• 24.07.2025, 00:16
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

BeerApe

Full Member

Fenster

vendredi 27 février 2004, 16:38

Will mir nen Window selber bauen
1. Aus was für Material sind die Scheiben (Plexiglas oder
Acrylglas)
2. Was sind die vor und nachteile von Plexi- und Acrylglas
3. Wie und womit kann man Plexi- bzw. Acrylglas zusammen-
kleben

THX
I want a good clean fight. http://grapeape84.mybrute.com

r1ppch3n

Moderator

Re: Fenster

vendredi 27 février 2004, 17:02

1. plexiglas IST acrylglas, um genau zu sein is plexi der name den röhm seinem acrylglas gegeben hat ;)

2. plexiglas ist tendenziell teurer als andres acrylglas, qualitativ geht der unterschied aber gegen null

3. kleben tust acryl an acryl am besten mit acrifix, acryl an metall aber lieber mit klebern die flexibel bleiben, silikon is hier ne gute möglichkeit

als alternative wär übrigens noch lexan / macrolon denkbar, ist quasi unkaputtbar (schoma versucht ne cd zu zerbrechen? ;)) und hat sonst ähnliche eigenschaften wie acryl

pharao

Moderator

Re: Fenster

vendredi 27 février 2004, 17:20

Citation de "r1ppch3n"

schoma versucht ne cd zu zerbrechen? ;))


ja, mit einer Hand und ohne Probleme :D
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Dragonclaw

God

Re: Fenster

vendredi 27 février 2004, 17:20

Citation de "r1ppch3n"



als alternative wär übrigens noch lexan / macrolon denkbar, ist quasi unkaputtbar (schoma versucht ne cd zu zerbrechen? ;)) und hat sonst ähnliche eigenschaften wie acryl


ist nur viiiiiel kratzfester, bei plexi reicht einmal drüberwischen, bei makrolon brauchts schon mehr ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

FUNKMAN

God

Re: Fenster

vendredi 27 février 2004, 17:22

Citation de "BeerApe"

3. Wie und womit kann man Plexi- bzw. Acrylglas zusammen-
   kleben

THX


Da es ja wieder entfernbar sein soll, kann ich dir nur gutes doppelseitiges Klebeband empfehlen.



Hält seit Einbau des Windows, und als ich nachträglich die LEDs für den unteren, sandgestrahlten Teil eingesetzt habe, habe ich meine Entscheidung für das Klebeband nicht bereut... ;)
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

r1ppch3n

Moderator

Re: Fenster

vendredi 27 février 2004, 17:27

@hobbes
du musst aber zugeben dass diese grad ma 1mm dicken dinger verdammt zäh sind ;)

mindheat

Senior Member

Re: Fenster

vendredi 27 février 2004, 17:36

Citation de "hobbes_dmS"



ja, mit einer Hand und ohne Probleme  :D


np das geht voll easy ;D

aba rippchen hat recht extrem zäh und biegsahm die dinger :o

mfg mind

p.s. als frispi gegen ne wand ist auch ned so gesund für cd`s ;D
[CENTER][/CENTER]

Altzheimer

Full Member

Re: Fenster

vendredi 27 février 2004, 17:56

Hi,

Silikon als Kleber kann ich nicht entfernen. Um das Silikon geschmeidig und elastisch zu halten ist eine saure Substanz dem Silikon beigemischt, die das Plexi angreift. Das Plexi/Acrylglas zersetzt sich an den Klebestellen und das Window fällt ab. Wenn du es wirklich fest machen willst, nimm 2-Komponentenkleber, der funktioniert.
Mit Sekundenkleber hab ich keine guten Erfahrungen gemacht, aus mir unerkennbaren Gründen löste sich meine KK, die am Window mit Sekundenklkeber befestigt war, ab. Eine sehr dünne Schicht Acrylglas ist dabei "abgebrochen".
Meiner Meinung die eleganteste Lösung ist aber weiterhin verschauben. Dabei nimmt man schwarte Schrauben mit schönen Köpfen und das Plexi hält.

