• 27.07.2025, 16:04
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

tallica

Unregistered

Lüftersteuerung per BIOS funktioniert nicht.

Tuesday, January 11th 2011, 9:51pm

Tach,

ich hab ein Problem mit meiner Lüftersteuerung :(

Hardware ist:

Gigabyte GA-870A-UD3
Phenom II X6 1075T
noch nen paar andere Teile, aber ich denke hier unwichtig ;)

BIOS ist aufm neuesten Stand, die Gehäuselüfter sind alle 3polig und der CPU-Lüfter 4polig.


Soweit so gut. Es hängen also folgende Anschlüsse aufm Mainboard mit Lüftern zusammen:

CPUFAN 4polig <----> 4poliger CPU Lüfter
PWRFAN 3polig <----> 3poliger Gehäuselüfter #1 (ebmpapst 1200RPM)
SYSFAN1 4polig <----> 3poliger Gehäuselüfter (noname mit 600RPM)
SYSFAN2 3polig <----> 3poliger Gehäuselüfter #2 (ebmpapst 1200RPM)


Die Lüftersteuerung ist an, die Lüfter drehen jedoch alle voll hoch, ab dem PC-Start, während des ganzen Bootvorgangs und auch während dem normalen Windows Betrieb (auch idle). Dies ist zusammen mit den Einstellungen auf den 2 Bildern zu sehen. Die Temperatur der CPU ist mit 29°C auch nicht zu hoch denke ich ;) In Windows geht die per CoreTemp gemessen auch nicht über 40°C. Bei "CPU Smart FAN Mode" hab ich bereits alle möglichen Einstellungen durchprobiert, es geht mit keiner.

Woran könnte das liegen? Per Software will ich die Lüfter eigentlich nicht steuern, sondern wenns geht direkt mit der BIOS Lüftersteuerung.
Hat das eventuell was mit dem 4poligen SYSFAN1 Anschluss zu tun? Denn dort ist ein 3poliger Lüfter angeschlossen. Die anderen beiden (SYSFAN2 und PWRFAN) sind ja alle korrekt 3polig.

Vielen Dank schonmal im Voraus :)

Gruß,
tallica
tallica has attached the following images:
  • DSC00029a.jpg
  • DSC00030a.jpg

This post has been edited 1 times, last edit by "tallica" (Jan 11th 2011, 10:00pm)

gr3if

God

Wednesday, January 12th 2011, 9:20am

Den Pwr Fan kannst du sowieso nicht steuern. Der dient zum auslesen und 12v geben.

Die anderen beiden kannst du ansich steuern. Manchmal frisst die Steuerung sich selber, nochmal im Bios ausmachen, dann neustarten, wieder anmachen und Fantype auf Auto lassen.

Wenn es dann nicht geht muss du mal einen Bios Reset machen, danach geht es dann ansich wieder.

Man_In_Blue

Moderator

Wednesday, January 12th 2011, 11:54am

Was ist die Alternative zur PWM steuerung?

Sören
A sinking ship is still a ship!

Napalm

God

Thursday, January 13th 2011, 1:04pm

Viele Mainboards regeln auch nur einen Lüfter neben dem CPU-Lüfter. Auf dem Bild scheint das der Sys-Fan 1 zu sein. Der Anschluss für den PWR-Fan dient normalerweise nur zum Auslesen. Das der 12v gibt ist nur der Vollständigkeit halber. Die Netzteile liefern meist auch nur nen 2-poliges Signal, damit der Lüfter überwacht werden kann.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

Similar threads