• 27.08.2025, 07:58
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

mexx87

Full Member

funktioniert Intel Xeon CPU auf "normalem" Sockel 1366-Board?

Tuesday, July 12th 2011, 6:12pm

Hallo,

funktioniert ein Intel Xeon CPU wie zb. der W5580 auf "normalem" Sockel 1366-Boards, die eigentlich für i7 gedacht sind?

hugoLOST

Foren-Inventar

Tuesday, July 12th 2011, 7:24pm

Wenn es 1366 CPUs sind ja.

Nur es macht kein sinn.

mexx87

Full Member

Tuesday, July 12th 2011, 7:31pm

weil die Anbindung nicht so performant ist wie auf Xeon Boards?

hugoLOST

Foren-Inventar

Tuesday, July 12th 2011, 7:35pm

Quark, sie laufen wie I7 CPUs, nur sind sie nicht shcneller oder haben mehr Features.

Man_In_Blue

Moderator

Saturday, July 16th 2011, 1:26am

Hi,

wenns keinen preislichen Vorteil hat machts keinen großen Sin, es sei denn es kommt auf die Garantieerweiterungen und den quark an...

Steckt ohnehin die gleiche Technik dahinter...

Sören
A sinking ship is still a ship!

neno

God

Tuesday, July 19th 2011, 2:04am

Wobei die Garantie mir ja egal wäre, wenn ich nen Xeon auf ein Consumer-Board verfrachte, welches wahrscheinlich eh nur <=24 Monaten hat und nach 30 stirbt. ;)
Mich würde aber interessieren, was dies Kombination letztendlich bringen soll?
LG
Neno
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

gr3if

God

Tuesday, July 19th 2011, 11:18am

Normalerweise lassen sich die Xeons besser übertakten, da bessere Chips genutzt werden, dazu kommt, dass die Xeons meistens Kühler laufen.


Ich finde sie nur als Beispiel für Sockel 1155 auch sehr interrissant, man kann sie zwar nicht übertakten, aber dank der fehlenden Grafik laufen sie kühler.

Napalm

God

Wednesday, July 20th 2011, 10:13pm

Eventuell kanns auch nicht laufen, wenn das BIOS die CPU nicht erkennt. In dem Fall wird die CPU dann unter falschem Namen erkannt bzw. als "unknown Processor Type". Schlimmstenfalls springt der Rechner nicht an.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

23

Full Member

Thursday, July 28th 2011, 3:55pm

Prinzipiell muss nur das Bios den Prozessor kennen, wenn der Sockel passt. Ich wäre aber vorsichtig weil die Xeons eventuell besonderen Speicher wollen.
Die aktuellen Xeons hängen bei der Entwicklung aber gut 1 Jahr hinter der aktuellen Desktop CPU Entwicklung. Wirklich Sinn macht das nur in Workstations mit Multi CPU Umgebungen.

Unsere CAD Techniker haben Dual Xeon Workstations von Dell die sind nice =)

This post has been edited 1 times, last edit by "23" (Jul 28th 2011, 3:57pm)

Intel i9 7960x | ASUS ROG Rampage VI Extreme | 128 GB G.Skill Trident Z RGB CL14 @ 3600 MHz | ASUS ROG Strix GTX 1080 Ti | Diverse NVMe Discs | Corsair AX1600i

Similar threads