Gruß,

Altz

maniac2k1

God

Re: Fenster

vendredi 27 février 2004, 20:55

zur befestigung: tesa powerstrips - spurlos wieder ablösbar ;D
[table][tr][td] [/td][td]

Citation

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

LeAD

Non enregistré

Re: Fenster

vendredi 27 février 2004, 21:27

Was is den am besten (ausßer Glas ) wenns kratztfest sein soll?

maniac2k1

God

Re: Fenster

vendredi 27 février 2004, 22:05

wie schon öfters heir geschrieben: makralon!


hier nuhr-zitat einfügen
[table][tr][td] [/td][td]

Citation

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

LeAD

Non enregistré

Re: Fenster

vendredi 27 février 2004, 22:52

Gibts das zeug in jedem Baumarkt z-B Hornbach oder nur Online?

curly

Senior Member

Re: Fenster

vendredi 27 février 2004, 23:46

Citation de "LeAD"

Was is den am besten (ausßer Glas ) wenns kratztfest sein soll?

Da du es selber ansprichst, ich hätte dir genau dieses Produkt empfohlen. Simples Floating-Glas in 3mm Stärke, bekommst du bei jedem Glaser für minimales Geld. Auf Wunsch auch gefärbt und passend zugeschnitten. Als Kleber empfiehlt sich dieses
Produkt, es gibt ihn auch in der Tube, in jedem Baumarkt.
Gruß curly Mund zu, Augen auf!

LeAD

Non enregistré

Re: Fenster

samedi 28 février 2004, 12:24

Wie viel wiegt das Glas im vergelich zu makralon?
Wie stark verkratzt Makralon im verleich zu Glas?

Dragonclaw

God

Re: Fenster

samedi 28 février 2004, 12:26

Citation de "LeAD"

Gibts das zeug in jedem Baumarkt z-B Hornbach oder nur Online?

im baumarkt haben sie meistens nur das billige bastlerglas (plexiglasimintat, also acryl, kein makrolon)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

x-stars

God

Re: Fenster

samedi 28 février 2004, 15:00

Citation de "curly"


Da du es selber ansprichst, ich hätte dir genau dieses Produkt empfohlen. Simples Floating-Glas in 3mm Stärke, bekommst du bei jedem Glaser für minimales Geld. Auf Wunsch auch gefärbt und passend zugeschnitten. Als Kleber empfiehlt sich dieses
Produkt, es gibt ihn auch in der Tube, in jedem Baumarkt.


Hi, dazu hab ich auch nen paar Fragen:
1. ist "Floating Glas" ne Marke oder sowas oder ganz normales Fensterglas?

2. Reichen 3mm Stärke oder zerbricht das sofort?

3. Wie schwer ist das bei nem Windows à 50x50cm?
cya
Michael
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

LeAD

Non enregistré

Re: Fenster

samedi 28 février 2004, 15:09

Das wäre ungefär meine Frage!

r1ppch3n

Moderator

Re: Fenster

samedi 28 février 2004, 15:16

@dragonclaw
kennst das gute nuhr zitat? ;)

da hast gleich drei kuststoffe durcheinandergewürfelt, ps (bastlerglas -> schrott), pc (lexan/macrolon) und pmma (acryl/plexi)

bastlerglas ist genausowenig acryl wie macrolon plexi is, nur um das nomma klarzustellen ;)

then3o

Senior Member

Re: Fenster

samedi 28 février 2004, 16:00

warum man sich auch 100 namen und auch noch ziemlich blöde für ien und das selbe ausdenken muss ::) ;D

Novagor

Senior Member

Re: Fenster

samedi 28 février 2004, 16:32

das im baumarkt is halt billiges polystyrol (PS), zerkratzt leicht etc (hat rippchen ja erklärt)

ich würde mir fürn window Plexiglas/Acrylglas XT oder GS holen... das GS ist wenn ich mich recht entsinne aus einem Guss, das XT wird irgendwie anders gefertigt! die zerkratzen jedenfalls nicht so schnell und halten einiges aus!

würde mir plexiglas/acrylglas bei modulor bestellen, die haben auch nette farben (aber das haben wir ja alles schon in nem anderen thread angesprochen)

3mm reichen übrigens locker fürn window... ich fand auch, dass 2 oder 2,5mm gut reichen! is halt minimal leichter und etwas billiger!
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >