited 2 times, last edit by "Man_In_Blue" (Sep 30th 2010, 11:25pm)

A sinking ship is still a ship!

Flexerl

Full Member

Thursday, September 30th 2010, 11:36pm

Scheint doch zu passen? Die letzte Zeile kommt übrigens immer ;)


aquatube --> dfm high flow --> aquastream --> airplex xt 120 --> aquagratix 5870 --> aquabridge crosshair 3 --> cuplex di² --> airplex pro 120 --> airplex revo 420 --> aquatube

Man_In_Blue

Moderator

Thursday, September 30th 2010, 11:58pm

Ja aber
"
C:\Program Files (x86)\NVIDIA Corporation\PhysX\Engine\..\Common\PhysXDevice64.dll
Trying next pattern...
Trying next pattern...
nothing patched! "

kommt "nicht immer" außerdem funktioniert die beschleunigung nicht... (was ja sin und zweck der Sache ist)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

thecaptain07

Junior Member

Friday, October 1st 2010, 12:03am

DAs funktioniert nach eminem Kenntnistand nicht mehr mit den neuen Nvidia Karten in Kombination mit ATI das ging mal bevor es einen Patch von Nvidia gab. ATi kann auch die Physik berrechnen allerding geht das dann über den Prozessor und ist sher Leitungsmindernd.
@ LIAN LI V2010B, AMD Opteron 2382 (4 x 2,6GHz), Tyan Thunder S2915, 8 GB Samsung ECC RAM, 1TB SAS Seagate, 1 TB SATA Seagate, 500 GB SATA Seagate, MSI Geforce 480GTX, ASUS Sonar 7.1, Plextor PX-B300SA, Corsair 1000 Watt, Alpenföhn Brocken angepasst an Sockel F :D

Flexerl

Full Member

Friday, October 1st 2010, 12:19am

Schau mal in den Extras-Ordner vom Patch (1.04ff, richtig?) und führ das hier aus: PhysX-HwSelection-set-GPU.cmd

Edit: Schalt vielleicht mal die interne ab..

This post has been edited 1 times, last edit by "Flexerl" (Oct 1st 2010, 12:23am)



aquatube --> dfm high flow --> aquastream --> airplex xt 120 --> aquagratix 5870 --> aquabridge crosshair 3 --> cuplex di² --> airplex pro 120 --> airplex revo 420 --> aquatube