• 27.07.2025, 08:24
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

KalEl

Junior Member

Poweradjust 2 wird vom Aquaero 5 XT nicht erkannt?

Sunday, June 5th 2011, 1:34pm

Ich weiss das dise thema eingentlich schon oft besprochen wurde,viele lösungen duchgegangen wurden und so weiter.
Das alles hat bei mir leider nicht geholfen.
Aber ich fange von vorne an.
Ich hatte es mir so vorgestellt:
Aquaero 5 XT als steuerzentrale für meine Wasserkühlung.Der soll 3 Lüfter temperaturabhängig steuern (am Lüfter kanal 1),
wasserdurfluss messen (Durchfusssensor "high flow"), über RGB-LED der zustand vom Wassertemperatur ausgeben, eine Laing DDC pumpe
über Poweradjust 2 Ultra temperaturabhängig steuern.
Aquaero + Lüfter + Durchfluss + RGB-LED funktioniert einwandfrei (die einstellung war nicht so einfach aber , ich habe es aber mit mühe und not
irgendwie hinbekommen).
Gestern habe ich den Poweradjust 2 bekommen und wollte es an A5 anschliesen.Die anleitung von Sebastian durchgelesen (und weitere beiträge über problem mit PA 2
durchgelesen), alles notiert und an die Arbeit gemacht.
Platz im Gehäuse gesucht, PA2 mit der mitgeliferten schrauben festgemacht (luftstrom zum kühlen ist gewerleistet),
USB kabel angeschlossen, aquasuite instaliert, Firmware 1003 aktualisiert, aquabusadresse geändert ( 50 ), einstellung im gerät gespeichert, rechner ausgemacht,
USB kabel abgezogen, PA 2 über aquabus 2 am A5 angeschlossen, Stroversorgung kabel am PA 2 , Laing DDC am Leistungsausgang des Poweradjust angeschlossen,
rechner angemacht , im A5 unter Lüfter nach PA 2 gesucht ..... pustekuchen nur die 4 Lüfter kanäle werden angezeigt. :cursing:
Was habe ich denn falschgemacht?
Wenn ich jetzt den PA 2 über USB anschliese und unter aquasuite (nicht aquasuite 2012) ansehe ,kann ich zwar die pumpeleistung verändern aber die Drehzahl wird falsch augelesen ( bei ca 70 % zeigt der aquasuite
5 U/m an - solte aber mehr sein). Wen ich die leistung wieder auf 100% setze zeigt der mir nur 8 u/m an. 8|
Finde auch komisch das die Kalibrier werte für Pumpe/Lüfter -Impulse / Umdrehung auf 1000 steht !? ?(
Wenn ich diesen wert verändere, zum beispiel 2 impulse/ umdrehung , ändert sich gar nichts! Es wird weiterhin nur 8 u / m angezeigt ( bei 100 % Leistung).
Gut das ist nicht so schlimm, damit kann ich noch leben, aber der umstand das PA 2 von Aquaero nicht erkannt wird ärgert mich .
Ärgerlich ist auch das ich aquasuite 2012 nicht auf Deutsch umstellen kann, sobald ich die Deutsche sprache auswähle und bestätige, stürzt der aquasuite 2012 ab!
Bei neustart ist er wieder auf English. Ich weiss nicht ob es am meinem system liegt (windoof 7- 64 bit , mit neuesten .NET Framework 4) , oder haben auch andere user das gleiche problem?
O.K. das konnte ich auch noch verkrafften, ( maine English kenntnisse sind zwar sehr bescheiden aber das wesentliche habe ich verstanden).
Jetzt bin ich vom thema abgeschweift ( aber das konnte ich mir nicht verkneifen ) , zurück zum PA 2 und Aquaero 5.
Egal was ich mache , ich kriege nicht hin das PA 2 mit Aquaero 5 zusammenarbeiten. Bin schon so weit das ich den ganze kram in die Mülltone werfe.
Hat noch jemand eine idee was ich noch machen könnte? ;(

maexi

Senior Member

Sunday, June 5th 2011, 2:20pm

der K-Wert für den DFM ist 169. fahr mal den Rechner runter und schalte ihn komplett vom Strom, ein bisschen warten und wieder hochfahren.
PS. etwas vergessen, hast Du die Firmware der AS 2012 auf 1011 geflahst?

This post has been edited 2 times, last edit by "maexi" (Jun 5th 2011, 2:27pm)

KalEl

Junior Member

Sunday, June 5th 2011, 3:51pm

Was hat der Kalibrierwert für DFM mit Laing pumpe zu tun? Der Durchflusssensor ist gar nicht am PA 2 angeschlossen sonder
am A5 XT. Und ich habe A5 auf aktuelle Firmware geflasht ( 1011).
Bevor ich den PA 2 an A5 XT angeschlossen habe , hatte ich den rechner komplett vom strom genomen.

maexi

Senior Member

Sunday, June 5th 2011, 4:04pm

Sorry stimmt, war im falschen Film, ich versuchs noch mal vorsichtig, Du hast auch das Adapterkabel für die Laing genommen und da das Drehzahlkabel angeschlossen. Bei mir ist es so, wenn irgendetwas nicht läuft, fahr ich meinen Rechner runter und schalte ihn komplett aus, nach dem erneuten hochfahren, funktioniert wieder alles. Wie Du schreibst kannste aber auch den Kram in die Tonne werfen

