• 19.07.2025, 18:06
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Nemesis

God

Re: 180° Plexiglaswinkel :)

mercredi 9 mars 2005, 00:18

meiner erfahrung nach ist PC spröder als PMMA nicht umgekehrt
is aber auch egal tempern musst du beides nach dem fräsen
allerdings kann ich dir für PC nur die temps nach dem umformen sagen bei ca 140° ca 1 stunde dann bei 100° ca eine halbe stunde im ofen lassen dann langsam abkühlen
wie es nach dem fräsen ist kann ich dir nicht sagen denke aber nicht dass es so sehr von den werten abweicht :)

Al_Borland

God

Re: 180° Plexiglaswinkel :)

jeudi 10 mars 2005, 23:18

Citation de "Tom"



Was macht man mit U-Stücken mit 30mm (= 1 Zoll mit etwas Luft) "Spannweite"? :-/

Nachdem Du 2 davon angefertigt hast, vielleicht einen Plattenkühler mit 3 Stück Aquadrive LT.

mfg, Thomas

du vergisst die perspektivische verzerrung nach hinten. es dürften also ein bisschen mehr als 30mm sein. ;)
Gruß, Micha.

Thomas_Haindl

God

Re: 180° Plexiglaswinkel :)

vendredi 11 mars 2005, 00:58

Citation de "Al_Borland"


du vergisst die perspektivische verzerrung nach hinten. es dürften also ein bisschen mehr als 30mm sein. ;)

Wenn Du genau auf das Bildchen guckst, siehst Du rote Punkte auf dem Karo-Papier, die ein gleichschenklig rechtwinkliges Dreieck mit der Hypothenuse etwa durch die "Mitte" der beiden Anschlüsse beschreiben. Der unten angegebene Pythagoras (in rot) gilt dann auch für diese Strecke.
Das Original-Bild wurde natürlich zuerst zurechtgedreht.

mfg, Thomas

Hoermaenn

Full Member

Re: 180° Plexiglaswinkel :)

vendredi 11 mars 2005, 14:30

eure Probleme will ich haben. :) Streitet darum wie weit der Abstand ist.
Man kann blöd sein, man muss sich nur zu helfen wissen *g*.

x-stars

God

Re: 180° Plexiglaswinkel :)

vendredi 11 mars 2005, 19:05

/me ist auch neugierig

und dazu:

Citation

bin auch über eine km mit "insiderinfos" glücklich :D

sag ich auch nicht nein ;D
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

DasDany

Full Member

Re: 180° Plexiglaswinkel :)

vendredi 11 mars 2005, 19:15

@tom:
Hallo.
Find ich gut das du dir die Arbeit gemacht hast und die Größe errechnet hast. Ist nicht oft hier.
Ich war auch auf deiner Page. Kannst du mir mal sagen, wie du das mit dem Mediacenter gemacht hast? Ich möchte mir auch einen bauen, nur mit einem selbstgebauten Gehäuse. Nun brauch ich noch die platzsparenste Konstelation der Komponenten. Kannst du mir da weiterhelfen? Ist soweit alles drin was auch bei dir drin ist, nur mit einem DVD laufwerk und einer Festplatte.

elfstone

Full Member

Re: 180° Plexiglaswinkel :)

samedi 12 mars 2005, 02:33

Man, ich will nicht wissen, wie tom sein mediacenter gebaut hat, ich will wissen für was die dinger da gut sein sollen.
Passiver Autoradiator mit Plug&Cool zu verkaufen.. Bei Interesse PM

Jogibaer_Nr1

God

Re: 180° Plexiglaswinkel :)

samedi 12 mars 2005, 17:00

Ich platze gleich vor Neugier! :P

.......
........
.....
...
..
.
*booooooooooom*

Thomas_Haindl

God

Re: 180° Plexiglaswinkel :)

dimanche 13 mars 2005, 00:07

Citation de "DasDany"

... Kannst du mir mal sagen, wie du das mit dem Mediacenter gemacht hast?

welchen von den beiden? Den Würfel oder die Desktop-Version?

Citation

Ich möchte mir auch einen bauen, nur mit einem selbstgebauten Gehäuse. Nun brauch ich noch die platzsparenste Konstelation der Komponenten. Kannst du mir da weiterhelfen?

Gerne - wie weit ist denn die Planung bereits fortgeschritten?
Welche Teile hast Du schon, die verbaut werden müssen?

BTW: Ein paar grundlegende Fragen stellen sich bei Media-PCs immer wieder:
1) Müssen/sollen (kostengünstige) Standard-Komponenten verbaut werden, oder dürfen es auch ein paar Spezialteile sein? An vorderster Stelle steht hier das Netzteil im PS/2-Format, das in einem kompakten und eleganten Case eigentlich keinen Platz hat.
2) Wieviel MIPS und welchen BUS-Durchsatz braucht/will man? Mit anderen Worten: Soll das Ding gerade so DivX wiedergeben können, oder sollen auch Videos encoded werden (z.B. Analog-TV Aufzeichnung)?
3) Soll das Ding ins HiFi-Rack?

