• 27.08.2025, 12:52
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Athlonheizer

God

Firmwareupdate an einer Vertex 2

Thursday, February 10th 2011, 10:17pm

Wie um alles in der Welt mach ich ein Firmwareupdate wenn die SSD das Betriebssystem enthält?
Bei der 1.24er Version gings, aber bei der 1.28er Version gehts nicht.
Hab grad keinen anderer Rechner da an den ich die Platte hängen könnte und selbst wenn wär mir der Aufwand zu hoch.
Also wie gehts? Einfach und schnell! :D

Und Bitte nix mit CD´s erstellen.

This post has been edited 1 times, last edit by "Athlonheizer" (Feb 10th 2011, 10:19pm)

Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Dino

Administrator

RE: Firmwareupdate an einer Vertex 2

Thursday, February 10th 2011, 10:26pm

Und Bitte nix mit CD´s erstellen.


Ok. Was mit Disketten?

format a:/sys

:thumbsup:

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Napalm

God

Thursday, February 10th 2011, 10:32pm

Du könntest auch eine DVD brennen. :D
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

Athlonheizer

God

Thursday, February 10th 2011, 11:15pm



Program cannot be run in DOS.

This post has been edited 1 times, last edit by "Athlonheizer" (Feb 10th 2011, 11:31pm)

Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

gr3if

God

Thursday, February 10th 2011, 11:22pm

Usb Stick?^^ Den kann man bootbar machen am besten mit diesem Tool:
http://www.chip.de/downloads/HP-USB-Disk…l_23418669.html

Labrat

God

Saturday, February 12th 2011, 1:46pm

vielleicht mit ner hiren's boot cd unter minixp?

(die kann man auch auf nen kleinen usb stick packen)

Athlonheizer

God

Saturday, February 12th 2011, 9:32pm

Wollte mit PartedMagic vom USB Stick aktualisieren doch als ich gelesen hab "Linux Updater Beta" hab da erst mal die Finger davon gelassen. Ich hab eh keinen Plan von Linux.

OK was solls bau ich die HDD halt aus und häng sie an den Rechner meiner Frau. Was ist das denn dacht ich mir. Deren Rechner kann kein AHCI und ohne gehts nicht.

Na dann eben am Rechner meiner Tochter. Die meinte nur "an meinen Rechner lass ich Dich nicht ran weil ich meinen achsotollen superduper Spielechat nicht unterbrechen will".

Hmm... was mach ich nun? OK eine Möglichkeit bleibt noch. Ich geh mal eben schnell zum Untermieter. Der hat doch glatt das gleiche Mainboard wie ich und schwuppdiewupp ist die neue Firmare drauf.

Danke für eure Tips. Am einfachsten bzw. am schnellstens wars dann doch die SSD auszubauen und an nen anderen Rechner zu hängen. Auch wenn ich das als suboptimal empfinde.
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

koaschten

Senior Member

Saturday, February 12th 2011, 11:37pm

Bietet OCZ für die Vertex kein Boot-Iso an? Ich weiss das SuperTalent das definitiv anbietet.

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

Athlonheizer

God

Sunday, February 13th 2011, 12:09am

Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Opa H.

Senior Member

Sunday, February 13th 2011, 10:20am

OCZ ist eher gut darin eine SSD nach der anderen aufn Markt zu werfen als in Produktpflege :)
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

gr3if

God

Sunday, February 13th 2011, 12:17pm

OCZ ist eher gut darin eine SSD nach der anderen aufn Markt zu werfen als in Produktpflege :)
Wenn du meinst... Mir sind nur Ocz Versionen auf Basis Indilinx, Sandforce und frühe Jmicron bekannt