KalEl

Junior Member

Sunday, June 5th 2011, 4:37pm

Ich habe sogar einen lüfter an Leistungausgang von PA 2 angeschlossen nur um zu testen.
Das selbe ergebnis ( man sieht unter A5 keinen neuen lüfter) . Das Tachosignalkabel von der Laing pumpe habe ich an den Adapterkabel angeschlossen. Das sind kleinigkeiten
die man im eifer beim zusammenbau oft vergisst und danach sich wundert warum das alles nicht funktioniert.
Glaube mir , ich habe rechner 5-6 mal ausgemacht, vom strom genommen, A5 auf werkseinstellung zurückgesezt,
ein anderes Profil genommen, Aber ich krige PA 2 nicht dazu sich beim A5 XT zu melden.
Also wenn der PA 2 kaputt wäre ( was meine meinung nach nicht der fall ist ) , könnte ich es unter aquasuite garnicht steuern, oder?
Dann ist der problem eigentlich im aquabuss, weil getrennt die beide geräte ( PA 2 und A5 ) funktionieren .

EUGEN81

Full Member

Sunday, June 5th 2011, 5:03pm

Wo hast du den bei AE 5 nachgeguckt ob der Lüfter 5 angezeigt wird?
:thumbsup: Obsidian 700D | I5-760@HK3.0 | EVGA P55 FTW | 4GB G-Skill RipJaws | EVGA GTX 470 SLI@ H2O | XSPC RX360 | MORA 360 LT | Laing D5 | DDC-1T | Corsair AX850 | aquaero 5 PRO-PA2.

KalEl

Junior Member

Sunday, June 5th 2011, 5:06pm

Unter "Ausgänge - Lüfter".
Oder ist es falsch?

EUGEN81

Full Member

Sunday, June 5th 2011, 5:08pm

Ist schon richtig.
:thumbsup: Obsidian 700D | I5-760@HK3.0 | EVGA P55 FTW | 4GB G-Skill RipJaws | EVGA GTX 470 SLI@ H2O | XSPC RX360 | MORA 360 LT | Laing D5 | DDC-1T | Corsair AX850 | aquaero 5 PRO-PA2.

EUGEN81

Full Member

Sunday, June 5th 2011, 5:10pm

aquabusadresse geändert ( 50 ), musst du nicht, wenn du nur einen PA2 hast.
Versuch noch mal PA2 auf Werkseinstellungen zusetzen und dann sichern und rausgehen.

This post has been edited 1 times, last edit by "EUGEN81" (Jun 5th 2011, 5:25pm)

:thumbsup: Obsidian 700D | I5-760@HK3.0 | EVGA P55 FTW | 4GB G-Skill RipJaws | EVGA GTX 470 SLI@ H2O | XSPC RX360 | MORA 360 LT | Laing D5 | DDC-1T | Corsair AX850 | aquaero 5 PRO-PA2.

KalEl

Junior Member

Sunday, June 5th 2011, 5:30pm

Als standard adresse von aquabus hat mir die aquasuite , die adresse 90 angezeigt, und der AE5 erkennt die adressen ab 56 nicht.
Also habe ich mit adressen von 50 bis 56 versucht. Adresse geändert, im gerät gespeichert, rechner aus, vom strom genommen, aquabuskabel an
AE5 , strom an, rechner an , im Menue von AE5 nach neuen Lüfter kanal gesucht....NICHTS ;(
So jetzt habe ich eine frage? Muss man den USB kabel drannlassen an dem PA2 oder ist der zum weiterem betrieb nicht mehr nötig?

KalEl

Junior Member

Sunday, June 5th 2011, 5:34pm

aquabusadresse geändert ( 50 ), musst du nicht, wenn du nur einen PA2 hast.
Versuch noch mal PA2 auf Werkseinstellungen zusetzen und dann sichern und rausgehen.
Das habe ich schon versucht.

EUGEN81

Full Member

Sunday, June 5th 2011, 5:35pm

Nur wenn du mit aquasuite 4.72.00 die Werte auslesen willst sonst nicht.

Ich nehme an, du hast überprüft, ob der Firmwareupdate funktioniert hat ?, aquabus 2 bei PA2- aquabus 2 bei aquaero 5 so hast du angeschlossen ? versuch mit anderen Kabel, du musst doch zwei haben ?sonst weiß ich auch nicht,habe selber PA2 an Aquaero 5 angeschlossen, funktioniert ohne Probleme.


OK hatsich erledigt. :thumbsup:

This post has been edited 3 times, last edit by "EUGEN81" (Jun 5th 2011, 5:57pm)

:thumbsup: Obsidian 700D | I5-760@HK3.0 | EVGA P55 FTW | 4GB G-Skill RipJaws | EVGA GTX 470 SLI@ H2O | XSPC RX360 | MORA 360 LT | Laing D5 | DDC-1T | Corsair AX850 | aquaero 5 PRO-PA2.

KalEl

Junior Member

Sunday, June 5th 2011, 5:50pm

Nur wenn du mit aquasuite 4.72.00 die werte auslesen willst sonst nicht.
Das war der stichwort, ich habe aquasuite 4.69.00 und anscheinend hate er die von mir vorgenomenen einstellungen
nicht richtig in PA2 geschrieben. Also konnte der AE5 nicht mit PA2 anfangen.
Jetzt habe ich aquasuite aktualisiert und siehe da ES FUNKTIONIERT....
Danke leute. Danke danke..... :thumbsup: