• 25.07.2025, 03:48
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

MKfies

Senior Member

Magnetfeld oder elektrische Aufladung?

Saturday, November 20th 2010, 8:22pm

Hallo,
wenn meine Freundin neben mir auf dem Sofa liegt und ich sie sanft über die Haut streichle, dann kommt es mir vor als ob zwischen uns ein Magnetfeld herrscht. Es fühlt sich an als ob wir uns abstossen.
Dieses Phänomen tritt nur sporadisch auf.
Jetzt habe ich den Grund gefunden: sobald sie den iPod mit angestecktem USB charger in der Hand hält passiert dieses Phänomen. Sobald sie den iPod loslässt oder das USB Kabel aus dem Charger ziehe ist alles normal.
Fas USB Kabel ist am USB Stecker defekt. Dort ist das Geflecht der Isolierung zu sehen. Sobald ich diese Isolierung anfasse ist auch alles normal.

Kann mir wer eine plausible Erklärung dazu geben?

This post has been edited 1 times, last edit by "MKfies" (Nov 20th 2010, 8:23pm)

Les_Conrads

God

Saturday, November 20th 2010, 8:47pm

Also nen Magnetfeld würde voraussetzen, dass ihr beide magnetisch seid. Eine Anziehung geht auch einseitig, würde aber nen Magnetfeld der CERN-Stärke voraussetzen (aka nich so wirklich), ne Abstoßung geht allerdings nur mit zwei Feldern. Das könnema also schonmal ausschließen.
Ein elektrisches Feld wäre schon gut möglich - wenn ihr beide geladen seid kommt es zu solch komischen Reaktionen.

Aber ne fühlbare Abstoßung? Das hört sich nach gewaltigen Kräften an - ist aber nur ein komisches "geladenes" gefühl, oder?

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

x-stars

God

Saturday, November 20th 2010, 8:50pm

Lieber MKfies,

danke für deine Anfrage. In deinem Alter sind solche Gefühle völlig normal. Ihr seid jung und kommt in eine Phase, in der sich euer Körper sich verändert. Vieles wird euch komisch vorkommen, aber ihr seid dabei immer noch ihr selbst. Das deine Freundin dich teilweise abstößt liegt nicht zwangsläufig daran, dass sie sich nicht mehr hingezogen fühlt zu dir. Gib ihr einfach Zeit sich über ihre Gefühle klar zu werden, dann findet ihr schon wieder zueinander. Ganz wichtig ist es, sie auf keinen Fall zu drängen. Gib der Sache einfach ein wenig Zeit.

Viel Glück euch beiden
euer Dr. Winter

:P

Versuch nen heiles Kabel, dir Schirmung sollte auf Masse liegen. Wenn sie das nicht tut, sondern ein Potential anliegt, muss die Schirmwirkung nict schlechter sein, aber es kann halt zu solch unangenehmen Nebenwirkungen für dich kommen. Also 2 Euro in die Hand nehmen, altes Kabel entsorgen und neues rein: Problem gelöst.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

MKfies

Senior Member

Saturday, November 20th 2010, 8:53pm

Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll. Es fühlt sich irgendwie wellig an. Sobald sie den iPod loslässt streichel ich sie quasi nur mit dem normalen Reibungswiderstand. Wenn sie das Teil wieder berührt wird es wellig. Als ob ich mit dem Finger über eine legoplatte streichel.

Ps: so jung sind wir auch nicht mehr. Ich glaube mit fast 36 zähle ich hier schon zu den alten Eisen.

Ich habe ein neues Kabel und sogar ein neues Netzteil verwendet. Keine änderung.

This post has been edited 1 times, last edit by "MKfies" (Nov 20th 2010, 8:56pm)

powerslide

Unregistered

Saturday, November 20th 2010, 9:00pm

Hi,

liegt an nem Potentialunterschied.
Ich nehme an der Ipod ist evtl nicht sauber isoliert.. durch das laden und den kontakt von deiner freundin erhöht sich ihr spannungspotential.

wenn du sie dann berührst fliesst das dann über dich zur masse (erde) hin ab.

wenn du das kabel berührst bist du auf dem selben potential und alles ist super ;)

MKfies

Senior Member

Saturday, November 20th 2010, 9:02pm

Das hört sich plausibel an.
Dem ungeborenem Kind im Bauch meiner Freundin schadet es nicht, oder?

Les_Conrads

God

Saturday, November 20th 2010, 9:30pm

Ich fress nen Besen, wenn die maximal 5V vom USB überhaupt so tief ins Gewebe eindringen, dass sie bis zu nem Kind durchkommen... außerdem sind die Ströme noch lächerlichst ^^
Aaaaaber hier gilt der allgemeine Grundsatz - warum nen Risiko eingehen. Neues Ladekabel -> Profit!

