• 21.08.2025, 16:57
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

szilard

Newbie

Lange USB-Kabel anfällig?

Saturday, October 23rd 2010, 5:08pm

Hallo,

wenn ich mein Tiptel 275 via 5 Meter USB-Kabel anbinde wird lustigerweise das Teil als "unbekanntes Gerät" erkannt, zusammen mit einer "funktioniert möglicherweise nicht richtig"-Sprechblase unter WinXP. Ich kann den Treiber auch nicht manuell installieren. Via kurzem USB-Kabel klappt alles wunderbar.

Ist das normal?! Machen lange USB Kabel schon mal Ärger?

palme|kex`

God

Saturday, October 23rd 2010, 5:11pm

kann schon vorkommen. Die USB spez. ist ja maximal 5m. Wenn du ein Kabel mit schlechtes Kabel erwischst, kanns natürlich auch weniger sein. Vllt hilft ein aktiver USB-Hub.

szilard

Newbie

Saturday, October 23rd 2010, 5:13pm

woran genau liegts? schlecht isoliert und nimmt deshalb alle möglichen Störungsquellen auf?

palme|kex`

God

Saturday, October 23rd 2010, 5:27pm

Sowas, oder schon interne Störungen. Wenn man Systeme am rande der Spezifikation betreibt, muss halt alles stimmen.

szilard

Newbie

Saturday, October 23rd 2010, 5:31pm

sollten die vielleicht mal dazuschreiben... - war mir neu. Es gibt ja auch noch längere USB-Kabel (und Verlängerungen...)

palme|kex`

God

Saturday, October 23rd 2010, 5:37pm

Tja dafür einfach mal dieWikinachschauen

Quoted

Die Längen von Full-/High-Speed- und Low-Speed-Kabeln vom Hub zum Gerät sind auf fünf beziehungsweise drei Meter begrenzt. Längere Strecken kann man überwinden, indem USB-Hubs zwischengeschaltet werden. Sogenannte USB-Repeaterkabel entsprechen in ihren Funktionen einem Bus-Powered Hub (s. u.) mit einem einzigen Downstream-Port und einem fest angeschlossenen Kabel am Upstream-Port. Da die elektrischen Auswirkungen dieser Kabel im USB-Bus denen eines Bus-Powered-USB-Hubs mit fünf Meter Kabel entsprechen, sollten bei ihrer Verwendung zusätzlich die Beschränkungen beim Verschachteln von USB-Hubs beachtet werden.