• 31.07.2025, 11:41
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

spritzring

Full Member

Probleme mit dem Kurven-Regler beim AE5

Saturday, June 11th 2011, 3:52pm

Habe den Kurven-Regler nach meinen Vorstellungen eingestellt.
Wenn ich jetzt den Computer starte und die Temp langsam steigt,dann gehen die Lüfter jedesmal mehrmals auf 100% bis die eingeregelte Temp erreicht ist.
Wenn ich im AE 5 nachschaue, dann ist immer bei 100% Lüfter so ein Punkt wo man die Kurve darstellt.
Bei mir heißt das 100% bei 24 ,25 ,26 ,27 ,28 ,28,5C.
Wenn die Temp überschritten ist sackt die Lüfterdrehzahl wieder auf min herunter.
Hat einer ne Ahnung was ich verstellen muß? ?(
Das sind keine Schreibfehler nur Krümel in der Tastatur.

EUGEN81

Full Member

Saturday, June 11th 2011, 4:06pm

Du musst doch zum Beispiel einstellen 24C-55% 25-60% 26-65% und so weiter,oder habe ich dich falsch verstanden?
Ich habe so gemacht von 18C-35% bis 35C-100%.

This post has been edited 1 times, last edit by "EUGEN81" (Jun 11th 2011, 4:17pm)

:thumbsup: Obsidian 700D | I5-760@HK3.0 | EVGA P55 FTW | 4GB G-Skill RipJaws | EVGA GTX 470 SLI@ H2O | XSPC RX360 | MORA 360 LT | Laing D5 | DDC-1T | Corsair AX850 | aquaero 5 PRO-PA2.

spritzring

Full Member

Saturday, June 11th 2011, 4:21pm

So ungefähr habe ich es eingestestellt.
Wenn ich einstell 25C-25% 26C-35% 27C-45%,dann regelt er immer an dieser Kurve entlag hoch.
Jedesmal wenn er dann so einen Punkt (im Kurvendiagramm) zb 25C erreicht gehen die Lüfter aus 100%.
Bei 25,1C gehen die Lüfter wieder auf die eingestellten 25%.
Das passiert auf der ganzen Regelkurve immer bei den Einstellpunkten.
Das sind keine Schreibfehler nur Krümel in der Tastatur.

EUGEN81

Full Member

Saturday, June 11th 2011, 4:32pm

Also bei mir habe ich so was noch nicht gehabt,nur so was ähnliches wen Wassertemperatur zu Beispiel 31C erreicht hat,aber in Kurvenregler nur bis 30C eingestellt habe.
:thumbsup: Obsidian 700D | I5-760@HK3.0 | EVGA P55 FTW | 4GB G-Skill RipJaws | EVGA GTX 470 SLI@ H2O | XSPC RX360 | MORA 360 LT | Laing D5 | DDC-1T | Corsair AX850 | aquaero 5 PRO-PA2.

Misteeq

Full Member

Saturday, June 11th 2011, 6:57pm

Kann es sein, daß Deine Lüfter sehr viel Strom ziehen und die Sicherung der AE5 anspricht und den Ausgang kurzzeitig auf 100% schaltet?
Ich habe bei mir auch den Kurvenregler am laufen und da habe ich keine 100% Peaks.

Misteeq

spritzring

Full Member

Saturday, June 11th 2011, 7:25pm


Normale Ströme.
Keine Übertemp.
Seltsam ist das die "peaks" immer kommen wenn beim Kurvenreglerdiagramm so ein Punkt
ist den man regeln kann. ?(
Das sind keine Schreibfehler nur Krümel in der Tastatur.

Misteeq

Full Member

Saturday, June 11th 2011, 9:54pm

Verschieb den Punkt auf eine andere Temperatur. Mal sehen was dann passiert.

Misteeq

multisaft

Senior Member

Saturday, June 11th 2011, 10:43pm

Verschieb den Punkt auf eine andere Temperatur. Mal sehen was dann passiert.
Hast du zu hohe Ströme? Maximale Verlustleistung läuft bei gedrosselter Ausgangsspannung über die Endstufen. Es kann durchaus möglich sein das
wenn die Endstufe zu warm wird die Ausgänge auf 100% hochgefahren werden. Kommt aber auf die Art der Endstufenschaltung an.

spritzring

Full Member

Saturday, June 11th 2011, 10:54pm

Keine zu hohe Ströme.
Wenn ich die Punkte verschiebe verschiebe ich auch die Peaks.
Habe alle Punkt in der Regelkurve unter Zimmertemp und über 36C, außer die Punkte die ich
unbedingt zum Regel brauche.
Das sind keine Schreibfehler nur Krümel in der Tastatur.

multisaft

Senior Member

Saturday, June 11th 2011, 11:16pm

Ok hört sich nach nem Firmwarefeature an.


