 31.10.2025, 11:58
31.10.2025, 11:58 Changer la langue
 Changer la langue
							
							
							
						 S’inscrire
 S’inscrire Connexion
 Connexion
					
											Vous n’êtes pas connecté.
PharaoHat-Mo-Neten
Non enregistré
																														 crushcoder
		
																												
																		crushcoder
																		
									
																	
God





Citation
Hinzu kommt nämlich das beide Spalten fest 200Pixel nur breit sein dürfen. Danach können
die gerne eine neue Zeile anfangen,
aber dann halt auch in beiden Spalten gleich viele.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.
PharaoHat-Mo-Neten
Non enregistré
Citation de "crushcoder"
wenn du das eh von hand machen willst schreib die tabelle doch direkt in html.
Citation de "Y0Gi"
Serverseitig, dynamisch erstelltes HTML-Dokument mit Template-Engine und Daten aus einer Datenbank.
 
 PharaoHat-Mo-Neten
Non enregistré
 :-[ :'(
 :-[ :'(|   | Code source | 
| 1 2 3 | dog,Hund cat,Katze bird,Vogel | 
|   | Code source | 
| 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 | # Dateiname; könnte später z.B. per Argument übergeben werden
FILENAME = 'export.csv'
# Wir erzeugen ein assoziatives Array, dass Schlüssel auf
# Wörter abbildet; in Python nennt sich sowas Dictionary
# und passt hier vom Namen wie die Faust auf's Auge
d = {}
# Datei zeilenweise einlesen
f = open(FILENAME, 'r')
for line in f:
  try:
    # Hier wird die Zeile am Komma in zwei Teile gespalten
    vocable, translation = line.strip().split(',', 1)
  except ValueError:
    # Try-Block hat aufgrund falscher Daten nicht hingehauen, überspringen
    continue
  d[vocable] = translation
f.close()
# Dictionary nach Schlüsseln (hier: Vokabeln) sortieren
keys = d.keys()
keys.sort()
# sortiertes Dictionary ausgeben
for k in keys:
  print k, '=>', d[k] | 
|   | Code source | 
| 1 2 3 | bird => Vogel cat => Katze dog => Hund | 
PharaoHat-Mo-Neten
Non enregistré
|   | Code source | 
| 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 | <BODY TEXT="#000000">
<TABLE FRAME=VOID CELLSPACING=0 COLS=2 RULES=GROUPS BORDER=1>
      <COLGROUP><COL WIDTH=86><COL WIDTH=86></COLGROUP>
      <TBODY>
            <TR>
                  <TD WIDTH=86 HEIGHT=17 ALIGN=LEFT>asdas</TD>
                  <TD WIDTH=86 ALIGN=LEFT>ew</TD>
            </TR>
            <TR>
                  <TD HEIGHT=17 ALIGN=LEFT>bds</TD>
                  <TD ALIGN=LEFT>df</TD>
            </TR>
<!-- ... UND SO WEITER -->
      </TBODY>
</TABLE>
</BODY> | 
Citation de "render"
openoffice macht besseres html, vielleicht reicht dir das schon?
-
 
  
  
  
  
  
  
 