Citation

Ist soweit alles drin was auch bei dir drin ist, nur mit einem DVD laufwerk und einer Festplatte.

Es wäre natürlich ein hochinteressantes Projekt, einen kompletten PC nebst 160er Radiator in ein HiFi-Gehäuse (43cm) zu "quetschen".

mfg, Thomas

P.S.: Verrückte Idee - Ich spiel' im Geiste schon eine besondere Art von 3D-Tetris mit PC-Komponenten.
Die Front mit 43cm x ca. 10 cm ist machbar - aber die Tiefe sollte auch unter 40cm bleiben - und das wird mehr als nur knapp.

Seppel-2k3

God

Re: 180° Plexiglaswinkel :)

dimanche 13 mars 2005, 02:52

so schwer ist das garnicht, wenn man das passende gehäuse hat, es gibt auch cd player und verstärker, die "enorm" hoch sind, >20cm, da bekommst du jeden pc rein, kannst wenn du willst sogar noch n feines raid einbauen etc.

MFG Sebastian

Thomas_Haindl

God

Re: 180° Plexiglaswinkel :)

dimanche 13 mars 2005, 13:33

Citation de "00-Seppel"

so schwer ist das garnicht, wenn man das passende gehäuse hat, es gibt auch cd player und verstärker, die "enorm" hoch sind, >20cm, da bekommst du jeden pc rein, kannst wenn du willst sogar noch n feines raid einbauen etc.

Naja - hübsch und elegant ist dann aber etwas Anderes.
Außerdem ist das ja keinerlei Herausforderung - ein paar Computerteile in eine riesengroße Kiste werfen kann jeder.

Und der DAU füllt dann den reichlich vorhandenen Raum mit Kabelsalat und freut sich weil sein HiEnd-PC so schön vollgestopft ist ;)

mfg, Thomas

Hoermaenn

Full Member

Re: 180° Plexiglaswinkel :)

dimanche 13 mars 2005, 14:46

Sooo heute gibts mal neue Bilder.
Wir sind zwar noch nicht mit den anderen Winkeln fertig aber ich will euch das Bild vom Polierten Winkel nicht vorenthalten.

Die alte Winkel poliert + den neuen Anschluss (hat schon ein paar sprünge bekommen durch das Reinigungsmittel)



Nochmal eins



und hier sind die neuen Winkel mit Verschlusstopfen damit der Kanal nicht durchs polieren dreckig wird + der polierte alte Winkel *g*

Man kann blöd sein, man muss sich nur zu helfen wissen *g*.

Nemesis

God

Re: 180° Plexiglaswinkel :)

dimanche 13 mars 2005, 15:12

ich habs in nem anderen thread schonmal angeschnitten
du verwendest zum bohren und fräsen von macrolon hoffentlich kein bohröl
das ist tödlich für pc!! daher können die risse auch von kommen ;)

saUerkraut

Non enregistré

Re: 180° Plexiglaswinkel :)

dimanche 13 mars 2005, 15:44

So...nu wirds aber doof!
Wie wärs mal mit ner Auflösung...sind hier ja nicht im Kasperletheater! :-/ :(

KuhOiter

God

Re: 180° Plexiglaswinkel :)

dimanche 13 mars 2005, 15:46

Ich lese auc hschon ein paar Tage, finde es mittlerweile auch gut albern !
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

dagloi

Full Member

Re: 180° Plexiglaswinkel :)

dimanche 13 mars 2005, 16:15

zum Bohren nehmen wir kein Schmiermittel oder so was.
Gefräst wird mit 5000/min und da geht des noch ohne.
Die Auflösung muss aber der hoermaenn machen, iss ja auch sein PC.

saUerkraut

Non enregistré

Re: 180° Plexiglaswinkel :)

dimanche 13 mars 2005, 16:38

Citation de "dagloi"

zum Bohren nehmen wir kein Schmiermittel oder so was.
Gefräst wird mit 5000/min und da geht des noch ohne.
Die Auflösung muss aber der hoermaenn machen, iss ja auch sein PC.



Dann soll der jetzt mal hinmachen.... :(

SadMan21

Full Member

Re: 180° Plexiglaswinkel :)

dimanche 13 mars 2005, 19:30

dämlich hoch3... jetzt mal im ernst! >:(
|Athlon64 3200+ |case: pc3077b |wakü: evo240 - cuplex evo - twinplex ati - AT@aquabay - eheim 1046 |Corsair XMS pc3200 |Sapphire 9800 pro |MSI K8T Neo

Hoermaenn

Full Member

Re: 180° Plexiglaswinkel :)

dimanche 13 mars 2005, 20:20

Ich wollt zwar eigentlich nur das Endergnis zeigen, aber da ihr alle soo ungedulig seit zeig ich euch es mit 1 Winkel und ohne Abstandhalter.





Man kann blöd sein, man muss sich nur zu helfen wissen *g*.

HansWursT

Senior Member

Re: 180° Plexiglaswinkel :)

dimanche 13 mars 2005, 20:29

darf ich ehrlich sein?
Ne also da hätte man mehr draus machen können!
an der stelle würden 2 normale p & c winkel besser aussehen!