• 16.11.2025, 03:45
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Bonjour, visiteur, bienvenue sur les forums Aqua Computer Forum. Si c’est votre première visite, nous vous invitons à consulter l’Aide. Elle vous expliquera le fonctionnement de cette page. Pour avoir accès à toutes les fonctionnalités, vous devez vous inscrire. Pour cela, veuillez utiliser le formulaire d’enregistrement, ou bien lisez plus d’informations sur la procédure d’enregistrement. Si vous êtes déjà enregistré, veuillez vous connecter.

lacc4

Non enregistré

fmj zum serlberbau

mardi 29 avril 2003, 18:44

folgende frage:
wenn ich mir n stück blei hol und dass um die eiheim wickle- bringt das was (bei der 1046)
mfg
lacc4
ps.:was könnte man da noch nehem

Nemesis

God

Re: fmj zum serlberbau

mardi 29 avril 2003, 18:50

blei wird da nichts bringen außer es is extrem dick wenn dann nim mu metall oder travo blech das soll auch was bringen

kampfsau

God

Re: fmj zum serlberbau

mardi 29 avril 2003, 18:50

trafoblech, altes netzteilgehäuse, MU-metall...
die möglichkeiten sind grenzenlos ;D

BlueDevil2002 fragen, der hat mir sowas gebastelt ;)
8) there is no gravity - the world sucks 8)

lacc4

Non enregistré

Re: fmj zum serlberbau

mardi 29 avril 2003, 18:52

bilder!!! ich brauch bilder wie ihr das gemacht habt
bitte!
mfg
lacc4
ps.:ach ja- was is mu metall

lacc4

Non enregistré

Re: fmj zum serlberbau

mardi 29 avril 2003, 19:00

dank fürs suchen aber für das geld kann ich mir gleich eins von ac kaufen- ich dachte bei einem selberbau an etwas preiswerteres
mfg
lacc4

Mr_Niceguy

Full Member

Re: fmj zum serlberbau

mardi 29 avril 2003, 19:26

Citation de "lacc4"

dank fürs suchen aber für das geld kann ich mir gleich eins von ac kaufen- ich dachte bei einem selberbau an etwas preiswerteres
mfg
lacc4


Musst ja auch nicht gleich zur Premiumklasse greifen ;) Trafoblech tut's auch und ist um einiges günstiger.

Von NTGehäuse rate ich ab. Dann kannst du auch gleich Papier nehmen ;)
I haven't lost my mind. I've backuped it somewhere!

lacc4

Non enregistré

Re: fmj zum serlberbau

mardi 29 avril 2003, 19:40

travoblech.... zwar nochnie gejört aber ich werd mal schauen- wie biegsam is das? preise, und woher ichs bekomm guck ich jetzt ma selber
mfg
lacc4

Benny2002

God

Re: fmj zum serlberbau

mardi 29 avril 2003, 20:43

Citation de "lacc4"

dank fürs suchen aber für das geld kann ich mir gleich eins von ac kaufen- ich dachte bei einem selberbau an etwas preiswerteres
mfg
lacc4


lol.....die 23 € werden dich schon nicht umbringen....
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

kampfsau

God

Re: fmj zum serlberbau

mardi 29 avril 2003, 20:44

schau mal in meine signature... das kasterl um die pumpe herum is der abschirmkäfig von bluedevil... soweit ich weiß hat er trafoblech verwendet...

trafo = transformator = böses ding ;D
8) there is no gravity - the world sucks 8)

JE

Senior Member

Re: fmj zum serlberbau

mardi 29 avril 2003, 22:40

kannst du knicken,da was billigeres zu kriegen, auch die von bluedevil sind nicht günstiger.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

DAP

God

Re: fmj zum serlberbau

mercredi 30 avril 2003, 12:40

altes nt-gehäuse nehmen -> alles raus -> innen mit mu auskleben -> gummis reinspannen -> pumpe rein

dann hast abschirmung+entkopplung in einem ;)

JE

Senior Member

Re: fmj zum serlberbau

mercredi 30 avril 2003, 13:58

Citation de "DAP"

altes nt-gehäuse nehmen -> alles raus -> innen mit mu auskleben -> gummis reinspannen -> pumpe rein

dann hast abschirmung+entkopplung in einem ;)


ich glaube nicht,daß das billiger als 20 euro ist.. soweit ich weiß, ist mu-metall recht teuer.
die entkopplung ist aber ein zusätzlicher nutzen.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

lacc4

Non enregistré

Re: fmj zum serlberbau

mercredi 30 avril 2003, 15:42

mu metall ist sehr teuer aber langsam glaube ich doch dass ich es erst mal versuche und wenns nix bringt das von ac zu kaufen
danke
mfg
lacc4

DAP

God

Re: fmj zum serlberbau

mercredi 30 avril 2003, 15:49

hab für meine 15x20 cm mu ca. 17€ bezahlt...

HoferSackal

Senior Member

Re: fmj zum serlberbau

mercredi 30 avril 2003, 16:10

mach dich doch mal schlau, wo MU Metall eingesetzt wird und fahr mal zu so ner Firma hin.
Die haben sicher Reste, diest klauen, oder fürn paar € ersteigern kannst.

RAW-JAW

Junior Member

Re: fmj zum serlberbau

vendredi 2 mai 2003, 19:00

hab meins aus normalem stahlblech gebaut (aus nem alten tower rausgeflext).

http://home.t-online.de/home/schaller-we…se/dscf0012.jpg

lacc4

Non enregistré

Re: fmj zum serlberbau

samedi 3 mai 2003, 13:49

du benutzt ja mind 9 winkel etc.- is dochteuer oder?
mfg
lacc4

RAW-JAW

Junior Member

Re: fmj zum serlberbau

samedi 3 mai 2003, 14:01

Citation de "lacc4"

du benutzt ja mind 9 winkel etc.- is dochteuer oder?
mfg
lacc4


10 Winkel, 1 T-Stück und ein gerader verbinder... kein wunder dass mir danach das Geld für ne Abschirmung fehlt :D