• 31.07.2025, 22:12
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Bernidodo

Unregistered

Anschlussreihenfolge

Sunday, May 22nd 2011, 12:15am

Hallo,

meine Komponenten:
aquaero XT
aquastream Ultra
poweradjust2 Ultra
HighFlow Durchflusssensor
4 Temperatursensoren

Also hab jetzt endlich das ganze System angeschlossen, und hab Probleme das mir alle Komponenten richtig angezeigt werden.
Mit der neuen aquasuite zeigt es mir meinen aquaero zwar an aber meine aquastream XT wird nicht mehr erkannt.
Nehm ich die alte aquasuite zeigt es mir die aquastream XT an, jedoch den aquaero nicht mehr.
Möchte aber eig die 2012 beta nutzen, weil die optisch ansprechender ist.
Jetzt hab ich das Problem das ich nur die Menüpunkte Übersichtseiten, aquaero 5 und aquasuite.
Informationen zum poweradjust und der Pumpe fehlen ganz.

So zum Aufbau:
Die aquastream ist über das Tachosignalkabel an den Poweradjust 2 angeschlossen, zudem noch an einen USB Hub.
Der Poweradjust hängt am aquaero 5 und ist an diesem am aquaabus high angebunden.
Am aquaero hängen noch 4 Temperatursensoren, der Durchflusssensor und 3 Lüfter (bzw. 9 Lüfter über Y-Kabel zusammengefasst zu 3).
Der aquaero hängt wierdrum am selben USB-Hub wie die Pumpe.

Hab ich da was falsch gemacht beim aufbau oder wieso zeigt es mir keinerlei Informationen zur Pumpe oder zum poweradjust an?




Noch eine Frage nebenbei:
Da das eben meine erste WaKü ist, wollte ich fragen was ihr zu meinen Werten sagt:
Sensor 1 25,00C°(Nach der Grafikkarte)
Sensor 2 25,00C°(Nach dem Mainboard)
Sensor 1 27,00C°(Nach der CPU)
Sensor 1 23,00C°(Nach dem es durch den Radiator geflossen ist)
aquaero CPU 35C°
Lüfterendstufe 1 38C°
Lüfterendstufe 2 38C°
Lüfterendstufe 3 38C°

Durchfluss 1 49,6l/h

Was sagt ihr zum Druchfluss und den Temperaturen?

Und nicht vergessen die Hauptfrage zu beantworten =)

Vielen Dank für eure Hilfe

This post has been edited 1 times, last edit by "Bernidodo" (May 22nd 2011, 12:20am)

gr3if

God

Sunday, May 22nd 2011, 12:57am

Hm ganz simpel...

Alte Aquasuite Software kann die Aquastream und das Poweradjust, die 2012 kann nur das Aquaero 5, ergo brauchst ud 2 Programme und alles läuft normal.

Otterkon001

Full Member

Sunday, May 22nd 2011, 1:02am

Hi

Die As2012 unterstützt z.z nur die ae 5

Zur pumpe as xt aquabus y kabel verwenden zur reienfolge so habe ich es ae5 hibus kabel in die as xt y kabel- poweradjust 2 mit aquabusadresse 50,51.52,53,54,55,56 ist dann im ae 5 lüfter 5 ....... usw

und die pa´s mit der alten as 4.72 firmware flashen und auf werkseinstellung und aquabusadresse einstellen und speichern
( usb ist dann überflüssig ) nur ae 5 am usb belassen!
aber bitte nur diese adressen verwenden!

zu deine temps kann ich sagen top !

Gruß

This post has been edited 3 times, last edit by "Otterkon001" (May 22nd 2011, 1:08am)

Ae 5 XT /Ac Durchflusssensor mps 200/AC D 5 USB +Ac Pumpendeckel /multiswitch USB 1.41/4 x powerajust 2/Airplex Revo 360/420 / cuplex kryos XT /aquadrive X2 Kupfer-Edition G1/4 /aquaduct 360 XT mark III ceramic/ Lian Li A77B/ Asus Rampage IV Extreme / Intel i7 3930 K/ 4X Corsair Dominator GT 2133 bei 2133 Mhz 16 GB /Corsair HX 850/ WD VelociRaptor 300 GB 300 MBps 10000 rpm / Corsair SSD F GT 240 GB / PowerColor HD 6970 2GB/aquagrATIx für HD 6970 Typ 2 (Cayman XT) G1/4/ Win 8 Pro + MC 64 Bit

Similar threads