• 27.08.2025, 12:45
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

331bk

Junior Member

Frage zum Kreislauf und druchfluss

Monday, January 10th 2011, 10:40am

Hallo Zusammen,



ich hab am wochenende meinen Durchflussmesser ( aquacomputer HF) eingebaut. Und da ich ihn nicht grade direkt auf meine GTX570 legen wollte musste ich ihn am Gehäuseboden meines HAF-932 "einbauen".

Da der durchflusssensor bei mir erst am schluss des wasserkreislaufes kommt also nach dem Radiator muss jetzt natürlich die Pumpe das wasser nochmal vom Boden des gehäuses hoch zum AGB Pumpen.

Ist das schlecht für den Durchluss ? Ich hab im moment lt Sensor 114 L / h bei 75 hz Pumpenleistung meiner Aquasteam Ultra XT

grüsse

This post has been edited 1 times, last edit by "331bk" (Jan 10th 2011, 10:41am)

palme|kex`

God

Monday, January 10th 2011, 10:44am

Da eine Wakü ein geschlossenes System ist, ist es wurscht ob da hoch und runter gepumpt werden muss. Weil für alles Wasser was hoch gedrückt werden muss, auch Wasser nach unten "fällt" und somit ein Gleichgewicht entsteht und die Pumpe im befüllten betrieb nur noch den Widerstand der Schläuche und Komponenten überwinden muss.
--> Wo der DFM sitzt ist für den Durchfluss völlig egal und deine Durchflusswerte sind auch im tief grünem Bereich.

Jogibär

God

Monday, January 10th 2011, 11:16am

@331bk: Nochmal zur Bestätigung, ich habe einen Durchfluss von 36l/h, also ist dein Wert mehr als ausreichend. ;)

331bk

Junior Member

Monday, January 10th 2011, 1:20pm

puhh dann bin ich froh. danke männer

dann ärgert mich jetzt nur noch das ich tortz aufrüstung auf kuplex kyros hf immer noch die gleichen temps habe :-( In dem fall hab ich wohl doch einen hitzkopf erwischt ( i7-950) Idle 35-40 Grad



lg

NikoMo

NikoMod

Monday, January 10th 2011, 1:34pm

einen hitzkopf erwischt ( i7-950) Idle 35-40 Grad
nö, deine temperaturen liegen absolut im normalen bereich. es gibt keinen grund da etwas zu beanstanden.
davon abgesehen bringt mehr durchfluss keine besseren temperaturen. zumindest nicht dauerhaft.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

331bk

Junior Member

Monday, January 10th 2011, 1:53pm

nöh es ging mir auch net um den durchfluss sondern mehr drum das ich vieleicht den kühler falsch montiert hab oder doch ein hitzigeres exemplar hab.



den in der anleitung steht mann soll die schrauben bis zum anschlag reindrehen aber das schaf ich nicht glaub dazu hab ich zu wenig kraft.

und daher dacht ich mir vieleicht is der kühler falsch montiert im moment fliest das wasser von unten nach oben über die CPU nicht von rechts nach links oder ähnliches.



lg

palme|kex`

God

Monday, January 10th 2011, 2:07pm

Wichtig ist nur, das der mittlere Anschluss der Einlass des Kühlers ist.

331bk

Junior Member

Monday, January 10th 2011, 3:55pm

jup das passt dort pump ich das H2O rein :-)

RcTomcat

Full Member

Monday, January 10th 2011, 8:22pm

Was sagen deine Wassertemperaturen?

Weil bei mir hat der kryos echt ordentlich bessere werte gebracht

331bk

Junior Member

Monday, January 10th 2011, 9:29pm

hy,



also lt. meinem externen aquacomputer temperatur sensor hab ich im moment ohne das die 3 radilüfter laufen eine temp von 31 Grad direkt am ausgang des CPU.



im AGB müssten es so bei die 28.8 Grad sein.



Sprich mein system läuft im moment quasi passiv.



nur die werte sind gleich geblieben ?! Also die von der CPU im best fall 2 Grad oder sowas.

palme|kex`

God

Monday, January 10th 2011, 9:44pm

bei 31°C Wassetemp sind doch 35°C CPUTemp nen traum... ne wakü kann auch nit zaubern...

Similar threads