• 26.08.2025, 01:23
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Selflezz

Senior Member

[Suche] Adapter: Koaxial auf Optisch *erledigt*

Tuesday, May 31st 2011, 6:55am

Hi,

um meinen Rechner mit dem Boxensystem per optical über einen Receiver zu verkabeln brauche ich einen Adapter, da nur noch ein Koaxial Anschluß frei ist.

Ich habe am Receiver eine Koaxial Buchse frei und müsste soweit ich weiß auf eine optical Buchse adaptieren.

Leider finde ich dazu im Internet kaum was. Ich bekomme immer nur den selben Adapter angezeigt, der jedoch eine Koaxial Buchse hat, mit der ich aber nix anfangen kann.

Kennt vllt jemand so einen Adapter?

MfG,
Selflezz

This post has been edited 1 times, last edit by "Selflezz" (May 31st 2011, 7:25am)

für die Menschen!

Selflezz

Senior Member

Tuesday, May 31st 2011, 7:24am

So. Habs nun doch per zufall gefunden.
für die Menschen!

Limbachnet

God

Tuesday, May 31st 2011, 10:11am

Quoted

So. Habs nun doch per zufall gefunden.


Das ist schön - aber ohne Info darüber, wo Du was gefunden hast, ist dieser Thread völlig sinnlos. Wenn jemand vor einem ähnlichen problem steht und die Suchfunktion bemüht, dann findet er diesen Thread, der ihm aber nicht weiterhilft. Und das ist doof. Könntest Du noch ergänzen, was Du wo gefunden hast?

Drosera

Full Member

Tuesday, May 31st 2011, 11:02am

www.fust.ch
hat optik auf analog , cinch , koax etc im sortiment...

Selflezz

Senior Member

Tuesday, May 31st 2011, 2:00pm

Sorry! Hatte nur eben vom Handy aus geschrieben ^^

Ich werde diesen Wandler ausprobieren: Link

Und dann per Coaxial Kabel vom Receiver in den Wandler und dann vom Wandler per Toslink Kabel in den PC.

Ich hoffe mal das funzt so..

This post has been edited 1 times, last edit by "Selflezz" (May 31st 2011, 2:02pm)

für die Menschen!

Limbachnet

God

Tuesday, May 31st 2011, 3:42pm

Das wird schon klappen...
Für den Preis kann man das nicht mal selber bauen. Ich hab' da so eine Standard-Elektor-Schaltung im Hinterkopf, da muss man einen kleinen Ringkern bewickeln und ein paar wenige Bauteile herum platzieren. Hab' ich auf die Schnelle aber nicht wiedergefunden, und, wie gesagt, ein Netzteil kaufen, die Bauteile, den Ringkern, ein Gehäuse, die Opto-Buchse, eine Platine - und schon ist man bei 15 Euro angelangt und muss auch noch basteln und löten. Da würde ich auch lieber das Fertigteil kaufen.

LotadaC

God

Tuesday, May 31st 2011, 5:07pm

Hab so auf die Schnelle 'n Verweis auf das April-Heft von 97 gefunden (das hab ich aber nicht). Aber Du scheinst was anderes zu meinen...

Limbachnet

God

Tuesday, May 31st 2011, 7:32pm

Quoted

Aber Du scheinst was anderes zu meinen...


Jaein - gemeint hab' ich schon das, was Du gefunden hast, den Ringkernübertrager hat allerdings mein Gedächtnis dazugeschummelt - der gehört zu einem Umsetzer vom digitalen TTL-Ausgang zu S/PDIF...