• 11.08.2025, 07:10
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Moinsen40k

Junior Member

Aquaero 5 Pro defekt????? - Update: Bitte mögliche Lösung lesen

Thursday, April 14th 2011, 5:27pm

Habe heute mein Aquaero per Post bekommen. Und glaube es is nicht so wie es soll. Habe alles angeschlossen und den pc eingeschaltet aba das lcd display scheint nich so iO zu sein alles nur halb drauf und verschoben??
Habe gedacht mit der Instalation von aquasuite scheints behoben zu sein aba weiß auch nicht wie ich das benutze und das aquaero dort einbinde

bitte um hilfe

edid: habe wir das runtergeladen aquasuite_setup_4.69.00.exe wenns hilft

hir ein paar bilder...lade ich em hoch


This post has been edited 2 times, last edit by "Moinsen40k" (Apr 14th 2011, 5:36pm)

sebastian

Administrator

Thursday, April 14th 2011, 5:54pm

es gibt im moment noch gar keine aquasuite für das aquaero5.

Aber so wie das aussieht, musst du das aquaero wieder zurückschicken - sobald es wieder bei uns ist, bekommst du umgehend ersatz.

Moinsen40k

Junior Member

Thursday, April 14th 2011, 6:21pm

Na klasse erst das aquagrafx und nu auch noch das Aquaero. -.-

Moinsen40k

Junior Member

Friday, April 15th 2011, 3:56pm

Werden denn von euch die versandkosten übernommen?

Ist nen bischen eilig, wills wohl heute noch zur Post bringen

This post has been edited 1 times, last edit by "Moinsen40k" (Apr 15th 2011, 4:08pm)

Stephan

Administrator

Friday, April 15th 2011, 6:52pm

Frankier es bitte erst einmal, wir sehen dann ja wo der Fehler liegt.

Moinsen40k

Junior Member

Friday, April 15th 2011, 7:42pm

okay

Plexi1

Junior Member

Sunday, April 17th 2011, 4:36pm

Ich hab am Freitag mein AE5 bekommen und wie ichs heute einbaue seh ich das ich genau den gleichen Fehler habe, allerdings hab ichs nicht bei Aquacomputer gekauft ;(

Manni24

Senior Member

Sunday, April 17th 2011, 4:41pm

Spielt keine Rolle wo du das gekauft hast, die Garantie läuft in jedem Fall über Aquacomputer.

Am besten du kontaktierst AC, z.B. über das RMA-Formular http://aquacomputer.de/index.php/rma-formular.html und holst dir Instruktionen für die Rücksendung des offensichtlich defekten Gerätes.

Plexi1

Junior Member

Sunday, April 17th 2011, 4:42pm

ok dank dir, werd ich machen
Edit: schon geschehen, hier noch ein Bild

This post has been edited 1 times, last edit by "Plexi1" (Apr 17th 2011, 4:49pm)

frankw70m

Newbie

Sunday, April 17th 2011, 8:13pm

Habe diesen fehler auch !!!! Bei mir trat es aber nur auf wenn ich AE5 in den Tower geschoben habe. Danach habe ich spaßeshalber die beiden seitlichen Haltebügel innen und aussen mit Isolierband beklebt und der fehler ist weg.
Aber das kanns natürlich nicht sein.
mfg Frank W

Plexi1

Junior Member

Sunday, April 17th 2011, 8:35pm

interessant, ich hab mir jetzt mal n anderes Netzteil gegriffen und das AE5 da dran angeschlossen, liegt beides lose aufm Tisch (Holz, nicht elektrisch leitend) und siehe da, es funktioniert

wenn ich jetzt aber das AE5 an das Netzteil dranhalte (sprich Metall auf Metal sodaß beides miteinander verbunden ist) dann gehts nicht und es tritt der besagte Fehler auf 8| kleines Masseproblem ?


Frage an Aquacomputer, was nun ? Zurückschicken oder behalten ? Ich könnte damit leben wenn ichs isoliert bekomme

This post has been edited 3 times, last edit by "Plexi1" (Apr 17th 2011, 8:54pm)

Stephan

Administrator

Monday, April 18th 2011, 10:04am

Wir konnten ein mögliches Problem lokalisieren. Unter den Abstandsbolzen zwischen Display und Frontblende befinden sich Metall-Unterlegscheiben. Eine davon kann eine Durchkontaktierung berühren, wenn sie stark außermittig fixiert wurde. Wir vermuten hier das Problem. Von vorne gesehen handelt es sich um die Unterlegscheibe unten links. Diese werden nur beim PRO verbaut, was ebenfalls dazu passt, dass der Fehler nur bei diesen auftritt. Es kommt zu keinem Kurzschluss, sondern die angeschlossene Kapazität der Datenleitung wird durch die dann angschlossene Frontblende und Seitenbügel so stark erhöht, dass die Daten nicht mehr sauber zum Display übertragen werden können.

Wer von dem Problem betroffen ist, kann die Unterlegscheibe gerne selbst in richtiger Position fixieren oder bei uns Unterlegscheiben aus Kunststoff per Mail anfragen. Wir senden diese dann gerne zu. Alternativ übernehmen wir auch den Austausch der Unterlegscheiben.
Bis auf einen Fall trat das Problem nach Austausch der Blende auf, was diese Theorie auch unterstützen würde, da die Geräte bei uns ja getestet rausgehen.

Plexi1

Junior Member

Monday, April 18th 2011, 10:38am

na prima :) dann kuck ich mir das mal nachher an, ich hab mir zusätzlich noch Kunsstoffunterlegscheiben rausgesucht, die die ich habe sind aber leider ziemlich dick (0,8mm) an wen schreib ich ne Mail wegen der Unterlegscheiben ?

Stephan

Administrator

Monday, April 18th 2011, 10:45am

Plexi1

Junior Member

Monday, April 18th 2011, 10:51am

Vielen Dank, Mail ist raus :)


Edit:

Ich möcht mich hier auch nochmal bedanken, hab grad ne Mail bekommen das die Unterlegscheiben heute rausgehen, toller Service

:thumbsup:

This post has been edited 1 times, last edit by "Plexi1" (Apr 18th 2011, 1:54pm)

Moinsen40k

Junior Member

Monday, April 18th 2011, 6:26pm

Hm ich habe das AE am sammstag zurückgeschickt? Wird denn der fehler behoben? Also neue Unterlegscheibe?? Oda wo es halt dran liegt?^^

This post has been edited 2 times, last edit by "Moinsen40k" (Apr 18th 2011, 6:28pm)

Plexi1

Junior Member

Monday, April 18th 2011, 7:53pm

Hier mal ein Bild was gemeint ist, wenn man die Frontblende abnimmt, dann ist es die Schraube links unten unter dem IR Sensor, bei mir hat die Unterlegscheibe zwar keinen Kontakt mit dem Lötpunkt gehabt, aber der Lötstoplack auf der zugehörigen Leiterbahn ist etwas angekratzt, ich denke mal das dort der Kontakt zustande kam (kann man auf dem Bild schräg rechts unterhalb des Lötpunktes erahnen, n besseres Bild hab ich leider jetzt nicht)



ich hab da jetzt erstmal ne Hartpapierscheibe untergelegt, sobald die Kunstoffunterlegscheiben da sind werd ich die dann austauschen

This post has been edited 1 times, last edit by "Plexi1" (Apr 18th 2011, 7:54pm)

sunnyville

Junior Member

Monday, April 18th 2011, 9:53pm

nur kleine Anmerkung zum Post vor mir:

Mein Aquaero kam mit Plastikringen, und ich hatte von Tag 1 mit der schwarzen Blende Phantomklicken der linken unteren Taste (F1). Wie als würde ein Geist 10 mal in der Sekunde draufdrücken. Habe dann wieder die schwarze Blende isntalliert, wieder mit den Plastikringen - Klicken passierte sofort wieder. Meine Vermutung ist, zumindestens bei mir, dass die 5,25 Zoll Schacht Abdeckung unterhalb des AE einen Kontakt zwischen der Blende und dem PCB dahinter herstellt. Wie gesagt nur eine Theorie. Ich habe diese Einschub-Abdeckung entfernt und das Klicken kam nicht wieder. Gebe ich sie wieder hinein so kommt auch das Klicken wieder. Ich hoffe, dass eine Lösung in nicht allzuferner Zukunft kundgemacht wird

Plexi1

Junior Member

Monday, April 18th 2011, 10:18pm

Dann hast du aber ein AE 5 XT und kein Pro, die besagte F1 Taste gibts beim Pro nicht und hier ging es ja um das Pro da wohl nur dort die Metallunterlegscheiben verwendet wurden

This post has been edited 1 times, last edit by "Plexi1" (Apr 18th 2011, 10:20pm)

sunnyville

Junior Member

Monday, April 18th 2011, 10:28pm

sorry, mein Fehler! Ihr habt natürlich recht, habe ein XT!