• 25.08.2025, 16:03
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

nixxda

Junior Member

aquaero 5 HTPC einschalten

Wednesday, February 9th 2011, 2:53pm

Hallo Zusammen,

zuerst möchte ich einmal sagen, das neue aquaero 5 ist echt der Hammer! Ich bin begeistert :)

Jetzt zu meiner Frage: Kann ich mit dem aquaero 5 und der Fernbedienung meinen HTPC mit aquaduct 360 XT, aus dem ausgeschalteten Zustand (kein Standby) einschalten? Falls ja, was brauche ich dazu? aquaero power connect ... ??

Viele Grüße und ... weiter so :)

Mockai77

Junior Member

Wednesday, February 9th 2011, 3:33pm

Die Frage hat schon mal einer gestellt gluabe ich.

Da hat AC gesagt daß es nicht möglich sei...

palme|kex`

God

Wednesday, February 9th 2011, 3:35pm

So weit ich das verstanden habe ja...
Das AE5 wird dafür denke ich an der StandbySpannung des NTs angeschlossen sein und irgend nen Kabel was man aufs Mobo an den An/Ausschalter stecken kann... Obs das Zubehör schon zu Ordern gibt kann ich dir nicht sagen.
Wenn ich den PC mit dem Timer an und ausschalten kann, muss das auch mit der Fernbedienung gehen.

This post has been edited 1 times, last edit by "palme|kex`" (Feb 9th 2011, 3:38pm)

nixxda

Junior Member

Wednesday, February 9th 2011, 3:41pm

Ja das sollte doch eigentlich funktionieren, wenn die Standby Stromversorgung angeschlossen ist. Was ist aber mit dem IR Empfänger? Wird der direkt am AE5 angeschlossen oder über USB?

palme|kex`

God

Wednesday, February 9th 2011, 3:44pm

Der IR-Empfänger wird nirgends wo angeschlossen, der sitzt schon im Aquaero.
Was man anschließen kann ist der IR-Booster (also ein iR-Sender) um mit dem Aquaero zB den Fernseher zu steuern. Das macht dann sowas wie die Logitech Harmoni überflüssig.

Shoggy

Sven - Admin

Wednesday, February 9th 2011, 3:52pm

Außer dem aquaero und der Fernbedienung braucht man da nichts weiter vorausgesetzt dein Mainboard liefert auch weiterhin Strom wenn der PC aus ist, was meistens der Fall ist. Im BIOS muss dann eingestellt sein, dass der PC per Tastatur gestartet werden kann.
Das Relais lässt sich so auch noch schalten im Standby. Man könnte das also z. B. parallel an den Power-Taster vom Gehäuse hängen.

palme|kex`

God

Wednesday, February 9th 2011, 3:55pm

An den Tastatur wake-up hab ich ja garnicht gedacht ^^

nixxda

Junior Member

Wednesday, February 9th 2011, 3:58pm

Mist, wenn der IR Empfänger direkt am AE5 hängt habe ich ein Problem, da der HTPC eine dicke Frontblende hat, die ich dann immer vorher runterklappen muss. Gibt es die Möglichkeit den IR-Empfänger irgendwie nach außen zu verlegen?

This post has been edited 1 times, last edit by "nixxda" (Feb 9th 2011, 3:59pm)

Stephan

Administrator

Wednesday, February 9th 2011, 9:47pm

Kabel + Lötkolben

oetzi

Full Member

Thursday, February 10th 2011, 6:51am

Soll es denn nicht einen externen IR Empfänger mal geben ?(
ROC ASUS

sebastian

Administrator

Thursday, February 10th 2011, 7:16am

Soll es denn nicht einen externen IR Empfänger mal geben ?(
erst mal nicht,.. da die aktuelle Lösung sicher einen großteil der Anwendungen abdeckt

Stephan

Administrator

Thursday, February 10th 2011, 11:00am

Der IR-booster ist ein IR-Sender. Ein externer IR-Empfänger wäre auch machbar, ist aber aktuell nicht geplant.

nixxda

Junior Member

Thursday, February 10th 2011, 11:01am

Kabel + Lötkolben
Ja das habe ich mir auch gedacht, nur doof das dann halt die Garantie futsch ist. Ich kann natürlich auch ein Loch in die Alu Blende bohren :-)

palme|kex`

God

Thursday, February 10th 2011, 11:04am

Wenn ich dann mal das verlangen nach einem neuen PC habe und meine Alter als HTPC umgefrickelt wird, steh ich auch vor dem Problem, dass das AE5 (was in nen HTPC wandern würde) eben auch hinter einer Klappe ist...
Einfach in die Klappe ein Fenster machen und nicht nur für den IR-Empfänger sondern direkt so groß, dass man auch das Display sieht ^^
Das ganze in grau gefärbten Plexiglas und bündig abschließend und es sieht knorke aus.

This post has been edited 1 times, last edit by "palme|kex`" (Feb 10th 2011, 11:06am)

Stephan

Administrator

Thursday, February 10th 2011, 11:05am

Wenn man individuelle Lösungen sucht, dann gibt es immer irgendwo den Punkt wo man selbst Verantwortung übernehmen muss.