• 08.06.2024, 05:26
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Bonjour, visiteur, bienvenue sur les forums Aqua Computer Forum. Si c’est votre première visite, nous vous invitons à consulter l’Aide. Elle vous expliquera le fonctionnement de cette page. Pour avoir accès à toutes les fonctionnalités, vous devez vous inscrire. Pour cela, veuillez utiliser le formulaire d’enregistrement, ou bien lisez plus d’informations sur la procédure d’enregistrement. Si vous êtes déjà enregistré, veuillez vous connecter.

Re: Der große Autothread Teil IV

samedi 8 septembre 2007, 16:56

Ich werd mal abwarten, wie sich diese Alljahresreifen so fahren. Haben noch massig Profil und waren auf meinem Audi schon drauf.

tomd

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil IV

samedi 8 septembre 2007, 17:46

Hey,

2 Reifen auf den Winterfelgen haben nur noch 3 - 3,5 mm Profil und sind 4 Jahre alt. Ich würde die noch wechseln vor diesem Winter - was meint ihr?
Kann ich da jetzt alle beliebigen Reifen (von verschiedenen Marken) raufziehen, vorrausgesetzt sie haben die gleiche Reifengröße?
Auf welche Achse sollte ich die neuen Reifen dann auf meinen Frontkratzer aufziehen? Auf der Hinterachse bieten sie mehr Grip und so kommt es nicht zum Übersteuern (z.B wenn ich nen Berg runter fahre). Wenn ich aber somit die mit 'wenig' Profil (ca. 5mm) auf der Vorderachse habe, komm ich gar ned erst den Berg hoch.  ;D
Was meint ihr, wo sie am besten hinkommen?

mfg
tomd

Re: Der große Autothread Teil IV

samedi 8 septembre 2007, 17:49

ui, da kann man viele Diskussionen dazu führen

http://www.adac.de/Auto_Motorrad/reifen/…urcePageID=8763


ich persöhnlich werd nach dem experiment mit der Mischbereifung hier in zukunft keine "halben Sachen" mehr machen, das fuhr sich teilweise schon recht seltsam

Re: Der große Autothread Teil IV

samedi 8 septembre 2007, 17:52

Also wir haben beim Adac Fahrsicherheitstraining mitbekommen, dass die besseren nach Hinten gehören, da man mit den guten vorne die Spur immer wegbricht.

Re: Der große Autothread Teil IV

samedi 8 septembre 2007, 18:01

Citation de "gr3if"

Also wir haben beim Adac Fahrsicherheitstraining mitbekommen, dass die besseren nach Hinten gehören, da man mit den guten vorne die Spur immer wegbricht.

jop, das kann ich bestätigen mit aussagen der kfz-innung und mit meinen erfahrungen die letzten tage mit den slicks hinten und ~4mm vorn sobald es feucht war

Re: Der große Autothread Teil IV

samedi 8 septembre 2007, 18:05

als Heecktriebler fahrer hab ich sowiso die Besseren hinten, aber beim Bremsen würd ich mir die besseren reifen vorne wünschen.

jede der Kombinationen hat vor- und nachteile. Mir wurde beim ADAC FaSi auch gesagt die besseren immer nach hinten, aber die seite vom ADAC (link oben) wiederspricht dem teilweise doch deutlich ;)

andererseits steht dann unter ergänzende betrachtungen wieder der Satz

Citation

Bei einer Gegenüberstellung aller Vor- und Nachteile ergibt sich somit, daß kritische Fahrzustände besser beherrschbar sind, wenn die Reifen mit der größeren Profiltiefe auf der Hinterachse montiert werden.

Re: Der große Autothread Teil IV

samedi 8 septembre 2007, 18:13

Citation de "tomd"

Auf der Hinterachse bieten sie mehr Grip und so kommt es nicht zum Übersteuern (z.B wenn ich nen Berg runter fahre). Wenn ich aber somit die mit 'wenig' Profil (ca. 5mm) auf der Vorderachse habe, komm ich gar ned erst den Berg hoch. ;D
Was meint ihr, wo sie am besten hinkommen?

wenn du, mit den besseren reifen vorne, den berg gerade so erklimmt hast, mit dem letzten millimeter profil, wirst du mit sicherheit beim runterfahren (das ja meist dem hochfahren folgt) ein wenig übersteuern, sprich dich wie ein kreisel drehen, weil ja hinten das profil nicht reicht.

da dürfte es ja sogar sehr gut sein wenn du den berg erst garnicht hochkommst.

allgemein habe ich es auch beim adac training gelernt die reifen, egal bei welcher antriebsart, hinten draufzuziehen.
da wurde es auch plastisch mit einem modellauto gezeigt: rampe runter mit blockierten vorderreifen, aber mit hinterrädern die noch grip haben: kein problem.
blockierte hinterräder, aber vorderräder haben noch grip: drehendes auto.

und da schnee und eis nunmal dafür sorgen das reifen viel schneller den halt auf dem untergrund verlieren sollte es klar sein das die neuen reifen hinten drauf gehören.

das der adac selber dann auf der webseite daran zweifel schürt ist schon komisch...
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Re: Der große Autothread Teil IV

samedi 8 septembre 2007, 18:56

Citation de "tomd"


Was meint ihr, wo sie am besten hinkommen?


