• 19.07.2025, 22:21
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Punkster

Junior Member

Wasserkühlung für DDR-RAM

dimanche 8 février 2004, 23:58

gibt es eigentlich schon sowas wie ne Planung für DDR ram kühler oda so?? Würd mich mal interessieren.

avalon.one

God

Re: Wasserkühlung für DDR-RAM

lundi 9 février 2004, 00:01

Für arbeitsspeicher nicht soweit ich weiß.

Ist zum einen nicht besonders sinnvoll oder notwendig und zum anderen schwer realisierbar ;)

Die rams sind oft unterschiedlich aufgebaut und es bleibt mitunter nicht viel Platz um den ram wasserzukühlen.

Bruce-Willes

Senior Member

Re: Wasserkühlung für DDR-RAM

lundi 9 février 2004, 04:05

Selber bauen ;D
*Meine Rechtschreibfehler sind Features und gehören einfach mit dazu* <>Mein Rechner V2

steff79

God

Re: Wasserkühlung für DDR-RAM

lundi 9 février 2004, 12:54

Ja, ich glaub auch, dass selberbauen die einzige Möglichkeit bleiben wird.

Was mich nochmal interessieren würde, wie *befestigt* man so einen Selbstbau?

Gueni

Full Member

Re: Wasserkühlung für DDR-RAM

lundi 9 février 2004, 13:04

HI

Es kommt ein neuerstandart BTX , hat also wenig sinn für
ATX noch etwas zu entwickeln finde ich.
was nicht heißt das es die eine oder andere blende geben wird


BTX etwa mitte oder ende des Jahres
Ein guter Feind ist besser als ein schlechter Freund !

Dooze

Senior Member

Re: Wasserkühlung für DDR-RAM

lundi 9 février 2004, 14:05

Im WG Forum hat jemand einfach ein (oder zwei ???)
Kupferrphre auf diese Ramkühler gelötet und da wasser durchfließen lassen.
Hat aber nichts in Sachen Übertaktbarkeit gebracht.
Leider finde ich den Thread nich mehr.

MasterPPPP

Full Member

Re: Wasserkühlung für DDR-RAM

lundi 9 février 2004, 14:07

Hi,
mach besser nen leisen Lüfter drüber oder sorge dafür dass auch so genug Luftstrom über dem Ram ist. Ne Wakü würde da nichts bringen.

Bruce-Willes

Senior Member

Re: Wasserkühlung für DDR-RAM

lundi 9 février 2004, 16:24

Na Jungs was soll das den bringen ??? ::) den Ram Kühlen :-/.

Da kannste ja gleich anfangen den Motor der Lüfter zu Kühlen die auf deinem AP sitzen ;D.

Axo und wo ihr dann gerade dabei seid das Diskettenlaufwerk nicht vergessen ;D :-X
*Meine Rechtschreibfehler sind Features und gehören einfach mit dazu* <>Mein Rechner V2

Powerpipp

Full Member

Re: Wasserkühlung für DDR-RAM

lundi 9 février 2004, 16:38

Weiterspin modus On

Die Bios Batterie wird beim booten ja auch ziemlich heiß und voralem die vielen kleinen Verbindungen auf dem Meinboard!!! ;D

Weiterspin modus Off


Ne also ich glaube das ein passiver speicherkühler auf jedenfall reichen sollte wenn es natürlich darum geht das es etwas besonderes sein soll bzw. wenn dir viele Kühler im Sys gefallen dann mach welche aber........... net vergessen Bilder zu Posten ;D

ignazz

Full Member

Re: Wasserkühlung für DDR-RAM

lundi 9 février 2004, 20:19

Es geht doch hier nicht um ausreichen oder nicht, es geht um's Prinzip. Und was hat ATX/BTX mit Kühlern für Arbeitsspeicher zu tun?! Früher hat auch jeder 12V Pumpen für völligen Unsinn gehalten ( wink @Andy ;) ) und jetzt bietet die jeder an.
Das einzige Problem bei Arbeitsspeicher-Wasserkühlern ist wohl die Befestigung und das die Sockel so eng beieinander liegen.

Aber sowas diskutiert man eh besser bei kaltmacher ;)