• 27.08.2025, 10:51
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

rille

Full Member

Fragen zu Aquaero 5 (RGB-LED, Leistung)

Monday, May 30th 2011, 9:20am

Ich will mir einen Aquaero 5 LT zulegen und hätte noch ein paar Fragen:
  • Wieviel kann ich an den RGB-LED-Ausgang hängen? Nur eine LED oder auch mehr? Wie wird der geregelt, lt. Beschreibung scheinbar auch per PWM?
  • Ab welcher Leistung ist der zusätzliche Kühlkörper sinnvoll? Ich will vier 120er Lüfter und einen 140er Lüfter ranhängen. Alle 5 Lüfter haben 1,8W. An die Leistungsausgänge sollen LED-Leisten, insgesamt sind das max. 400 mA.

This post has been edited 1 times, last edit by "rille" (Jun 1st 2011, 8:39am)

sebastian

Administrator

Monday, May 30th 2011, 10:36am

Wieviel kann ich an den RGB-LED-Ausgang hängen? Nur eine LED oder auch mehr? Wie wird der geregelt, lt. Beschreibung scheinbar auch per PWM?
an den RGB auskan kann exakt eine LED angesteuert werden. Wie die geregelt wird, ist in dem Fall eigentlich egal, aber es ist PWM.
Ab welcher Leistung ist der zusätzliche Kühlkörper sinnvoll? Ich will vier 120er Lüfter und einen 140er Lüfter ranhängen. Alle 5 Lüfter haben 1,8W. An die Leistungsausgänge sollen LED-Leisten, insgesamt sind das max. 400 mA.
Die LED Leisten den den PQM ausgängen sind kein Problem.
Die den Lüfter sollte es auch passen, wenn du auf nummer sicher gehen willst, bestelle Dir den Luftkühler mit. Damit bist du dann 100% auf der sicheren Seite.

sickro

Newbie

Tuesday, May 31st 2011, 12:00pm

Halo,

Ich würde gerne wissen wie
:?: , am Aquaero 5lt, mit der Aquasuite 2012 die RGB-Led einschalten/steuern kann? :?:

sebastian

Administrator

Tuesday, May 31st 2011, 12:19pm

Du gehst im menü bei Ausgänge zu den LED einstellungen und weist dann als Datenquelle einen Regler zu. Genau so wie bei den Lüftern. Dann leuchten die LEDs.

sickro

Newbie

Tuesday, May 31st 2011, 2:06pm

bei mir erscheint aber bei datenquelle nur die temp. sensoren :( also wenn ich bei pluszeichen drücke kommen nur die temp. von as, cpu, und die vier lüfter die ich angeschlossen habe :?:

sebastian

Administrator

Tuesday, May 31st 2011, 2:12pm

Ausgänge -> LED EInstellungen -> LED Rot -> Datenquelle
Da kannst du jetzt alle Regler auswählen, auch manuelle Werte wie die Regelwerte.
Nimm einfach mal Regelwert -> Reglewert 1

Dann gehst du in Regler und Reglewert 1, da kannst du dann bei Wert deine 0-100% einstellen.

sickro

Newbie

Tuesday, May 31st 2011, 2:51pm

kp, kannst mir bitte sagen welche "Ausgänge" du meinst, ich denke bei Aquaero im menü Regler dann auf das plus Zeichen,danach reglertyp aussuchen, dann im ausgänge auf + , und da sind bei mir nur die lüfter dran :(

sebastian

Administrator

Tuesday, May 31st 2011, 2:56pm

kp, kannst mir bitte sagen welche "Ausgänge" du meinst, ich denke bei Aquaero im menü Regler dann auf das plus Zeichen,danach reglertyp aussuchen, dann im ausgänge auf + , und da sind bei mir nur die lüfter dran :(
Das geht vorerst NUR über das Gerät direkt. Wird aber blad in die Software implementiert, ich ahtte überlesen das du ein aquaero lt hast.

sickro

Newbie

Tuesday, May 31st 2011, 3:00pm

super, danke :)

UndergrounD

Full Member

Tuesday, May 31st 2011, 7:50pm

Ist es möglich an den RGB LED Ausgang einen 12V RGB Verstärker zu hängen?
Wenn du im Sumpf steckst, dann musst du dich an den eigenen Haaren wieder rausziehen. Oder an den Haaren von jemand anderem.