• 26.08.2025, 17:15
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

maexi

Senior Member

Frage zum Tubemeter

Wednesday, May 25th 2011, 9:21am

Das Tubemeter ist ja in der Software noch nicht eingebunden, also kann auch noch nichts angezeigt werden oder geht das doch? Es gibt unter den Anzeigeseiten eine Seite für das Tubemeter. Auf der steht oder besser gesagt stand 52%, nachdem ich diese Seite aktiviert hatte, zeigte das Aquaero mir die Tubemeterseite mit 60% an, ist das realistisch?


Ps. ich habs geändert, sorry

This post has been edited 1 times, last edit by "maexi" (May 25th 2011, 9:53am)

sebastian

Administrator

Wednesday, May 25th 2011, 9:32am

Bitte ändere mal deine Topic Titel, die sind so nichts aussagend. An gewisse regeln muss man sich schon halten. Man muss auchnicht für jeden Kommentar ein neues Topic aufmachen - da niemand einen zusammenhang zischen diesem topic und deinen anderen herstellen kann.

Mac_

Full Member

Anschlussbelegung Tubemeter

Tuesday, May 31st 2011, 9:46am

Hmm.. ich vermag am Tubemeter nicht die korrekte Pinbelegung auszumachen.

Auf welcher Seite (haha) ist denn jetzt PIN1 sprich NC anzulegen. Ich kann keine vermeintliche Markierung entdecken.



Mac_
ASUS Rampage Maximus IX, Intel Core i7 -7700K @ 4.20 GHz, GSKILL DDR4 16GB @ 3600, Sapphire R9 Fury X 4096bit
Aquacomputer cuplex kryos HF .925 silver edition, EK Waterblocks EK-FC R9 Fury X

Manni24

Senior Member

Tuesday, May 31st 2011, 10:23am

Wenn du das Tubemeter so vor dich hinlegst das die Lötstellen der USB-Pins auf der Platine sichtbar sind ist auf der rechten Platinenseite eine Lasche an der Platine zu erkennen die gelblich eingefärbt ist, das soll wohl die Markierung für Pin1 sein, bei mir funktionierts so auf jeden Fall.

Mac_

Full Member

Tuesday, May 31st 2011, 11:53am

Danke. Jetzt blinkts.

Aber - ich kann vom Aq5 nicht darauf zugreifen - trotz Originalkabelverbindung Tubemeter-Strom-Aquabus (High?)

Schade, daß obwohl die Artikel von einer deutschen Firma stammen, die Dokumentation sogar unter taiwanesichem Niveau liegt.



Mac_
ASUS Rampage Maximus IX, Intel Core i7 -7700K @ 4.20 GHz, GSKILL DDR4 16GB @ 3600, Sapphire R9 Fury X 4096bit
Aquacomputer cuplex kryos HF .925 silver edition, EK Waterblocks EK-FC R9 Fury X

Manni24

Senior Member

Tuesday, May 31st 2011, 11:58am

Tubemeter gehört an den low-bus, der high ist nur für die AS und den PA2.

Misteeq

Full Member

Tuesday, May 31st 2011, 5:29pm

Bei mir steht im mitgelieferten Manual der AE 5 auf Seite 18: 4.6. Anschluß "aquabus 1/2" Multiswitch und Tubemeter an low speed, Aquastream und Poweradjust an high speed.

Misteeq

maexi

Senior Member

Tuesday, May 31st 2011, 8:41pm

ob das richtig ist Manni24? Bei mir ist eine liegende 1 eingestanzt, so steht es aber auch im Begleitschreiben, ich habs nur nicht gelesen :D

Manni24

Senior Member

Tuesday, May 31st 2011, 11:27pm

Ok, im rechten Licht betrachtet (ist schon älter das Ding :D ) ist in der "gelblich" markierten Lasche auch eine liegende 1 zu erkennen, an der Richtigkeit meiner Aussage ändert sich dadurch aber nichts.

Mac_

Full Member

Wednesday, June 1st 2011, 12:49pm

Bei mir steht im mitgelieferten Manual der AE 5 auf Seite 18: 4.6. Anschluß "aquabus 1/2" Multiswitch und Tubemeter an low speed, Aquastream und Poweradjust an high speed.

Musste man das Manual separat bestellen? Bei mir war/ist da jedenfalls nichts dabei. Mir würde es aber als .pdf auch reichen ?(

Mac_
ASUS Rampage Maximus IX, Intel Core i7 -7700K @ 4.20 GHz, GSKILL DDR4 16GB @ 3600, Sapphire R9 Fury X 4096bit
Aquacomputer cuplex kryos HF .925 silver edition, EK Waterblocks EK-FC R9 Fury X