• 25.10.2025, 13:41
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Mastercooling

God

ad hoc netzwerk NB->PDA

samedi 4 février 2006, 17:20

Hallo,

Ich würde gerne ein kleines AD Hoc netzwerk zwischen meinem PDA und meinem Notebook realisieren.

Wie stelle ich das am besten an?

Ich habe mich zuvor noch nie mit WLAN beschäftigt.

Muss ich am NB was einstellen oder nur am PDA?

Gruß Hanni

EDIT: Es besteht inzwischen eine Verbindung nur WIE kann ich nun mit dem PDA auf die freigaben des notebooks zugreifen?

Start->Programme_>Datei Explorer->Menü->Pfad und dort die IP Adresse des NBs bzw. den Namen funktioniert beides nicht

Thomas_Haindl

God

Re: ad hoc netzwerk NB->PDA

dimanche 5 février 2006, 15:35

Hmmm....

Mal was Prinzipielles (ganz kurz und sehr vereinfacht):
Um eine "Freigabe" (blöde Win-Bezeichnung) zu nutzen brauchst Du vier Dinge:

1. Eine (Netz-)Verbindung (z.B. TCP/IP über WLAN)
2. Ein Protokoll um auf Dateien zuzugreifen (z.B. SMB)
3. Einen Server-Dienst (SMB ist bei XP eingebaut)
4. Einen Client (für das Protokoll von Punkt 2)

Du solltest also mal nachsehen, ob der Dateimanager vom PDA Client-Protokolle unterstützt - und wenn ja, welche.
Wenn nicht, brauchst Du einen Client (Zusatz-Software).
Dazu mußt Du nur noch den passenden Server laufen lassen.

Wenn garnichts geht, bleibt im einfachsten Fall FTP - das sollte der INet-Browser vom PDA beherrschen.
Kleine FTP-Server für Windows gibt's wie Sand am Meer.

mfg, Thomas

Mastercooling

God

Re: ad hoc netzwerk NB->PDA

lundi 6 février 2006, 18:22

du meinst ftp server auf dem notebook installieren und dann per pocket ie mit ftp:\\192.168.x.x drauf gehen?

wie mache ich dann sogenannte freigaben auf meinem rechner mit dem ftp programm?

Gruß Hanni

Thomas_Haindl

God

Re: ad hoc netzwerk NB->PDA

mardi 7 février 2006, 02:44

Citation de "Hanni"

du meinst ftp server auf dem notebook installieren und dann per pocket ie mit ftp:\\192.168.x.x drauf gehen?

Genau so.
Allerdings ist ein Browser nicht besonders praktisch um Dateien zu verwalten.

Citation

wie mache ich dann sogenannte freigaben auf meinem rechner mit dem ftp programm?

Die genaue Bedienung/Konfiguration steht in der Doku zum Programm ;)
Im Wesentlichen benötigt so eine "Freigabe" nur 3 Einträge:
1. Virtuelles Verzeichnis (z.B. /public/)
2. Lokales Verzeichnis (z.B. C:\oeffentliche_daten)
3. Zugriffsrechte: [ ] anonym, [ x ] lesen, [ x ] schreiben

BTW: Um welchen PDA geht's denn?
SMB-Clients gibt's doch heute für fast Alles was eine CPU hat.

mfg, Thomas

Mastercooling

God

Re: ad hoc netzwerk NB->PDA

mardi 7 février 2006, 16:06

es geht um den asus a636 mit windows mobile 5.

gruß hanni

Thomas_Haindl

God

Re: ad hoc netzwerk NB->PDA

mardi 7 février 2006, 17:09

Citation de "Hanni"

es geht um den asus a636 mit windows mobile 5.

Windows Mobile müßte mit SMB umgehen können.
Überprüf' bei Deinem Notebook mal ...
- die Firewall-Einstellungen
- ob der Serverdienst läuft
- ob Netbios over TCP aktiviert ist

mfg, Thomas