1.) Ja, das geht. In dem Fall musst du mit einer Drehzahlüberwachung arbeiten. Sobald das aquaero denkt, dass der Lüfter (also die Pumpe) nicht mehr läuft kann auch der PC über das Relais ausgeschaltet werden.
2.) Powerbooster ist schon ein wenig praktischer finde ich. Diese 120er Lüfter sollten ja auch nicht unbedingt einen großen Verbrauch haben, so dass man hier gleich einen powerbooster braucht.
3.) Da wird wohl nur ausprobieren helfen. Entweder es geht oder es geht nicht

Der springende Punkt ist die Elektroniktemperatur, die du im Auge behalten solltest. Geht diese zu hoch greift der Überlastschutz und schaltet in der zweiten Stufe den Ausgang komplett ab.
4.) Das Teil gibt es schon seit längerem nicht mehr.