link=board=6;num=1175845822;start=0#3 date=04/06/07 um 10:42:50]Ich denke ich mache Kubuntu drauf.
nimm für den anfang lieber ubuntu (mit gnome) oder auch xubuntu (mit xfce). ich hab nach anfängen mit gnome ne ganze zeit lang auch kubuntu favorisiert, aber letztlich war mir das zu groß, will sagen zu mächtig im hinblick auf 1000e konfigurationsmöglichkeiten usw.
gnome (und noch mehr xfce) ist da einfach schlanker und übersichtlicher, was für einen linux-anfänger mit ausgeprägtem spieltrieb letztlich einfacher zu handhaben ist. außerdem find ich gnome/xfce in der standard-config einfach schöner

das einzige, was ich am auslieferungszustand verändern würde waär die anordnung der panels (startleisten), aber das geht ja fix. du kannst im grunde alles per drag'n'drop verschieben, und per rechtsklick eigenschaften wie transparenz, höhe/breite, autohide usw. anpassen.
xfce hat den kleinen nachteil, dass der window-manager insgesamt nicht komplett "integriert" ist, so fehlen im auslieferungszustand zB eine automatische update-banachrichtigung, oder eine systemweite suche (afaik ist zumindest die suche in der neuen version integriert). dafür ist xfce halt die schlankeste und flotteste variante.
aber auf einem aktuellen system läuft gnome sicherlich kaum spürbar langsamer. insofern würde ich dir insgesamt zu ubuntu/gnome raten.
der einzige klare vorteil von kubuntu ist, dass amarok bereits dabei ist....

(das ist mal echt ne killer-applikation! für amarok würde ich sogar zu windows wechseln ...

;D) aber das lässt sich natürlich auch unter anderen WMs problemlos nachinstallieren.
wenn du's jetzt installierst, nimm direkt die 7er beta oder warte halt die paar tage noch bis zum release -
downloads hier