Vous n’êtes pas connecté.
Loom82
Full Member



Loom82
Full Member



Loom82
Full Member



Citation de "AndreasH"
Ideal ist ein Einschneidenfräser (für Acrylglas). Notfalls kannst du auch einen Zweischneidenfräser nehmen wenn schon vorhanden. Ich verwende 2mm Durchmesser
Loom82
Full Member



ich bestelle heute oder morgen ne große pallete an sachen kannst da ja einen mit rein legen *G*
Citation de "AndreasH"
Zweischneidenfräser hab ich noch ca. 20 Stück rumliegen. Mit 2mm Durchmesser. Sind halt gebrauchte
Loom82
Full Member



Lord_Overflowed
Non enregistré
Loom82
Full Member



Citation de "AndreasH"
hmmm. Wenn ich mal Zeit habe mach ich eine in der CNC....aber wozu braucht man eine Halterung aus Plexi?
generell halte ich Makrolon viel besser, da: 1. Kratzfest.... 2. Bruchsicher(bis zu nem bestimmten grad(der aber net von unseren tätogkeiten erreicht wird)) 3. billiger
zumindest wenn man es mit dem "teuren" bastelglas ausm baumarkt vergleciht
Citation de "Neurosis"
Joah kauf dir nen airplex evo 120 mit nem 120m Papst
Loom82
Full Member



Citation de "Paddock"
man hätte es sich auch einfacher machen könnengenerell halte ich Makrolon viel besser, da: 1. Kratzfest.... 2. Bruchsicher(bis zu nem bestimmten grad(der aber net von unseren tätogkeiten erreicht wird)) 3. billiger
zumindest wenn man es mit dem "teuren" bastelglas ausm baumarkt vergleciht
achja, habe ich erwähnt, dass man da be stichsäge verwenden kann, doer ne laugsäge, ohne abzukleben?! achja, das steckt oben schon drin *hehe* also, der nächste der sowas macht: Makrolon verwenden![]()
Loom82
Full Member



Bild in groß
Bild in groß
Loom82
Full Member



Bild in groß
Bild in groß
Bild in groß
Bild in groß
Loom82
Full Member



Citation de "Nemesis"
schaut doch gut aus auch die verarbeitung passt besonders wenn man bedenkt dass dus im prinzip frei hand gemacht hast saubere arbeit
aber ich würd da nochmal mit schleifpapier ran um die kanten klarer zu bekommen![]()
-