Interessant find ich das Problem allerdings schon Oo

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

MKfies

Senior Member

Saturday, November 20th 2010, 9:33pm

Ich habe doch schon ein neues Kabel. Selbst das Netzteil habe ich ausgetauscht. Hat aber nichts gebracht.

Les_Conrads

God

Saturday, November 20th 2010, 9:36pm

Ah ok, nicht gut gelesen.
DAS ist dann allerdings schon komisch. So ein Ei-pott sollte doch ringsum Glas oder Plast sein - die leiten ja quasi nicht. Gerade dann kann der Potentialunterschied nicht gewaltig sein. Würde mir also keine Sorgen machen :)
Halt doch mal nen Voltmeter zwischen dich und deine Freundin ;)...

Man kann den Effekt auf die Entfernung und nur beschrieben aber auch nicht wirklich gut einschätzen, fürchte ich.

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

MKfies

Senior Member

Saturday, November 20th 2010, 9:41pm

Also der iPod besteht aus einer glashelle und einem rückteil aus glänzendem Metal.
Hmm, was kann ich da denn mit nem Voltmeter messen?
Vom Charger gehen doch nur 5 Volt zum iPod. Ich denke nicht das ich da mit nem Voltmeter was messen kann.

Brandy

Senior Member

Saturday, November 20th 2010, 9:46pm

Ein ähnliches Phänomen hatte/habe ich auch bei meinem Macbook Pro, wenn es am Netzteil hängt und das über ein Eurokabel (ohne Schutzleiter) am Netz hängt. An den Gehäusekanten (is noch ein altes aus Alublech, nicht das neue gefräste) gibts dann immer so einen leichten "Wischer". Wenn das Netzteil über das Schukokabel mitm Netz verbunden ist ist das Kribbeln weg. Nur USB-Netzteile mit Schutzleiter gibts halt wahrscheinlich nicht so allzu viele...
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

Zauberelefant

God

Saturday, November 20th 2010, 10:15pm

Also der iPod besteht aus einer glashelle und einem rückteil aus glänzendem Metal.
Hmm, was kann ich da denn mit nem Voltmeter messen?
Vom Charger gehen doch nur 5 Volt zum iPod. Ich denke nicht das ich da mit nem Voltmeter was messen kann.

Selbst mit nem Aldimeter kannst du noch geringe Ströme und Spannungen messen als diese 5 Volt.

MKfies

Senior Member

Saturday, November 20th 2010, 10:20pm

Ja, messen vielleicht schon. Aber spüren doch nicht. Das Netzteil gibt doch nur 5 Volt ab. Selbst wenn ich an eine autobatterie packe merke ich nichts ves sei denn ich würde beide Pole mit der Zunge berühren.

deegee

Full Member

Sunday, November 21st 2010, 4:03pm

Ein ähnliches Phänomen hatte/habe ich auch bei meinem Macbook Pro, wenn es am Netzteil hängt und das über ein Eurokabel (ohne Schutzleiter) am Netz hängt. An den Gehäusekanten (is noch ein altes aus Alublech, nicht das neue gefräste) gibts dann immer so einen leichten "Wischer". Wenn das Netzteil über das Schukokabel mitm Netz verbunden ist ist das Kribbeln weg. Nur USB-Netzteile mit Schutzleiter gibts halt wahrscheinlich nicht so allzu viele...

das ist kein phänomen das ist ein Feature...
und auch oft die offizielle antwort von Apple Technikern. Schuko benutzen.

ihr könntet den ipod in eine Plastik Hülle stecken.
Sector9

~Chris~

God

Sunday, November 21st 2010, 4:21pm

ich würd mir ja schon Gedanken machen, wenn meine Freundin sich lieber bei Zuwenung meinerseites mit ihrem IPod als mit mir beschäftigt :P ;)

Ist aber ein wirklich interessantes Phänomen. Einen Potentialunterschied direkt zu messen wird auch schwer, weil der vermutlich direkt über das Voltmeter ausgeglichen würde. Also demnächst beim Kuscheln beide Barfuß auf ne geerdete Metallplatte stellen und alles sollte gut sein :thumbsup:

Brandy

Senior Member

Sunday, November 21st 2010, 6:57pm

Ein ähnliches Phänomen hatte/habe ich auch bei meinem Macbook Pro, wenn es am Netzteil hängt und das über ein Eurokabel (ohne Schutzleiter) am Netz hängt. An den Gehäusekanten (is noch ein altes aus Alublech, nicht das neue gefräste) gibts dann immer so einen leichten "Wischer". Wenn das Netzteil über das Schukokabel mitm Netz verbunden ist ist das Kribbeln weg. Nur USB-Netzteile mit Schutzleiter gibts halt wahrscheinlich nicht so allzu viele...

das ist kein phänomen das ist ein Feature...
und auch oft die offizielle antwort von Apple Technikern. Schuko benutzen.[...]


Wieder ein Argument gegen Apple beim nächsten Rechnerkauf. Danke :D
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

Similar threads