• 25.08.2025, 17:41
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

ExoTerra

Senior Member

Tv Suche

Wednesday, November 3rd 2010, 10:10pm

Hallo,
jetzt sind die Tv - Experten von euch gefragt.
Sitzabstand: 3,5m
Breite max: 1,2m
Farbe : Weiß/silber
Auflösung: Full HD
integreierter Tuner: ja
Material: DVD, BlueRay, VHS, TV
Preis: max. 1000€

Was könnt ihr mir hier empfehlen?
merkt man bei einem bstand von 3,5m denn FullHD?

Gruß ExoTerra

This post has been edited 1 times, last edit by "ExoTerra" (Nov 3rd 2010, 10:16pm)

Zu Verkaufen: Aquaero 4.0 mit schwarzer Blende.

palme|kex`

God

Thursday, November 4th 2010, 8:23am

integreierter Tuner: ja

Was füür ein Tuner ? DVB-C/S/S2/T ??

Bei der Breite kommt vllt nen 50" Gerät in Frage, da kommts dann aufs Modell drauf an. nen 46" sollte aber auf jedenfall passen. Die Fachmänner dazu kommen sicher noch aus ihren Löchern gekrochen. Ich habe mit dem Panasonic s10Schlagmich tot in 42" gute Erfahrung gemacht, deswegen würde ich mir die S20 Modellle mal angucken, die dürften auch preislich passen.

This post has been edited 1 times, last edit by "palme|kex`" (Nov 4th 2010, 8:31am)

Limbachnet

God

Thursday, November 4th 2010, 11:18am

Habe vor kurzem den LG 42LE5300 für ca. 700,- gekauft. Der hat 42", und das ist bei etwa 2,50m Sitzabstand ein für mich ordentlicher Kompromiss zwischen TV- und Filmwiedergabe. Bei einem größeren TV springt einen der Riesenkopf des Nachrichtensprechers an, das ist bei dem 42er schon grenzwertig. Dafür dürfte er für einen Blu-ray-Spielfilm ruhig eine Nummer größer sein...

LG ist nun eher im preisgünstigen Marktsegment angesiedelt, aber die Kiste ist für mich völlig in Ordnung. Der hat ein Edge-LED Backlight, was recht energiesparend ist. Dafür gibt's aber in ganz dunklen Szenen bei Tageslicht helle Flecken dort, wo die LEDs einstrahlen (Clouding), das ist bei diesem Gerät IMHO recht stark ausgeprägt. Da ich ohnehin nur abends vor die Kiste komme und dann die Helligkeit automatisch 'runterregeln lasse, stört es mich selbst aber nicht. Am PC über HDMI angeschlossen, gibt's ein gestochen scharfes Bild bei 1920 × 1080 und 60Hz. Seltsamerweise ist die Darstellung bei anderen Wiederholfrequenzen (50Hz für DVD und TV vom HTPC, 24Hz für Blu-ray) etwas schlechter, da scheinen wenige Bildzeilen irgendwie abgeschnitten und hochskaliert zu werden. Bei Blu-Ray muss man also entweder mit Mikrorucklern bei 60Hz oder minimal verringerter Bildqualität bei 24Hz leben. Im laufenden Film kann ich die verringerte Bildqualität allerdings nicht sehen, das geht nur im Desktop.

Bei den Tunern ist noch interessant, ob da ein Hybrid-Tuner drin ist (so wie bei mir), der beispielsweise DVB-T und DVB-C kann - aber nur einen Antenneneingang und nur einen Senderspeicher für beides hat. Wenn man wirklich beides parallel laufen lassen möchte, beispielsweise weil man am Kabelanschluss ohne Smartcard nur die ÖR digital sehen kann und für die privaten auv DVB-T ausweichen möchte, dann braucht man auch einen TV, der dafür zwei Antenneneingänge hat. Da beides teilweise im gleichen Frequenzbereich sendet, gibt's auch keine preisgünstig zu realisierenden HF-EInspeiseweichen. Alternativ kann man an der einen ANtennenbuchse natürlich auch jedes Mal umstöpseln und einen neuen Sendersuchlauf anstarten, aber das ist wohl wenig praxistauglich...
Ich hab' analoges Kabel und DVB-C für ÖR permanent eingerichtet, DVB-T gibt's über den HTPC via HDMI, habe mit der Einschränkung also kein Problem.

Nur mal zu Info, sowas steht ja in keinem Prospekt.

Ani

God

Thursday, November 4th 2010, 1:39pm

Die Grafik hab ich gekriegt als ich auch gesucht habe ;)

http://s4.directupload.net/images/100107/juyzxmi3.jpg

bei 1080p brauchste bei deinen 3,5 Meter also ~80" um Full HD komplett erleben zu können.
ab 56" siehste halt nen Unterschied zwischen 720p und 1080p

Nemesis

God

Thursday, November 4th 2010, 5:22pm

Grundsätzlich reicht da auch ein HDready Gerät aber die sind in Silber/Weiß ja noch seltener als FullHD Geräte. :D

Einen Vorteil von HD gegenüber SD siehst du auch bei 3,5m. Der TV kann dann, wie man bei der Grafik sieht aber auch richtig schön groß sein.
Die Vorteile beschränken sich ja nicht nur auf die Auflösung bei Blu-ray. (Ohne "E" !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!)

Wie große ist denn das Budget?
Schaust du mehr am Abend oder mehr am Tage?

Similar threads