• 31.07.2025, 09:46
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

KampfSchwein

God

Du sollst deine Wasserkühlung vor Korrosion schützen!

Friday, December 31st 2010, 11:36am

warum?

hier das ergebnis, wenn man einen Alu-aquatube revision 1.0 mehrere jahre lang ohne jeglichen korrosionsschutz mit kupferkühlern betreibt...


und so sehen dann die anschlüsse aus...


ganz schön grauslich, oder? ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "KampfSchwein" (Dec 31st 2010, 1:58pm)

8) there is no gravity - the world sucks 8)

NikoMo

NikoMod

Friday, December 31st 2010, 4:30pm

och... für mehrere jahre ohne korrosionsschutz sieht das doch noch ganz gut aus :)
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

KampfSchwein

God

Friday, December 31st 2010, 5:51pm

hehe
das problem war nur, dass die brösel für verstopfungen gesorgt haben ;)

frag mich, wann der AT durchkorridiert worden wär
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Manni24

Senior Member

Friday, December 31st 2010, 5:55pm

Da hättest du bloss n paar Brocken Zink in den AGB werfen müssen und nach einiger Zeit wären die Kupferkühler alle schön verzinkt! :D

KampfSchwein

God

Friday, December 31st 2010, 7:06pm

hehe
na ich hoff, jetzt mit dem delrin-AT und dem filtermodul von AC, die ich beide gestern eingebaut hab, bleibe ich vor sowas in zukunft gefeit...
aber schauen wir mal ;)
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Wildsau

Full Member

Saturday, January 1st 2011, 9:14pm

Das ist doch noch gar nichts...

Hier mal ein ehemaligen AGB. Trotz Korrosionsschutz.
Nach einen Tag hat man immer die Verschlussdeckel tauschen müssen, da dieser immer aufgequollen ist. Ein Lösen war sonst nur mit Schraubstock und Zange möglich. Den Deckel dann 2 Tage lüften lassen und man konnte ihn wieder ganz normal in den Aludeckel reinschrauben.

Die Plexiglasröhre ist innen richtig perforiert und oberflächlich durchgehend gebrochen.

Jetzt mit AC Fertigmischung und seitdem keine Probs mehr...

MfG
W!ldsau
Wildsau has attached the following images:
  • P1810071.JPG
  • P1810072.JPG
  • P1810079.JPG

palme|kex`

God

Sunday, January 2nd 2011, 9:12am

Ist der noch in Benutzung ?

Wildsau

Full Member

Sunday, January 2nd 2011, 2:12pm

Ist der noch in Benutzung ?
Neenee. Hab die Plexiglasröhre sowie Deckel ersetzt.

Man_In_Blue

Moderator

Monday, January 3rd 2011, 12:06am

Jo... ich zusammenhang mit AC-Fluid hatte ich auch Kossosionsprobleme beim AquaTube... der ist aber ned so arg angefressen wie deiner. Meinem CuPlex XT hats aber trozdem Verstopft...

Nun nutz ich zum einem DP Ultra und hab den gammeligenAquaTube gegen den Delrin Aufsteck-AB getauscht und zum anderem hab ich den CuPlex XT einfach gegen den guten alten CuPlex EVO getauscht. Der schaut sowieso hübscher aus und kann auch nocht so leicht verstopfen... Ergo sollte sich das Drama nicht wiederholen... lediglich die TwinPlex Pro sind ein wenig anfällig... aber echte TwinPlex hab ich leider auch nicht mehr...

Sören
A sinking ship is still a ship!

richtig

Junior Member

Monday, January 3rd 2011, 11:45am

Wow, das sieht nicht so gut aus.
Ich muss Euch mal was fragen. Suche da schon ne Weile nach einer verlässlichen Antwort, will aber kein neues Thema aufmachen:
Ich möchte vom AC-Fluid (flockt aus) auf das G48 wechseln. Ich habe die Ready Mix Variante, also gebrauchsfertig. Kann ich dieses gebrauchsfertige Gemisch noch etwas mehr mit VE Wasser verdünnen?

Danke und frohes neues Jahr ;)

Grussascha

Man_In_Blue

Moderator

Monday, January 3rd 2011, 4:16pm

Du das wird dir hier niemand wirklich verlässlich beantworten können. Zumal G48 vorrangig ein Frostschutz ist.

Was ich dir empfehlen kann und was du pur in die Wakü kippen kannst ist eben das DP Ultra von AC. Bei mir reicht eine Flasche auch für zwei mal befüllen aus.

Sören
A sinking ship is still a ship!

richtig

Junior Member

Wednesday, January 5th 2011, 10:26am

ja, das mag sein. ich hätte auch kein gutes gefühl ein mittel, das bis -48 grad frostsicher ist in meine wakü zu kippen.
ich habe den kanister genommen und nicht darauf geachtet, dass es die fertigmischung war.

ich bin gestern nochmal hin und habe mir das konzentrat geholt. ca. 1:10 gemischt und eingefüllt.
alles läuft wieder, die trübung und die flocken sind draußen. alles schön klar :)

jetzt bin ich sehr gespannt, wie lange das hält.
das ac fluid hat nach 8 monaten betrieb ein richtiges ablagerungs-schlachtfeld hinterlassen.

grussascha

Similar threads