• 18.07.2025, 22:08
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Y0Gi

God

Webdesign-Sorgen

mercredi 3 novembre 2004, 02:06

*seufz*

auf den seiten
* http://www.modforge.de/news/
* http://www.modforge.de/articles/epox-ex5-300s/11/
habe ich im IE6 manchmal das problem, dass teile vom content einfach nicht komplett angezeigt werden. wenn man etwas hin- und herscrollt, erscheinen sie manchmal wieder, dafür verschwinden oft andere teile der seite.

im speziellen ist das der zitierte teil der news, der das zitat-tag <q> benutzt. dieses sollte übrigens (wie in mozilla und opera korrekt) vor und nach dem text anführungszeichen anzeigen, wozu der IE schon keine lust hat. oft wird der ganze block aber nicht sofort angezeigt, sondern wieder erst nach etwas scrollen oder selektieren von text; wenn die seite "übergerendert" wird eben.
im artikel machen die diagramme sorgen. der IE zeigt die gepunktete linie fälschlicherweise als gestrichelt an, die captions der balken sind aus- statt eingerückt und manchmal sind titel und/oder inhalt einiger diagramme eben auch wieder zeitweise ausgeblendet.

habt ihr dieses problem auch? kennt ihr es auch von anderen sites? sowohl das xhtml (1.0 transitional) als auch das css validieren im rahmen der w3-tools.

ich könnt echt amoklaufen. das ist KORREKTE aktuelle (aber für gescheite implementierungen ausreichen alte), standardkonforme seitenauszeichnung UND DER IE MACHT ES FALSCH! DIESE SCHWEINE!!

entschuldigt die lockere und emotionale formulierung ;)
/me sets +valium

crushcoder

God

Re: Webdesign-Sorgen

mercredi 3 novembre 2004, 13:16

so isses halt, funktionierts in einem, machts ärger mit dem anderen...

schau dir die seite bloss nicht mit ie5.0 oder sowas an... dann geht wahrscheinlich garnichts mehr.

manchmal hilfts die seite "onresize()" oder "onscroll()" (gibts das?) auszublenden und wieder einzublenden (mit css display=none).
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Y0Gi

God

Re: Webdesign-Sorgen

mercredi 3 novembre 2004, 18:08

naja das ägerliche ist ja, dass es im IE einfach scheiße implementiert ist / umgesetzt wird. wenns wenigstens gar nicht gehen würde. aber es geht ja "manchmal", und da kann ich nichts dran ändern. zur hölle.

anpassungen für IE5, netscape 4, opera <7 und konsorten habe ich längst ausm repertoire geworfen. es wird empfohlen, aktuelle standards zu benutzen. wenn die browser das nicht können, sieht die alternativdarstellung für gewöhnlich auch noch lesbar aus. und unsere zielgruppe sind keine leute mit veralteten rechnern und zum bilder angucken auffe maloche reichts wohl auch grad noch ;)

irgendwo ist mal schluss, ich bin ja nicht die bahnhofsmission. von nix kommt nix, wer *** will muss freundlich sein, etc. - ICH mache das angebot und um es wahrzunehmen verlange ich eigentlich nicht zuviel. meine nerven sind mir zu schade um jede unlust oder inkompetenz der browser-entwickler auszubügeln.

javascript ist natürlich so ne sache. ich schau's mir vielleicht mal an, aber glaub fast an keine brauchbare lösung...

Ancalagon

God

Re: Webdesign-Sorgen

jeudi 4 novembre 2004, 09:20

Citation de "Y0Gi"

meine nerven sind mir zu schade um jede unlust oder inkompetenz der browser-entwickler auszubügeln.

Ein wahres Wort... Genau das ist der Grund warum meine Webseiten immer noch so primitiv designed sind. Wenn ich absolut Standardkonformen Code schreibe und der auf drei verschiednen Browsern zu drei veschiedenen Ergebnissen führt hab' ich einfach keinen Bock mehr. Die Situation ist zwar mitlerweile erheblich besser geworden, aber noch lange nicht so gut wie sie ohne weiteres sein könnte.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

crushcoder

God

Re: Webdesign-Sorgen

jeudi 4 novembre 2004, 10:02

Citation de "Y0Gi"

ICH mache das angebot und um es wahrzunehmen verlange ich eigentlich nicht zuviel.


bei den meisten seiten will der webseiten-anbieter aber etwas von den betrachtern.
da sollte der betreiber dann auch nichts bestimmtes verlangen.

man kann die design-kunststückchen auch sein lassen, das machts schon kompatibler.

oder man orientiert sich an der realität, nicht an der "reinen lehre" und nimmt auch mal tabellen zu layout-zwecken.
son zen-garden mag zwar schön sein und beruhigend, aber wir benutzen halt meistens fabrikgebäude und andere nutzbauten...
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

TryPod

Senior Member

Re: Webdesign-Sorgen

jeudi 4 novembre 2004, 13:43

Hi Y0Gi,

dass der IE nach wie vor Probleme mit CSS hat, ist nichts Neues.

