Vous n’êtes pas connecté.
Citation de "Tom"
BTW: Wofür hast Du denn den Exchange EE?
Soll da mal eine Frontend/Backend-Struktur aufgebaut werden?
Thomas_Haindl
God
Thomas_Haindl
God
Citation de "aqua--modder"
Nur rein aus Neugierde: was ist so schlimm an dem Assistenten vom DNS-server?
Citation
Also intern erstelle ich dann die Domäne intern.meinedomäne.net, wenn ich das richtig verstanden habe.
Citation
Muss ich dann eine Forward und Reverse Lookupzone erstellen, oder reicht nur eine Forwardzone? Das, mit dem DNS ist ein wenig unklar.
Citation de "aqua--modder"
intern.meinedomäne.net
Thomas_Haindl
God
Citation de "aqua--modder"
so, das Netz heisst jetzt meinedomain.local.
Soweit funktioniert auch alles.
Citation
Habe Exchange auch schon "mitgeteilt", dass dieser die smtp-adresse "meindomain.net" nutzen soll.
Citation
Das klappt auch alles, jedoch weigert sich der exchange jetzt zu senden. empfangen geht. Die Mails bleiben alle in der Warteschleife hängen
Thomas_Haindl
God
Citation de "aqua--modder"
empfängerrichtlinien\default policy:
Citation
- SMTP-Adresse hinzugefügt
- diese als "@meinedomain.net" benannt
- aktivieren von "Diese Exchange-Organisatiom ist für die gesamte E-Mail-Übermittlung an diese Emailadresse verantwortlich"
- diese als Hauptadresse ausgewählt
Citation
- bei "@meinedomain.intern":
- deaktivieren von: "Diese Exchange-Organisatiom ist für die gesamte E-Mail-Übermittlung an diese Emailadresse verantwortlich"
Citation
- deaktivieren vom Häckchen vor "meinedomäne.local"
Citation
Danach habe ich den SMTP-connector auf "meinedomain.net" gesetzt
Citation
Das Zustellen auf "benutzername@meinedomain.net" hat danach funktioniert
im ISA ist eine Serververöffentlichung für den SMTP-server gesetzt, der extern lauscht und an den Exchange die Anforderungen sendet.
Citation
zusätzlich ist eine Zugriffsregel gesetzt von exchange nach extern über DNS-Protokoll.
Citation
In der Warteschlange steht "Der Remoteserver hat auf einen Verbindungsversuch nicht reagiert"
Citation
P.s: habe in ein paar foren gelesen, man soll die default policy nicht angreifen, sondern eine neue SMTP-adresse einrichten. könnte das hinhauen?
Thomas_Haindl
God
Citation de "aqua--modder"
... Ich habe heute den wahren Schuldigen gefunden!!!
Es ist der verdammte ISA-SErver
Citation
habe folgende Einstellungen für den ISA:
- SMTP-Server-Veröffentlichung auf Externe IP
- SMTP Regel von intern nach extern
Ist hierbei etwas falsch?
Citation
Ich habe hin und wieder mal Hinweise gefunden, dass der ISA den Exchange als Secure NAT client behandeln muss.
-