• 28.08.2025, 11:54
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Jacke

Junior Member

Kaufberatung Aquaero 5

Sunday, May 29th 2011, 1:11pm

Schönen Guten Tag
ich spiele mit dem Gedanken mir eine aquaero 5 lt zu kaufen leider habe ich wenig Informationen zu der SOftware gefunden.
Bei meiner Derzeitigen Steuerung kann ich die Kanäle nur automatisch steuern lassen wenn ein Temperatur Sensor angeschlossen ist. Da ich bei meiner wakü 2 Lüfterpaare abhängig von der Wassertemperatur regeln lassen möchte, aber nur einen Sensor verwenden möchte. Also meine frage kann ich mit der aquaero 5 lt mehreren Kanälen einen Temp. Fühler zuweisen. und welche Möglichkeit habe ich Kanäle hinzuzufügen. wenn ich das richtig verstanden habe poweradjust?.
Sollte ich einen Thread mit dieser Frage oder einen ähnlichen übersehen habe sorry.
Vielen Dank im voraus

maexi

Senior Member

Sunday, May 29th 2011, 1:19pm

jau kannste, Du kannst soviele Kanäle zuschalten, bis AE5 wegen Überlastung abschaltet. Warum LT, was ist mit dem Pro, da kannste direkt am Gerät alles einstellen, beim LT nur über die Software.

This post has been edited 1 times, last edit by "maexi" (May 29th 2011, 1:27pm)

maexi

Senior Member

Sunday, May 29th 2011, 1:25pm

Frage überlesen, Kanäle zuordnen ist einfach. Du gibst die Datenquelle an also Deinen Sensor, dann eben die Ausgänge, in Deinem Fall die Lüfter. Vorher solltest Du noch einstellen, wie Du Regeln willst, dazu hast Du 3 Möglichkeiten. Poweradjust ist notwendig wenn Du über 10 Watt Leistung pro Kanal kommst (viele Lüfter) oder wenn Du mehrere Pumpen hast.

Jacke

Junior Member

Sunday, May 29th 2011, 1:25pm

Also auch einen sensor für mehrere ausgänge?.
und die poweradjust werden dann über den bus eingebunden oder auch USB?

palme|kex`

God

Sunday, May 29th 2011, 1:27pm

Du hast Sensoren Regler und Aktoren beim AE5 logisch getrennt...
Sprich du kannst alle Kanäle nach einen Sensoren Regeln lassen, kannst aber auch für jeden Kanal unterschiedliche Regler verwenden.

Du kannst bis zu 6 PA2 ans AE5 Anschließen und hast dann insgesamt 10 Kanäle. Du kannst aber mit Y-Adaptern mehr wie einen Lüfter pro Kanal betreiben. Wieviele Lüfter pro Kanal laufen hängt davon ab, welche Lüfter du verwendest und welcher Kühler aufm dem AE5 sitzt.

Jacke

Junior Member

Sunday, May 29th 2011, 1:29pm

Ok schon beantwortet.
ne Leisztung reicht Pumpe 8Watt lüfter max 3 an einem Kanal aber vielleicht mehr als 3 Gruppen daher die frage nach der erweiterung 1. kanal für die Pumpe Phoyba DC12 260 und min 3. Kanaäle für die verschiedenen Lüftertypen. Soll ja bei allen drezahl erfasst werden.
Habe gelesen mann kann mit der Software im Demomodus auch ohne aquaero testen versuche ich dann mal.
vielen dank für die schnellen antworten