• 18.07.2025, 12:49
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Kinyar

God

Re: "Made in Germany"

vendredi 1 août 2003, 14:05

Hi,

Citation de "god0815"

...Was wissen die Europäer schon von Elektronik?...


im Fall von MIB: Wie man sie in kürzest möglicher Zeit bei maximaler Kreativität ins Jenseits befördert! ;D ;)

Gruß
Kinyar
...und der Tag wird gut!

Eikman

Moderator

Re: "Made in Germany"

vendredi 1 août 2003, 14:52

Citation de "Kinyar"

Hi,


im Fall von MIB: Wie man sie in kürzest möglicher Zeit bei maximaler Kreativität ins Jenseits befördert! ;D ;)

Gruß
Kinyar



mooooment, du bezeichnest 5 tonnen heißkleber als kreativ?

Kinyar

God

Re: "Made in Germany"

vendredi 1 août 2003, 14:59

Hi,

nana, er nimmt auch Schaumstoff (siehe Pumpenhalterung ver. 1).

Gruß
Kinyar
...und der Tag wird gut!

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: "Made in Germany"

vendredi 1 août 2003, 15:09

Und Aqua Destillata. Ach nee, das war ja Alchy... ;D

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Nacht-Elf

Non enregistré

Re: "Made in Germany"

vendredi 1 août 2003, 15:12

nun fahren wir den pc runter
dann bauen wir den cpu-kühler aus
nun nehmen dir den prozzis raus und reklamieren ihn, weil dort made in malaysia druf steht

thop

Full Member

Re: "Made in Germany"

vendredi 1 août 2003, 15:16

Naja Deutschland hat einfach die weltbesten Igenieure (inbesondere Maschinenbauer), da finde ich das eigentlich schon ganz passend.

C4one

Junior Member

Re: "Made in Germany"

vendredi 1 août 2003, 19:43

abgesehen davon dass ich es schon sehr eigenartig finde wenn beiträge mit kritischem inhalt gelöscht werden, hab ich so den eindruck manch einem user dieser seite fehlt ein wenig verstand.

es geht hier nicht um irgendwelche aufdrucke auf unterseiten eines cpu´s oder anderen INTERN verbauten teilen.
ich spreche hier von schriftzügen auf der außenseite eines cases.

nochmal mein beispiel mit sony - aber diesmal auch für schmalbanddenker erklärt: ;D
auf keinem gerät (nehmen wir mal an es geht um einen fernseher) steht unter dem äußeren logo "Made in Japan".
klar stehts auf der rückseite, aber dort verschandelt es mir auch nicht die optik.

aber was solls, ihr seid 1. deutsche und 2. wahrscheinlich heavyuser auf ac - also voreingenommen.
würde es wakü´s nur aus polen geben, möchte ich sehen ob es euch nicht stören würde wenn nach einbau auf jeder seite eures rechners made in polen steht ;)

cu,
C4

p.s. das argument, man soll sofort erkennen dass es sich um ein deutsches produkt handelt weil diese ja sooo viel besser sind, mag stimmen. aber in diesem segment sind die unterschiede so gering, dass ich gerne auf das bessere produkt verzichte wenn ich dafür nicht die optik meines cases an deutschland "verkaufen" muss. ;)

Nacht-Elf

Non enregistré

Re: "Made in Germany"

vendredi 1 août 2003, 19:48

ich hab mich mal in meinem zimmer umgeguggt... und was soll ich sagen?
auf mehreren sachen steht der produktionsort/das produktionsland auf der VORDERSEITE...
und da steht nicht made in germany druf ;)

stromschlag

Senior Member

Re: "Made in Germany"

vendredi 1 août 2003, 21:44

was andere machen ist doch sowas von egal...ac schreibt halt made in germany drauf und außer dir hat sich noch keiner dran gestört.was glaubst du eigentlich wer du bist das du so einen aufstand deswegen machst?es zwingt dich doch keiner etwas zu kaufen.und zu deiner blendenrücksendung:wenn du dir mal die fotos im shop angeguckt hättest hättest du den schriftzug vor der bestellung gesehen.
ach ja:wo wird hier bitte negative kritik gelöscht?wenn überhaupt dann wird sowas geschlossen bleibt aber stehen
#

Eikman

Moderator

Re: "Made in Germany"

samedi 2 août 2003, 01:59

ok

zu 1. ja, wenn auch nicht sonderlich stolz drauf manchmal
zu 2. auch ja

aber:

das ist nunmal das design das ac gewählt hat, genau wie ibm bei seinen notebooks die tasten wiederlich einfärbt oder viele andere farbliche und bauliche entgleisungen (besonders schlimm finde ich dieses auto wo vorne 3 leute sitzen können)
hast du dich bei denen schonmal beschwert?
sicher nicht, denn es ist nunmal so das eine firma auf die mehrheit der kunden hört/hören muss und wem das nicht gefällt der kauft das nicht.

bitte melde dich wieder bei mir wenn du es geschafft hast das die das design von diesem hässlichen auto wo vorne 3 sitzen können auf deinen wunsch hin geändert haben oder wenn ibm aufgrund nur einer kundenbeschwerde die tasten anders anmalt, würd mich interessieren

und nun geh ich pennen, gute nacht ;D

god0815

Senior Member

Re: "Made in Germany"

samedi 2 août 2003, 02:28

ach Leute, kommt wieder runter.

Nur weil einer anfängt persönlich zu werden ('schmalbanddenker'...) müssen doch nicht alle anderen gleich mitziehen, oder?

Auf meinem Case steht nur dreimal made in Germany/AC drauf (auf der Netzteilblende haben die das nämlich vergessen... DESWEGEN wollte ich mich eigentlich mal beschweren ::) na, schwamm drüber...)

Übrigens ist der made in Germany-Aufdruck wesentlich kleiner als das Firmenloge.
Oder andersrum: Wo hätte man ihn draufmachen sollen, wenn nicht auf die Blende? Die Blenden werden sowieso gelasert, da kostet es nicht mehr viel, das gleich mitzulasern. Um den Schriftzug woanders unterzubringen müsste man dieses andere Teil ebenfalls unter den Laser bringen und das kostet GELD ;)

Insofern ist das überhaupt nicht merkwürdig finde ich...

Gruß
god0815

Wurzelsepp

God

Re: "Made in Germany"

samedi 2 août 2003, 02:33

Es ist AC; es gehört zu AC; es ist das Design von AC. Fertig :)

god0815

Senior Member

Re: "Made in Germany"

samedi 2 août 2003, 02:45

Citation de "Wurzelsepp"

Es ist AC; es gehört zu AC; es ist das Design von AC. Fertig :)



Ja, aber es GEHÖRT dem Kunden ;)

Gruß
god0815

Wurzelsepp

God

Re: "Made in Germany"

samedi 2 août 2003, 02:45

Naja... äh.... der Kunde muss halt damit leben! :D





;)