Vous n’êtes pas connecté.
Bonjour, visiteur, bienvenue sur les forums Aqua Computer Forum. Si c’est votre première visite, nous vous invitons à consulter l’Aide. Elle vous expliquera le fonctionnement de cette page. Pour avoir accès à toutes les fonctionnalités, vous devez vous inscrire. Pour cela, veuillez utiliser le formulaire d’enregistrement, ou bien lisez plus d’informations sur la procédure d’enregistrement. Si vous êtes déjà enregistré, veuillez vous connecter.
Citation de "Max_Payne"
Also ich zähl mal kurz auf:
[*]kommerzieller Virenscanner (aktuellere und bessere Updates, z.B. F-Secure)
[*]Windows Update regelmäßig ausführen
[*]Desktop-Firewall um den "Nach-außen-Verkehr" zu "filtern"
[*]regelmäßige Backups (z.B. Acronis True Image)
[*]nicht den IE als Browser ! Am Besten Firefox oder Opera ohne Java !
Gruß Max Payne
Kamelhoecker
Non enregistré
Citation de "Y0Gi"
"Spybot - Search & Destroy" <- das ist aber nur rückwirkend und nicht präventiv nutzbar, richtig? Nur wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist, mag der Rettungsversuch eines verseuchten Systems ausgehend von einem verseuchten System und mit (wohl in Zukunft zunehmend wahrscheinlicher) einem von der Seuche blockierten Tool ziemlich witzlos sein. Klar, manchmal hat man vielleicht Glück, aber eine gute Strategie ist das sicher nicht.
Die beiden Posts vor diesem zusammengenommen sind jedenfalls eine gute Ausgangsbasis.

Citation de "Shoggy"
F-Secure Internet Security 2007 (ab 25 Euro, 30 Tage Testversion erhältlich)
Hat alles gewünschte drin und konnte in der aktuellen c't mal wieder beweisen, dass es nach wie vor zum Spitzenfeld gehört. Bezogen auf den speziellen Test mit Rootkits in der aktuellen Ausgabe (01/07) war es unter den 31 Programmen sogar das Einzige, dass alles erkannt hat.
-