• 28.08.2025, 03:06
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

JonnyB1989

Full Member

Geht das mit einem Luftgekühlten Aquaero 5 XT?

Friday, July 15th 2011, 8:41am

Ich habe eine Laing DDC-1T und 12 Multiframe M12-S2 an einem Aquaero 4 mit Powerbooster angeschlossen, dessen Kühler am der Endstufe wird ziemlich warm (60 - 70°C).
Nun die Frage schaft das Ae 5 XT die selbe Last unter Luftkühlung ohne Probleme zu machen?
Ich habe zwar den Wasserkühler zu Hause, nur will ich nicht wegen dem Wechsel der Lüftersteuerung meinen Wasserkühlungskreislauf auf machen.
Da ich in den nächsten 2 Monaten einen Komplettumbau geplant habe.

Ps: Das näschte mal legt bitte keine Defekten Batterien bei. ;)

multisaft

Senior Member

Friday, July 15th 2011, 12:56pm

Schwer zu sagen, um nen Lüfter der sich ums AE kümmert, wirste warscheinlich nicht rumkommen ;)

Wenn ich mir so meine Endstufentemperatur der Stufe 1+2 und 3+4 anschaue, sind diese mit 500mA belastet bei 9V und werden mit nem 140er Lüfter der direkt über die Lamellen zwitschert 38°C warm ;)

madro17

Full Member

Friday, July 15th 2011, 5:54pm

Könnte eng werden, aber wenn du in den nächsten 2 Monaten e komplett umbaust, würde ich bis dahin die Laing direkt an 7 oder 12V betreiben. Mit dem Wakü Aufsatz für Aquaero SOLLTE es dann e gehen (hab ich nicht, kann ich nicht zu 100% sagen)

JonnyB1989

Full Member

Saturday, July 16th 2011, 2:26pm

Ich hab das Ae 5 jetzt eingebaut und alles dran Hängen wie vorher und es geht.
Ich hoffe die Temperatur von 60°C - 65°C macht den Endstufen nix.
Ich hatte beim AE 4 einen kleinen 80 mm Lüfter installiert und der is auch beim AE 5 dran.

This post has been edited 2 times, last edit by "JonnyB1989" (Jul 16th 2011, 2:29pm)

madro17

Full Member

Sunday, July 17th 2011, 2:42am

Bei 60 -65C brauchste dir keine sorgen machen, und selbst wenn hat das AE5 mehrere Schutzfunktionen um Schäden zu vermeiden. Hätte mir nicht gedacht, dass das AE5 die Laing packt. Hast du den silbernen Kühlkörper drauf?

JonnyB1989

Full Member

Monday, July 18th 2011, 2:57pm

Ja der silberne Kühler is darauf montiert.
Ich hab es so aus der Packung genommen und verbaut.
Es is ja auch nur ne DDC-1T (ohne Plus). Warum sollte es die Ae 5 nicht Packen mit Max. 60 Watt Leistung und 1,5 Ampere auf jedem Kanal. Mein Ae 4 mit Powerbooster mit 45 Watt max und 25 Watt auf dem ersten Kanal hats ja auch gepackt.

madro17

Full Member

Monday, July 18th 2011, 7:40pm

Kann ich dir sagen warum. Da mein AE5 mit originalen Kükö (erste Revision, der kleine Schwarze) nicht mal 1,1 Ampere gepackt (bei 100% schon bei 40% nicht) hat. vl. wenn man nen Lüfter auf den Kükö blasen lässt, aber sonst halt nicht!