• 21.08.2025, 04:25
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

m4ce_windu

Newbie

CPU-Kühler sitzt nicht richtig

Thursday, June 2nd 2011, 11:16am

Hallo,

ich habe folgendes Problem beim Einbau: Mein Aquacomputer cuplex kryos PRO passt wegen der 2 hellgrauen Kondensatoren an der Oberseite nicht ganz auf die CPU, weshalb der obere Rand (sichtbar an der Wärmeleitpaste) keinen direkten Kontakt zum Kühler hat. Stellt dies ein Problem dar, und wenn ja, wie kann ich es beseitigen?






Ich danke schon vorab für alle Lösungsvorschläge!

Chriss85

Full Member

Thursday, June 2nd 2011, 11:43am

am board dürfte das nicht liegen mach noch mal nen foto wenn du in normal drauf hast danke



und was den das fürn board marke ?

This post has been edited 1 times, last edit by "Chriss85" (Jun 2nd 2011, 11:48am)

RcTomcat

Full Member

Thursday, June 2nd 2011, 11:54am

schonmal den kuehler um 90 grad gedreht und dann versucht?

Hab auf nem uralten abit board auch probleme gehabt, da hat der vertikal nicht aufs board wollen wegen 2 kondensatoren...gedreht gings dann grade so.


Board von ihm sollte ein ASUS sein, P5NE

m4ce_windu

Newbie

Thursday, June 2nd 2011, 12:14pm

Genau P5NE - SLI. Das mit dem Drehen funktioniert leider nicht, weil dann die Kondensatoren umso mehr im Weg sind.

Ich hab beim ersten Mal allerdings die Schrauben nicht ganz zugedreht, weil ich Angst hatte bei den Kondensatoren ringsum anzustoßen.

Chriss85

Full Member

Thursday, June 2nd 2011, 12:19pm

du must den kühler schon gut an drehn ich habe den auch :)

m4ce_windu

Newbie

Thursday, June 2nd 2011, 12:34pm

Ja, nur das Problem dabei sind diese beiden Schätzchen:

Chriss85

Full Member

Thursday, June 2nd 2011, 12:37pm

mach nen blattpapier rein dann sietste doch ob du noch luft hast oder obs anschlägt der kühler muste schon gut an ziehen

Chriss85

Full Member

Thursday, June 2nd 2011, 12:43pm

kannste die 2 kondensatoren nicht ein wennig hoch biegen vorsichtig das sind ja nur milimeter ????

RcTomcat

Full Member

Thursday, June 2nd 2011, 6:40pm

na also biegen wuerde ich nich ^^
wen die einmal ab sind ist das ne mords arbeit die neu einzuloeten.

Naja das Board ist auch nicht mehr das neuste, hab ich bei 2 alten boards auch gehabt dass da der platz eben sehr sehr eng wurde.

95% deiner CPU sind ja gut bedeckt vom Kuehler, in wie weit das Ausreicht musst du entscheiden.

Dominic

God

Thursday, June 2nd 2011, 6:52pm



95% deiner CPU sind ja gut bedeckt vom Kuehler, in wie weit das Ausreicht musst du entscheiden.
Davon würd ich dann doch die finger lassen, eine CPU mit nicht plan aufliegendem kühler der zudem nicht fest angezogen werden kann zu betreiben ist glaubich nicht die beste Idee

Chriss85

Full Member

Thursday, June 2nd 2011, 7:04pm

oder er soll sich bei AC melden und die fräsen in bestümmt von den kühler was weg :)

gr3if

God

Thursday, June 2nd 2011, 9:45pm

Das ist ein Designfehler bei diesem Board...


Asus hat da die Intel Keepoutarea falsch brechnet und zu hohe Kondis genommen. Das ist bekannt und war ein Serienfehler, das Design des boards basiert auf dem asus p5wd2e deluxe. Das war eins für den alten Sockel 775 auf 975x Basis mit Pentium und Pentium DFualcore also D820, D905 und Konsorten...


Asus hat das Board dann billig als P5n-e Sli neu aufgelegt und dabei vergessen diesen Design Fehler zu ändern....


Da hilft Waküler einfräsen oder einen anderen nehmen.....

Der Cuplex Pro passt zb.

RcTomcat

Full Member

Friday, June 3rd 2011, 11:48am



95% deiner CPU sind ja gut bedeckt vom Kuehler, in wie weit das Ausreicht musst du entscheiden.
Davon würd ich dann doch die finger lassen, eine CPU mit nicht plan aufliegendem kühler der zudem nicht fest angezogen werden kann zu betreiben ist glaubich nicht die beste Idee
Deshalb der Hinweis dass jeder das selbst entscheiden muss ;)

Ich an deiner Stelle wuerde mal bei AC nachfragen, vielleicht koennen die dir da weiterhelfen und eventuel einen passenden Kuehler besorgen.
Ansonsten neuen Kuehler kaufen und den Kryos behalten falls du ein Update deiner Hardware im naechsten Jahr planst.
Es kommen ja von Intel die neuen CPUs und damit die neuen Boards, eventuel lohnt sich dann fuer dich ja der Umstieg vom 775 und DD2 auf neuen sockel und DDR3

Hotzenplotz

Senior Member

Friday, June 3rd 2011, 5:52pm

Mein Gott, nimm schon ne Feile und ab dafür.

Quoted from "oldman"

Gehe Deine Lehrer verprügeln, die haben versagt.

UndergrounD

Full Member

Friday, June 3rd 2011, 6:46pm

Mein Gott, nimm schon ne Feile und ab dafür.
Vor ich am Kryos rumfeile würd ich lieber die Kondis auslöten und an ein stück Kabel hängen...

Den Kryos kannste in 2-3 Jahren immer noch nutzen das Board ist dann evtl Schrott.
Wenn du im Sumpf steckst, dann musst du dich an den eigenen Haaren wieder rausziehen. Oder an den Haaren von jemand anderem.

Manni24

Senior Member

Friday, June 3rd 2011, 7:04pm

wir reden hier von etwa einem mm an einer Stelle wo der Kryos noch viel Wandstärke hat, die 2-3 Feilenzüge die das braucht sind sicher die einfachste Lösung. Die einzig andere (praktizierbare) Lösung wär entweder mit dem AC-Support in Kontakt zu treten ob der Kühler geändert werden kann oder zum nächsten Betrieb mit Fräsmaschine dackeln.

Hotzenplotz

Senior Member

Saturday, June 4th 2011, 9:34am

Mein Gott, nimm schon ne Feile und ab dafür.
Vor ich am Kryos rumfeile würd ich lieber die Kondis auslöten und an ein stück Kabel hängen...

Den Kryos kannste in 2-3 Jahren immer noch nutzen das Board ist dann evtl Schrott.

Na ein Glück, dass er nicht du ist.
Denk doch einfach mal über Manni24s Ausführung nach.

Quoted from "oldman"

Gehe Deine Lehrer verprügeln, die haben versagt.