Ich würde keine Experimente machen und einen kompletten Satz, also VIER neue Reifen kaufen. Dann hast Du auch erstmal wieder Ruhe, ansonsten brauchst Du dann ja nächstes Jahr schon wieder Ersatz für die beiden jetzt noch besseren Reifen...

Gruß Hannibal

Re: Der große Autothread Teil IV

mardi 11 septembre 2007, 17:15

Stichwort: selbstleuchtende Kennzeichen

Kabel1 Video:
http://www.kabeleins.de/auto/videos/sonstiges/artikel/10116/

Ich hab von der Thematik schon mehrere male in meinem Forum gelesen. Mal abgesehen vom Anschaffungspreis und der Tatsache, daß es eigentlich unnsinnig ist (weil es effektiv nicht mehr bringt, als ein altes Kennzeichen), wie findet ihr die Dinger?

tomd

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil IV

mardi 11 septembre 2007, 17:40

Ich find die Dinger einfach genial!
Würde sie mir ja holen, aber bei meinem alten passt das einfach nicht.
Ans nächste Auto kommt sowas aber ran. ;)

Leider ists wie im Beitrag erwähnt nur für hinten erlaubt. ::)

mfg
tomd

Re: Der große Autothread Teil IV

mardi 11 septembre 2007, 18:06

Citation de "tomd"



Leider ists wie im Beitrag erwähnt nur für hinten erlaubt. ::)

mfg
tomd


2008 soll die Genehmigung für vorne auch kommen, ich empfinde das aber nicht als schlimm. Bisher sind ja auch nur hinten die Kennzeichen beleuchtet.

Re: Der große Autothread Teil IV

mardi 11 septembre 2007, 18:19

ich würd mir so ein leuchtschild nicht freiwillig ans auto machen. die normale numemrschild beleuchtung reicht doch aus.
und wer will schon bei nem sexy hintern, dass das nummernschild so stark ins auge sticht und die optik kaputt macht? ;)
[CENTER][/CENTER]

Re: Der große Autothread Teil IV

mardi 11 septembre 2007, 18:51

Na ich denk die optik wird dadurch nicht zerstört. Lediglich das langweilige Gelb wird durch modernes und gleichmäßiges weiss getauscht, weiter nichts.
Aber ich muss zugeben, ich habe solch ein Nummernschild noch nie live gesehen.

Re: Der große Autothread Teil IV

mardi 11 septembre 2007, 21:39

ich würde eher die nummerschild beleuchtung auf weiß umstellen. gibts da nicht vielleicht zugelassende led´s
genauso wären weiße led´s fürs tagfahrlich was schönes oder die nebelscheinwerfer. problem ist nur, dass man bei neueren autos in die werkstatt muss um die lampen zu tauschen ::)
[CENTER][/CENTER]

Re: Der große Autothread Teil IV

mardi 11 septembre 2007, 21:53

Citation de "Patrickclouds"

ich würde eher die nummerschild beleuchtung auf weiß umstellen. gibts da nicht vielleicht zugelassende led´s
genauso wären weiße led´s fürs tagfahrlich was schönes oder die nebelscheinwerfer. problem ist nur, dass man bei neueren autos in die werkstatt muss um die lampen zu tauschen ::)


alles nicht legal leider.

Re: Der große Autothread Teil IV

mardi 11 septembre 2007, 23:02

mal en praktischeres Problem...

ich hab an 2 meiner Reifen en schleichenden Plattfuß :-/ was kann ich dagegen tun?

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: Der große Autothread Teil IV

mardi 11 septembre 2007, 23:04

Citation de "Man_In_Blue"

mal en praktischeres Problem...

ich hab an 2 meiner Reifen en schleichenden Plattfuß :-/ was kann ich dagegen tun?

Man In Blue

ersetzen :P

oder mal gucken obs am ventil rauskommt, dann reichts das ventil zu ersetzen.
reparatur, wenn was eingefahren ist, kann ich nicht empfehlen

Re: Der große Autothread Teil IV

mardi 11 septembre 2007, 23:31

ersetzen ist ned drin... dann müsst ich alle 4 neu machen da es dummerweise vorder und hinterachse links erwischt hat und ich vorne/hinten nicht die gleichen Reifen hab... (vorn Toyo und hinten Pirelli)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: Der große Autothread Teil IV

mardi 11 septembre 2007, 23:40

Wenns die Ventile nicht sind, wird dir aber nicht viel anderes übrig bleiben.

Re: Der große Autothread Teil IV

mardi 11 septembre 2007, 23:41

Citation de "Man_In_Blue"

ersetzen ist ned drin... dann müsst ich alle 4 neu machen da es dummerweise vorder und hinterachse links erwischt hat und ich vorne/hinten nicht die gleichen Reifen hab... (vorn Toyo und hinten Pirelli)

Man In Blue

du hättest damit nich nur 2 unterschiedliche auf einer achse (was, soweit ich gehört hab, seit sehr kurzer zeit gesetzlich erlaubt ist) sonder würdest auch für einen reifen die laufrichtung ändern, was auch nicht zu empfehlen ist!

also, wasserbad machen(lassen) und gucken wo die luft rauskommt.
ach und: ein verwandter von "isnichdrin", der allseitsbekannte "dasgehtschonnoch" hat mich letzten winter ~1200€ gekostet, und auch nur weil sonst grad keine anderen verkehrsteilnehmer in der nähe waren ::)
von den ettlichen arbeitsstunden will ich da garnicht reden...