• 23.08.2025, 07:28
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

akiro

Junior Member

Twinplex auf GTX 560 TI?

Saturday, July 9th 2011, 5:04pm

Hi,

kann mir jemand sagen, ob ich ne GTX 560 TI mit nem guten alten Twinplex kühlen kann? (ne 2GB-Version, wahrscheinlich Palit)
Und wenn ja, welche Blende benötige ich dann? Die für die GTX 460?

Ich hab nen Lüfter in der Seitenwand, der auf die Graka pustet - für meine jetzige Radeon HD 5770 hat das ausgereicht, um den Rest der Karte zu kühlen... wie sieht das bei der 560 aus? Hab mal gelesen, dass die Wandler extrem heiß werden sollen.

?(

akiro

Junior Member

Monday, July 11th 2011, 12:36pm

dämliche Frage? oder wie darf ich das Schweigen interpretieren?!? :huh:

LamBras

Junior Member

Monday, July 11th 2011, 12:38pm

Hallo,

hab ich so seit einiger Zeit laufen. Blende war noch von meiner alten GF 7900GS, passte problemlos.
Bischen Luftstrom ist nötig für die Karte (RAMs, etc), sie wird aber nicht so fürchtlerlich heiss (hab die Gainward Phantom, Heatpipe natürlich demontiert).

VG,
Björn

akiro

Junior Member

Tuesday, July 12th 2011, 6:48pm

ok, danke!

Dann werd ich wohl die Karte mal bestellen und mal die Löcher vermessen - hier kann ja anscheinend keiner was dazu sagen...

Guapa5000

Full Member

Tuesday, July 12th 2011, 7:07pm

Lochabstand: 53 x 53 ;)

akiro

Junior Member

Wednesday, July 13th 2011, 2:25pm

super, danke!
Das bedeutet dann, dass die Blende für Geforce 6800 /Radeon X1900 passen sollte, seh ich das richtig?

http://shop.aquacomputer.de/product_info…roducts_id=1789

Top, da hab ich nämlich noch eine hier rumliegen! :)

akiro

Junior Member

Monday, September 12th 2011, 12:41pm

ich hätte jetzt doch nochmal ne Frage bzgl. twinplex und gtx 560ti.
Hab die Karte jetzt schon seit einigen Wochen in Betrieb unter Luft und komme jetzt endlich dazu, den Kühler zu wechseln.

Der Chip ist ja nicht quadratisch, sondern in der einen Richtung etwas länger als der twinplex: 45mm zu 38mm (37mm)
Das sind ja immerhin knapp 8mm ohne Kontakt zum Kühler! Ist das wirklich ok?
Hatte nicht gewusst, dass er so lang ist... ?(

Shoggy

Sven - Admin

Monday, September 12th 2011, 3:18pm

Das passt. Die eigentliche GPU ist viel kleiner und sitzt mittig. Was da über steht ist nur der Heatspreader.

Beim cuplex kryos hast du z. B. fast nur in der Mitte einen hohen Anpressdruck und im äußeren Bereich gar nicht. Aus Experimenten wissen wir auch, dass das quasi keinen Einfluss auf die Temperatur hat.

akiro

Junior Member

Monday, September 12th 2011, 3:29pm

ok, danke!
Hatte ich ja eigentlich auch so gedacht, mich dann aber gefragt, ob da nicht noch irgendwas anderes mit drauf sitzt, wenn sie so nen merkwürdiges Format wählen... ;)
Dann schraub ich ihn mal drauf :)

akula

Moderator

Tuesday, November 1st 2011, 10:56am

hab ich so seit einiger Zeit laufen. Blende war noch von meiner alten GF 7900GS, passte problemlos.
Bischen Luftstrom ist nötig für die Karte (RAMs, etc), sie wird aber nicht so fürchtlerlich heiss (hab die Gainward Phantom, Heatpipe natürlich demontiert).
Hallo Björn,
wie sind deine Langzeiterfahrungen? Ich habe jetzt auch die Gainward 2048MB und noch einen Twinplex liegen den ich montieren will. Hast du zusätzlich Passivkühler auf den Rams/Spawas angebracht bzw noch irgendetwas anders zur Kühlung unternommen?

Gruß
jan
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

LamBras

Junior Member

Tuesday, November 1st 2011, 11:04am

Moin,

meine "Langzeiterfahrung" nach einem halben Jahr:

Überhaupt kein Problem. GPU bleibt bei 40 Grad unter Vollast (kommt natürlich auf deine Radiatorfläche an), ich habe einen 120 mm Bequiet! Lüfter mit Kabelbindern unter der Graka aufgehängt, damit sie noch etwas Luft bekommt.

Zusätzliche Passivkühler sind nicht notwendig, die RAMs und Spawas werden zwar warm (Schätzung 40 < x < 55 Grad), aber das ist ja weit im Limit (wahrscheinlich genauso warm wie bei normaler Luftkühlung).

Insofern: kann man so problemlos machen. :)