BTW weis jemand ob es die nette progressive Regelung des AE4 auch für den 5er geben wird? Die war so schön Stufenlos ;(

spritzring

Full Member

Sunday, June 12th 2011, 10:18am

BTW weis jemand ob es die nette progressive Regelung des AE4 auch für den 5er geben wird? Die war so schön Stufenlos ;([/quote]

Ja die progressive Regelung war schon Spitze.
Vielleicht bekomme ich die Kurvenregelung noch in den Griff.
Bringt das was,wenn ich meine Einstellungen im Profil speichere und einen
Werksreset mache und hinterher alles wieder lade.
Das sind keine Schreibfehler nur Krümel in der Tastatur.

sebastian

Administrator

Tuesday, June 14th 2011, 8:14am

BTW weis jemand ob es die nette progressive Regelung des AE4 auch für den 5er geben wird?
das kann man doch über den Kurvenregler machen,.. einfach die Kurve so einstellen das es der Progressiven regelung entspricht.
Dann ist es zu 100% das gleiche. Wenn du eine Gerade Kurve einstellst, hast du den Lineraren Regler vom ae4.

Der BUg im Kurvenregler ist in der nächsten Firmware (1012) gefixt.

Otterkon001

Full Member

Tuesday, June 14th 2011, 2:09pm

Der BUg im Kurvenregler ist in der nächsten Firmware (1012) gefixt.

HI

was für´n Bug 8|

Ich Habe bei meinem Ae 5 XT drei Kurvenregler im einsatz und die laufen lin zur temp ( Habe gerade mal mittels temp offset die temperatur mal nach oben verschoben und keine fehler Feststellen Koennen !!! ) :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Also AC ich denke mir mal ihr überprüft das mal bevor in der nächsten Firmware wirklich fehler auftauchen im Kurvenregler !

denn so wie er jetzt ist soll er auch bleiben !!!!

Gruß

This post has been edited 1 times, last edit by "Otterkon001" (Jun 14th 2011, 2:12pm)

Ae 5 XT /Ac Durchflusssensor mps 200/AC D 5 USB +Ac Pumpendeckel /multiswitch USB 1.41/4 x powerajust 2/Airplex Revo 360/420 / cuplex kryos XT /aquadrive X2 Kupfer-Edition G1/4 /aquaduct 360 XT mark III ceramic/ Lian Li A77B/ Asus Rampage IV Extreme / Intel i7 3930 K/ 4X Corsair Dominator GT 2133 bei 2133 Mhz 16 GB /Corsair HX 850/ WD VelociRaptor 300 GB 300 MBps 10000 rpm / Corsair SSD F GT 240 GB / PowerColor HD 6970 2GB/aquagrATIx für HD 6970 Typ 2 (Cayman XT) G1/4/ Win 8 Pro + MC 64 Bit

sebastian

Administrator

Tuesday, June 14th 2011, 2:22pm

was für´n Bug 8|

der Bug kann sporadisch auftauchen und ist ist laufzeitabhängig.
An der funktionalität wird sich nichts ändern, es gab aber zustände im Kurvenregler wo fehlerhafte zustände provoziert werden konnten.

multisaft

Senior Member

Wednesday, June 15th 2011, 1:47am

das kann man doch über den Kurvenregler machen,.. einfach die Kurve so einstellen das es der Progressiven regelung entspricht.
Dann ist es zu 100% das gleiche. Wenn du eine Gerade Kurve einstellst, hast du den Lineraren Regler vom ae4.

Der BUg im Kurvenregler ist in der nächsten Firmware (1012) gefixt.
Ähm unter Regler hab ich nur:
- Sollwertregeler (Man beachte die Schreibweise, direkt aus der AS 2012)
- Zweipunktregler
- Vorgabewert

Wo gibts denn den Kurfenregler?

Misteeq

Full Member

Wednesday, June 15th 2011, 5:19am

Direkt am Gerät (Pro und XT) kann man den Kurvenregler einstellen. Ist in der AS2012 noch nicht implementiert.

Misteeq

This post has been edited 1 times, last edit by "Misteeq" (Jun 15th 2011, 5:20am)

multisaft

Senior Member

Wednesday, June 15th 2011, 11:45am

Danke Dir, da hab ich noch garnicht geschaut da bei mir alles wunderbar mit der AS funktioniert, von kosmetischen Bugs mal abgesehen :)

spritzring

Full Member

Friday, June 17th 2011, 9:58am

Problem mit dem Kurvenregler ist bei Firmware 1012 behoben.

Danke AC :thumbsup:
Das sind keine Schreibfehler nur Krümel in der Tastatur.

multisaft

Senior Member

Saturday, June 18th 2011, 12:15am

Jetzt muss er noch dringend in der AS2012 implementiert werden... :rolleyes: