• 31.07.2025, 09:45
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Overmind

Full Member

NAS Geschwindigkeit -> selbst eins bauen ?

Friday, October 8th 2010, 12:47pm

Hallo Leute, da ih meine Buffalo Linkstation nicht schneller als 7MB/s, bei 1GBit Anbindung bringe,
ist die Frage, ob ich mir meinen alten Rechner zu einem NAS umbaue.

Wird das an der Geschwindigkeit was ändern, die ich übers Netz schicken kann?


Der alte Rechner hat folgende Hardware verbaut:
Athlon XP 3500+
2GB DDR2-800
GBit-Netzwerk
2x 1.5TB (evtl 2TB) HDDs müsste ich mir halt noch kaufen

Als Software würde ich mir vermutlich FreeNAS installieren.

Ravensburg TowerStars - Eishockey GBL - Meister Saison 2010/2011

hugoLOST

Foren-Inventar

Friday, October 8th 2010, 1:09pm

Ein XP 3500+ gab es nicht ;)

An der Geschwindigkeit wird sich einiges ändern, aber auch der Atromverbrauch wird um einiges höher sein.

El_PResidente

Füchschen Alt-Meister

Friday, October 8th 2010, 1:49pm

Die zweite Frage stellt sich, wozu Du eine höhere Geschwindigkeit bei der Übertragung brauchst?

Um Mediadaten zu Parken und im Netz verfügbar zu haben wohl kaum. Die schaufelt man ja nicht ständig von a nach b, sondern schiebt sie einmal auf das NAS und dann bleiben sie dort.
Um z.B. einen Film zu sehen, reicht die Geschwindigkeit der Linkstation allemal für einen 1080p Full-HD Film aus. evtl. sogar für 2 HD-Filme gleichzeitig.
Ein HD-Movie mit einem hohen Datenstrom benötigt vielleicht 40 Mbit/s. Das schafft die LS locker.

Wenn man ein NAS nutzen will um Nutzer-Profile auszulagern, Sicherungen zu erstellen und zu speichern und als Arbeitslaufwerk auf dem PC eingebunden zu werden, dann ist ein SOHO-NASvon der Konzeption schon falsch gewählt. Dann wirst Du auch mit einem Selbstbau-NAS aus nem alten Rechner nur Fummelei und Enttäuschung erleben.

Du musst Dir genau überlegen was Du mit einem NAS machen willst. Diese Überlegung bestimmt, welches Gerät Du brauchst.
Die eierlegende Wollmilchsau gibt es auch als NAS nicht. Du wirst Dich wundern, wie schnell Du mit Deinen Anforderungen schon im Profi-NAS-Bereich bist. Und die ganzen Synology DS-409 und QNAP-Kisten sind auch nur SOHO-NAS-Geräte.

El_PResidente

This post has been edited 2 times, last edit by "El_PResidente" (Oct 11th 2010, 3:29pm)

. . . . . . . 18.07.2025 8) 8) 8) 8) :D . ... :D 8) 8) 8) 8)

Overmind

Full Member

Friday, October 8th 2010, 6:02pm

Ein XP 3500+ gab es nicht ;)

An der Geschwindigkeit wird sich einiges ändern, aber auch der Atromverbrauch wird um einiges höher sein.
Ok, ok :D
Es ist wohl ein Athlon 64 3500+

Ravensburg TowerStars - Eishockey GBL - Meister Saison 2010/2011

Overmind

Full Member

Friday, October 8th 2010, 6:07pm

Die zweite Frage stellt sich, wozu Due eine höhere Geschwindigkeit bei der Übertragung brauchst?

Du musst Dir genau überlegen was du mit einen NAS machen willst. Diese Überlegung bestimmt welches Gerät Du brauchst.
Also das NAS, das ich von dir habe ist schon gut und sehr zuverlässig.

Aber ich möchte eigentlich folgendes zusätzlich machen:
1. Meine Eigene Dateien drauf legen und verlinken
2. WoW drauf legen und vom NAS aus starten. Das geht zwar mit der Linkstation von dir, aber ich habe dabei einen Frameinbruch von ca 40-50 % weil das NAS die Daten nicht so schnell rüber bringt.
3. ...

Ravensburg TowerStars - Eishockey GBL - Meister Saison 2010/2011

Labrat

God

Friday, October 8th 2010, 7:58pm

wenn du das NAS fast ausschließlich für dich nutzen willst, würde ich dafür keinen extra PC aufstellen (zumindest nicht für ein läppisches raid1, das jeder onboard controller kann).

wenns um leistung geht, biste mit nem NAS aus alten PC teilen ansich gut bedient. mein server mit kernel-raid5@nforce4+siliconimag 3114 schiebt mit nem athlon 64 3700+ seine 110mb/s netto übers onboard lan.

Napalm

God

Friday, October 8th 2010, 8:50pm

Mal abgesehen davon, warum ein Mensch WoW spielen möchte, kann ich es dreimal nicht verstehen, warum Du Selbiges davon starten willst. Wenn Du neben dem NAS eh nur einen Rechner hast, dann ist das voll kommen unnötig und ein tägliches Backup ist da viel besser und sinnvoller. Dann kannste lokal Dein WoW starten und für den Alltag reicht Dir dann Dein jetziges NAS für die Eigenen Dateien.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

palme|kex`

God

Friday, October 8th 2010, 9:26pm

Sowas geiles hab ich ja noch nie gehört... WoW vom Nas starten... oO Hast du nur nen Lappi und es darf keiner wissen das du WoW spielst und deswegen wird das auf dem NAS versteckt oder was macht das für nen Sinn ?

Labrat

God

Saturday, October 9th 2010, 1:10am

absolut keinen sinn, sofern er nicht grad ständig irgendwelche addons/einstellungen ändert und wechselnd an 5 pcs im haus zockt...

zum thema verstecken, wenns einem peinlich ist: da ist man mit truecrypt besser bedient und es ist wesentlich schneller.

Overmind

Full Member

Saturday, October 9th 2010, 3:49pm

Das mit WoW war ja nur ein Beispiel.

Es sollen vor allem die "Eigene Dateien" von meinem Hauptrechner und dem Rechner meiner Freundin sein.

Ein weiterer Vorteil von einem schnellen NAS wäre in meinen Augen, dass ich nur die SSD in meinem Hauptrechner lassen müsste,
und alles andere kann ich dann auf dem NAS ablegen.

This post has been edited 1 times, last edit by "Overmind" (Oct 9th 2010, 3:50pm)


Ravensburg TowerStars - Eishockey GBL - Meister Saison 2010/2011

El_PResidente

Füchschen Alt-Meister

Monday, October 11th 2010, 3:35pm

Hmm, das sind ziemlich sinnfreie Anforderungen.
Was Du dazu brauchst ist kein SOHO-NAS sondern einen Domain-Server für die Login-Profile und um die Home-Laufwerke zu parken.
Das alles aber für weniger als 10 Rechner und ohne schlüssiges Rechtekonzept und Rechte-Verwaltung ist totaler Overkill.

Was versprichst Du Dir für Vorteile davon?

El_PResidente
. . . . . . . 18.07.2025 8) 8) 8) 8) :D . ... :D 8) 8) 8) 8)

Overmind

Full Member

Tuesday, October 12th 2010, 12:46pm

Hmm, das sind ziemlich sinnfreie Anforderungen.
Was Du dazu brauchst ist kein SOHO-NAS sondern einen Domain-Server für die Login-Profile und um die Home-Laufwerke zu parken.
Das alles aber für weniger als 10 Rechner und ohne schlüssiges Rechtekonzept und Rechte-Verwaltung ist totaler Overkill.

Was versprichst Du Dir für Vorteile davon?

El_PResidente
Wer behauptet, dass es sinnvoll sein muss ? :rolleyes:
Mich reizt halt, sowas zu versuchen und zu realisieren.
Des weiteren ist eine hohe Datenübertragungsrate immer gut.

Ravensburg TowerStars - Eishockey GBL - Meister Saison 2010/2011