• 18.07.2025, 04:56
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

mexx87

Full Member

Notebooks mit Desktop-CPU Power?

Monday, April 18th 2011, 8:21am

wärs denkbar, Notebooks mit "externer" CPU zu betreiben? Aus einem Netbook bei Bedarf eine ultramobile Workstation machen? Gibts Lösungen in die Richtung?

mexx87

Full Member

Monday, April 18th 2011, 8:38am

hätte auch den Vorteil, sowas lautlos kühlen zu können. Nie wieder Notebook-Lüfterturbinen...

hugoLOST

Foren-Inventar

Monday, April 18th 2011, 8:40am

Theoretisch wäre sowas machbar, es gibt/gab ja auch externe Grafikkarten einheiten. Aber geben tut es sowas nicht weil es kein Markt dafür gibt.

mexx87

Full Member

Monday, April 18th 2011, 9:04am

es gäbe keinen Markt für so eine Art externes Power-Modul zur Aufrüstung von Netbooks? das wage ich arg zu beweifeln

hugoLOST

Foren-Inventar

Monday, April 18th 2011, 9:16am

Ja so ist es aber, weil es sehr teuer werden würden da man auf diesen "Upgrade cards" (wie es damals auch von asrock gab für einige spezielle mainboards) neben der CPU, noch die passende Stromversorgung und ram braucht, desweiteren muß der verbaute Chipsatz und das Bios die xterne CPU auch unterstützen. Und die Netbbok Chipsätze unterstützen halt nur Netbook CPUs.

gr3if

God

Monday, April 18th 2011, 10:55am

Zumal ein aktueller I7 Quad schon eine ganze Menge Rechenleistung auf einem Notebook bietet...

Notebook ist immer ein Kompromis aus Leistung/Wärme und Akku.

koaschten

Senior Member

Monday, April 18th 2011, 6:54pm

Notebooks und netbooks sind immer ein kompromiss, wähle 2 aus 3, Leistung, Grösse, Akkulaufzeit.

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

mexx87

Full Member

Tuesday, April 19th 2011, 1:10pm

Zumal ein aktueller I7 Quad schon eine ganze Menge Rechenleistung auf einem Notebook bietet...

Notebook ist immer ein Kompromis aus Leistung/Wärme und Akku.
...und Lautstärke. Ich frag mich warum manche Notebooks nicht einfach höher gebaut werden, damit mehr passive Kühlungsrippen und größere Lüfter Platz haben...

Sebl

Full Member

Wednesday, April 20th 2011, 3:49pm



...und Lautstärke. Ich frag mich warum manche Notebooks nicht einfach höher gebaut werden, damit mehr passive Kühlungsrippen und größere Lüfter Platz haben...
Weil leute heute keine 10kg Klötze von Laptops mehr haben wollen, geschweigedenn 5cm dicke. Ein Laptop ist eben dazu da, um mobil zu sein, und da sind kompromisse eben unumgänglich, wie oben schon geschrieben. wenn er plötzlich mords kühlrippen etc verbaut hat macht ihn das mit sicherheit nicht portabel. Wer wirklich Rechnungleistung braucht wird langfristig nicht um einen Desktop Rechner herumkommen, ist eben so...

mexx87

Full Member

Wednesday, April 20th 2011, 4:16pm

müssen ja nicht alle so gebaut werden. Aber eine Serie, die halt mal 3cm höher ist, könnte lautlos kühlen, performante CPU bieten und noch Platz für größeren Akku. Ist mE schon ein Markt. Ein Leitz-Ordner ist 10cm dick und auch mobil.

koaschten

Senior Member

Wednesday, April 20th 2011, 11:43pm

Angebot und Nachfrage.

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

Napalm

God

Thursday, April 21st 2011, 10:51am

So ein Gerät wäre aber ungefähr 5 bis 7kg schwer. k.A., ob jemand sowas mit sich rumschleppen will?!?
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

mexx87

Full Member

Thursday, April 21st 2011, 10:52am

soso, warum denn? Weil Kühlrippen aus Blei sind?

Opa H.

Senior Member

Thursday, April 21st 2011, 5:05pm

soso, warum denn? Weil Kühlrippen aus Blei sind?


Leitet nicht besonders Wärme ab... diesen Vorschlag würd ich mir also schenken :P
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

Man_In_Blue

Moderator

Thursday, April 21st 2011, 5:52pm

So Geräte gabs doch ne Zeit lang... sündhaft teuer, absolut unpraktisch, quasie keien akku laufzeit und dementsprechend unbeliebt...

Der einzige Vertreter dens von der sorte noch gibt dürfte der hier sein: http://www.notebookcheck.com/Dell-18-4-Z…an.51931.0.html
Und das Teil ist noch nicht wirklich aufem Markt wie zu sehen ist...

Ich würd die Finger von sowas lassen!

Sören
A sinking ship is still a ship!

hugoLOST

Foren-Inventar

Thursday, April 21st 2011, 6:27pm

Es gibt auch eins von Schenker mit nem Desktop Core I7 980XE, mehr Leistung geht wohl nicht, aber das ganze Gerät ist nicht wirklich mobil (4,5kg) und der akku hält idle gerade mal 45min.

Napalm

God

Thursday, April 21st 2011, 6:39pm

Die sind so schwer, weil ein entsprechendes Gehäuse auch verstärkt werden will. Aus Sicht der Festigkeit ist das gar nicht so einfach, vor allem, wenn man bedenkt, dass das Teil ja auch einen 2kg-Akku dann halten möchte, ohne sich zu verbiegen! Das ist dann nochmal was anderes.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

Man_In_Blue

Moderator

Thursday, April 21st 2011, 6:49pm

Jopps... wäre absolut keien alternative für mich!
Und wenn mir jemand son Teil anstelle meines T61p andreehen wollen würde, würd ich dem jenigem mit anlauf und nacktem Arsch vorran ins Gesicht springen :P :D

Aber muss ja jeder für sich selber wissen!
Mit ner großen Workstation daheim und nem sehr mobilem Notebook für Unterwegs bin ich auf jedenfall am besten bedient!

Sören
A sinking ship is still a ship!

koaschten

Senior Member

Thursday, April 21st 2011, 7:11pm

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen MIB

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

Similar threads