Bei mir zeigt der IE 6 rechts im Menü unter der Überschrift "Empfehlungen" beispielsweise den Text "Aktuell" neben den Thumbs nicht an. Firefox tut es aber einwandfrei.

Da ich bei meinen Websites stets eine möglichst exakte und gleiche Darstellung ein und desselben Codes in allen Browsern will, setze ich nur bedingt CSS ein. Solange der IE nicht soweit ist, CSS ebenso wie beispielsweise Opera oder Mozilla/Firefox korrekt zu interpretieren, greife ich beim Layout auf Tables zurück.

Entweder, man akzeptiert, dass der IE einige Dinge anders und nicht korrekt darstellt oder man sucht sich Möglichkeiten, den IE dazu zu bringen, es korrekt und wie gewünscht darzustellen.

Es mag schon sein, dass Tables veraltet sind. Und es mag auch sein, dass CSS die Zukunft gehört. Aber leider ist der IE noch immer der mit Abstand meistgenutze Browser weltweit. Und ich habe keinen Bock, viele, viele Stunden damit zu verbringen, eigentlich schon fertiges Layout und fertige Inhalte auf Biegen und Brechen die Darstellung mit Hilfe von CSS so hinzubekommen, dass auch der IE es vernünftig darstellt. Statt dessen greife ich auf Möglichkeiten zurück, von denen ich weiß, dass sie korrekt funktionieren.

Ich kann mich da noch an die Probleme mit den anfänglichen Opera 7.x-Versionen erinnern, die einfach nicht das wollten, was ich wollte. Das fing mit falscher Table-Ausrichtung an und hörte mit abenteuerlicher Darstellung von Frames auf. Da habe ich es irgendwann nach ewigem Probieren aufgegeben und habe das gesamte Layout umgestellt, damit auch Opera es gescheit anzeigt.

Inzwischen stellt Opera dank der ganz aktuellen Versionen alles korrekt dar. Aber wie du an deiner HP und dem IE siehst, kann man es halt manchmal trotz korrekten Codes nicht allen Browsern recht machen...

Gruß TryPod

TheJoker

God

Re: Webdesign-Sorgen

jeudi 4 novembre 2004, 14:55

Citation de "TryPod"

Aber leider ist der IE noch immer der mit Abstand meistgenutze Browser weltweit.


Gesamt gesehen ja.
Aber zum Beispiel wenn ich mir die Statistiken von meiner Seite ansehe, wird IE6 nur noch zu rund 30-40% genutzt, firefox ebenfalls rund 40%.

Daher, wenn mein Design in Firefox perfekt ist, checke ich es kurz mit IE6 gegen, bügle grobe Sachen wo es geht aus, und wo dann noch Unterschiede auftreten solls mir egal sein (sind in meinem Fall zum Glück nur Kleinigkeiten wie falsche Abstände etc).
Sollen die Leute halt nen richtigen Browser verwenden. Und das tun sie zunehmend, wie die Statistiken zeigen 8) 8)

Ich hab besseres zu tun als das was die IE-Entwickler nicht fähig sind ordentlich hinzukriegen mit irgendwelche CSS-Hacks gradezubiegen :P
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

TryPod

Senior Member

Re: Webdesign-Sorgen

jeudi 4 novembre 2004, 18:27

Citation de "-Joker-"

wenn mein Design in Firefox perfekt ist, checke ich es kurz mit IE6 gegen, bügle grobe Sachen wo es geht aus


Hi,

genau so mache ich es auch. Für den Firefox gibt es ja den genialen Editor "Mozedit". Ich code also alles im Firefox-Browser und checke während der Arbeiten am HTML-Code gelegentlich mit IE und Opera, ob der Code ebenfalls korrekt dargestellt wird. Falls ja, mache ich munter weiter, falls nein, dann wird eben korrigiert.

Ein erfahrener Webdesigner weiß nach relativ kurzer Zeit, wo die Stolpersteine sind. So interpretieren IE, Opera und Firefox z.B. Table-Ausrichtugen und vertikale Maße unterschiedlich. Das sind halt Kleinigkeiten, die man nach kurzer Zeit raushat und die man dann umgehen kann.

Gruß TryPod

Y0Gi

God

Re: Webdesign-Sorgen

jeudi 4 novembre 2004, 21:33

Citation de "crushcoder"

bei den meisten seiten will der webseiten-anbieter aber etwas von den betrachtern.
da sollte der betreiber dann auch nichts bestimmtes verlangen.

man kann die design-kunststückchen auch sein lassen, das machts schon kompatibler.

oder man orientiert sich an der realität, nicht an der "reinen lehre" und nimmt auch mal tabellen zu layout-zwecken.
son zen-garden mag zwar schön sein und beruhigend, aber wir benutzen halt meistens fabrikgebäude und andere nutzbauten...

im ersten punkt hast du recht. alter hut. aber da lass ich lieber fünfe gerade sein und produziere in der zeit lieber content als dreckige IE-hacks.

zum zweiten: ich versuche nur an einigen stellen, die entsprechenden tags zu verwenden und dem semantischen web entgegen zu gehen, ich mach ja keine css-zauberei wie stu nichols (der übrigens den titel css-hacker auch verdient hätte).

drittens: das mit dem layout funktioniert ja (bis auf die misinterpretation von 'border' des IE...) mit css wunderbar, dafür brauchts keine tabellen.


Citation de "TryPod"

Bei mir zeigt der IE 6 rechts im Menü unter der Überschrift "Empfehlungen" beispielsweise den Text "Aktuell" neben den Thumbs nicht an. Firefox tut es aber einwandfrei.

ich hab's nicht mehr im kopf, aber der IE konnte dieses simple vorhaben nicht umsetzen, daher hab ich das so hingedreht, dass er das nicht anzeigt (oder er hats von selbst gelassen, weiß nicht mehr).
ähnlich wird das mit transparenten PNGs mit alpha-channel gehandhabt: in "richtigen" browsern (jaja, schon gut ;)) wirds angezeigt, im IE blendet man es aus. habt ihr übrigens schonmal von !important gehört? :)

Citation de "TryPod"

Da ich bei meinen Websites stets eine möglichst exakte und gleiche Darstellung ein und desselben Codes in allen Browsern will, setze ich nur bedingt CSS ein. Solange der IE nicht soweit ist, CSS ebenso wie beispielsweise Opera oder Mozilla/Firefox korrekt zu interpretieren, greife ich beim Layout auf Tables zurück.

Entweder, man akzeptiert, dass der IE einige Dinge anders und nicht korrekt darstellt oder man sucht sich Möglichkeiten, den IE dazu zu bringen, es korrekt und wie gewünscht darzustellen.

tut mir leid, dir das sagen zu müssen ;), aber bereits heutzutage muss man sich in gewissen dingen mit dem zufrieden geben, was der renderer ausspuckt. neben den drei "großen" browsern gibts schließlich noch diverse andere. dazu noch ganz andere plattformen wie handhelds, settop-boxen und handies. noch mehr unterschiedliche engines, noch mehr unterschiedliche auflösungen. heutzutage muss man flexibel gestalten. es kommt nicht auf pixelgenaue identität an, sondern auf brauchbares aussehen (und funktionieren! hallo, herr javascript!) auf jeder art von web-browser.
ich gehöre nicht zu denen, sondern ich habe grenzen gesetzt, in denen es möglichst wenig abzuweichen hat. aber irgendwo ist immer was anders, das muss man in kauf nehmen. und soo sehr kommts darauf auch gar nicht an, wenn man mal genau überlegt.

Citation de "TryPod"

Aber leider ist der IE noch immer der mit Abstand meistgenutze Browser weltweit. Und ich habe keinen Bock, viele, viele Stunden damit zu verbringen, eigentlich schon fertiges Layout und fertige Inhalte auf Biegen und Brechen die Darstellung mit Hilfe von CSS so hinzubekommen, dass auch der IE es vernünftig darstellt. Statt dessen greife ich auf Möglichkeiten zurück, von denen ich weiß, dass sie korrekt funktionieren.

die weltweite verteilung ist ne ganz andere sache als die browser-nutzung einzelner webseiten. und wenn man mal alle netscape 4 und IE aus firmeninstallationen abzieht (oh, du schönes monopol!), sieht das schon ganz anders aus. und der umbruch kommt. der kreuzzug mit "take back the web" auf der fahne macht seinen weg über die desktops :)


dem von joker genannten kann ich mich anschließen.